Deutschland, Niedersachsen

Es ist eine Horrorvorstellung: Ein maskierter Mann soll nachts die Laube einer 56-Jährigen betreten und sie in ihrem Bett erstochen haben.

11.09.2023 - 05:20:33

Mordprozess um verschwundene Frau am Würmsee endet

Im Mordprozess um eine am Würmsee verschwundene Frau wird heute das Urteil am Landgericht Hannover erwartet. Zunächst soll um 14.30 Uhr der Verteidiger des 55-Jährigen sein Plädoyer halten. Auch wird das letzte Wort des Angeklagten erwartet. Staatsanwaltschaft und Nebenklage hatten bereits eine lebenslange Freiheitsstrafe wegen heimtückischen Mordes für den Mann aus Warburg in Ostwestfalen gefordert.

Ihm wird vorgeworfen, im September 2022 eine 56-Jährige in ihrer abgelegenen Laube am Würmsee in Burgwedel überfallen und erstochen zu haben. Dabei soll er sich nachts Zugang zu dem Grundstück verschafft und die Frau in ihrem Bett attackiert haben. Laut Staatsanwaltschaft soll der Angeklagte dies zur Befriedigung des Geschlechtstriebs beziehungsweise aus Mordlust getan haben. Die Leiche der Frau wurde bisher nicht gefunden.

Weiterer Angriff wenige Tage zuvor

Der Angeklagte schwieg in dem Anfang Mai gestarteten Prozess zu den Vorwürfen. Allerdings wurden zahlreiche Blutspuren des Opfers sowie DNA-Spuren des 55-Jährigen am Tatort gefunden. Neben dem Bett der Getöteten lag eine Sturmhaube, an der DNA des mutmaßlichen Mörders sichergestellt werden konnte. Die Frau hatte allein mit Hund und Katze in dem kleinen Holzhaus gewohnt.

Die Staatsanwaltschaft beantragte auch die Feststellung der besonderen Schwere der Schuld und die Anordnung einer anschließenden Sicherungsverwahrung. Nur wenige Tage vor dem mutmaßlichen Mord soll der verheiratete Mann in Warburg eine 79 Jahre alte Spaziergängerin überfallen, verletzt und ausgeraubt haben. Die Seniorin leidet noch heute seelisch und körperlich unter den Folgen des brutalen Angriffs auf einem Waldweg, wie sie als Zeugin vor Gericht beschrieb.

Laut Anklage geht es dem einschlägig vorbestraften 55-Jährigen um die Ausübung von Gewalt und Macht gegenüber arglosen, ihm unbekannten Frauen. Ursprünglich hatte das Urteil schon Mitte August gesprochen werden sollen, dieser Termin musste aber wegen der Erkrankung einer Richterin verschoben werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Kinderschutzbund: Mehr Missbrauchsbilder im Netz löschen. Warum das schnelle Löschen für Betroffene so wichtig ist - und weshalb fünf Männer vor Gericht stehen. Trotz Ermittlungserfolgen tauchen immer wieder Missbrauchsdarstellungen im Netz auf. (Unterhaltung, 01.10.2025 - 04:31) weiterlesen...

Fehlverhalten bei VW: Mehr als 500 Entlassungen. Darüber wurde die Belegschaft intern informiert. Auch die Gründe werden dabei benannt. In diesem Jahr sind allein an den sechs deutschen VW-Standorten mehr als 300 Mitarbeiter rausgeflogen. (Wirtschaft, 30.09.2025 - 19:02) weiterlesen...

Gewalttat mit vier Toten sorgt für Trauer und viele Fragen. Dann beging der Mann Suizid. Die Tat in Oldenburg sorgt für Trauer und Bestürzung. Es gibt viele Fragen - doch einige werden wohl nie beantwortet. Er erschoss zwei Kinder und eine Frau. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 12:10) weiterlesen...

Gewalttat mit vier Toten - Woher hatte der Mann die Pistole?. Das Gewaltverbrechen an zwei Kindern und einer Frau in Oldenburg sorgt für Trauer und Bestürzung. Die Polizei hält sich mit Informationen bewusst zurück. Vier Tote und viele Fragen. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 11:20) weiterlesen...

Ermittlungen nach Gewalttat mit vier Toten in Oldenburg. Die Polizei ermittelt - noch sind viele Fragen offen. Ein Mann soll in Oldenburg zwei Kinder, seine Partnerin und sich selbst getötet haben. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 04:00) weiterlesen...

Vier Tote bei Gewalttat – «Oldenburg trauert». Viele Fragen sind noch offen. In einem Wohnhaus in Oldenburg machen Zeugen einen schrecklichen Fund: Vier Menschen sind tot. (Unterhaltung, 29.09.2025 - 18:57) weiterlesen...