Bayern, Deutschland

Erneut machen sich Helfer des THW auf den Weg nach Slowenien.

10.08.2023 - 10:33:02

THW schickt Brückenbau-Team nach Slowenien. Ging es bei den ersten Teams vor allem um Räumgerät, um die Straßen wieder frei zu bekommen, so hat der neue Konvoi auch Bauteile geladen.

Das Technische Hilfswerk (THW) schickt ein weiteres Team in die slowenischen Überschwemmungsgebiete. Fachkräfte für Brückenbau sind von Freising aus gestartet.

Sie haben Material für eine 30 Meter lange Behelfsbrücke dabei, die sie in dem Ort Prevalje errichten wollen. Die Brücke vom Typ Bailey besteht laut THW aus vorgefertigten tonnenschweren Teilen aus Holz oder Stahl, die im Baukastensystem miteinander verschraubt werden.

Das THW ist schon seit Montag in Slowenien im Einsatz. Neben einem Vorausteam starteten aus Bayern bereits zwei Konvois mit schwerem Räumgerät, darunter ein Kettenbagger und ein Schreitbagger. Damit sollen zunächst Trümmer beiseite geräumt und Straßen frei gemacht werden.

42 Helfer unterwegs

Derzeit sind 32 THW-Kräfte in dem Land, der neue Trupp umfasst 42 Helfer, wie eine Sprecherin der Hilfsorganisation berichtete.

Insgesamt will das THW zwei Brücken in das von Unwettern schwer betroffene Land bringen. Das Material der zweiten Brücke soll in einem weiteren Transport angeliefert werden.

Die Hilfsorganisation reagiert mit ihren Entsendungen auf ein internationales Hilfeersuchen der slowenischen Regierung. Überschwemmungen und Erdrutsche hatten in dem Land enorme Schäden angerichtet. Dörfer wurden evakuiert, Straßen und Eisenbahngleise standen unter Wasser, Brücken wurden weggerissen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Digital-Ranking: München vor Hamburg und Stuttgart. Eine Metropole im Westen verliert ihren Treppchenplatz und der Osten kann kaum punkten. Im Süden und Norden sind laut einem Ranking des Branchenverbands Bitkom die smartesten Städte Deutschlands. (Wissenschaft, 11.09.2025 - 14:58) weiterlesen...

Knobloch nach Konzertabsage: «Historisches Echo» Nach der Ausladung des israelischen Dirigenten Lahav Shani von einem Musikfestival meldet sich nun Charlotte Knobloch - mit deutlichen Worten. (Unterhaltung, 11.09.2025 - 10:56) weiterlesen...

Gesundheitsumfrage: Ein Viertel nutzt KI zur Selbstdiagnose Wer krank ist, kämpft neben den Beschwerden häufig mit Sorgen: Was könnte ich denn haben? Ein wachsender Teil der Bevölkerung fragt die künstliche Intelligenz. (Wissenschaft, 11.09.2025 - 05:00) weiterlesen...

DFB-Comeback von Neuer? «Wird Manu sicher nicht Nein sagen». Jetzt sorgen Aussagen seines Beraters für Aufsehen. Und auch der Bayern-Keeper selbst äußert sich. Ter Stegen fällt aus, Baumann übernimmt – und ein DFB-Comeback von Neuer bleibt Thema. (Politik, 10.09.2025 - 14:58) weiterlesen...

Hoeneß über Eberl: Erst Kritik, nun «der größte Verteidiger». Nun hat der Ehrenpräsident und Aufsichtsrat erneut über das Thema gesprochen. Mit Aussagen in einer TV-Sendung sorgt Bayern-Boss Uli Hoeneß für Aufsehen - es geht vor allem um Sportvorstand Max Eberl. (Politik, 10.09.2025 - 14:55) weiterlesen...

Hoeneß zu Eberl-Debatte: «Der größte Verteidiger vom Max». Nun hat der Ehrenpräsident und Aufsichtsrat erneut über das Thema gesprochen. Mit Aussagen in einer TV-Sendung sorgt Bayern-Boss Uli Hoeneß für Aufsehen - es geht vor allem um Sportvorstand Max Eberl. (Politik, 10.09.2025 - 12:13) weiterlesen...