Deutschland, Kriminalität

Einer Erhebung des Weißen Rings zufolge wurde 2022 fast die Hälfte aller Anträge auf Entschädigung von Gewaltopfern in Deutschland abgelehnt.

12.09.2023 - 13:15:24

Weißer Ring: «Tiefpunkt» bei Entschädigung von Gewaltopfern. Das sei ein neuer Negativrekord, so die Hilfsorganisation.

Die zuständigen Ämter haben laut einer Erhebung der Organisation Weißer Ring im vergangenen Jahr fast die Hälfte aller Anträge auf Entschädigung von Gewaltopfern abgelehnt.

Von deutschlandweit rund 13.200 erledigten Anträgen wurden 2022 demnach rund 6300 abgelehnt. Das entsprach rund 47,3 Prozent, «noch mehr als im Minus-Rekordjahr 2021», teilte die Organisation mit. Damals hatte der Anteil der abgelehnten Anträge bei 46,6 Prozent gelegen.

Der Weiße Ring sprach von einem «neuen historischen Tiefpunkt». Demnach wurden in 2022 nur etwas mehr als ein Viertel der Anträge genehmigt. Die restlichen Fälle seien aus «sonstigen Gründen» erledigt worden. Das ist der Fall, wenn der Antrag etwa zurückgezogen wird, der Antragssteller stirbt oder der Fall an ein anderes Bundesland abgegeben wird.

Bianca Biwer, Bundesgeschäftsführerin des Weißen Rings, bezeichnete die Zahlen als «Trauerspiel». «Jedes Jahr veröffentlichen wir die aktuellen Zahlen zur Opferentschädigung, jedes Jahr mahnen wir bei Politik in Bund und Ländern Verbesserungen an - und trotzdem müssen wir im Folgejahr regelmäßig neue Negativrekorde vermelden.»

Wer in Deutschland Opfer einer vorsätzlichen Gewalttat und dadurch gesundheitlich geschädigt wird, hat Anspruch auf Opferentschädigung. Ziel sei es, die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen solcher Taten auszugleichen, schreibt das Bundessozialministerium.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nach Hamas-Festnahmen Ruf nach Passentzug für Doppelstaatler. Nun kommt wieder die Diskussion über den Entzug der Staatsbürgerschaft für Doppelstaatler auf. Drei Männer sollen Waffen für Anschläge in Deutschland beschafft haben. (Politik, 02.10.2025 - 04:13) weiterlesen...

Gastgewerbe schlägt nach Wiesn-Sperrung Verlängerung vor Der Verband lobt die Reaktion der Stadt und glaubt nicht, dass nun Gäste fernbleiben - und hat zugleich noch einen Vorschlag. (Unterhaltung, 02.10.2025 - 03:00) weiterlesen...

Anschlagspläne? Mutmaßliche Hamas-Waffenbeschaffer gefasst. Das Bundeskriminalamt nimmt sie in Berlin fest. Drei Männer sollen für die Hamas Waffen für Anschläge auf israelische und jüdische Einrichtungen in Deutschland beschafft haben. (Politik, 01.10.2025 - 19:50) weiterlesen...

Mutmaßliche Hamas-Waffenbeschaffer in Berlin festgenommen. Das Bundeskriminalamt nimmt sie in Berlin fest. Drei Männer sollen für die Hamas Waffen für Anschläge auf israelische und jüdische Einrichtungen in Deutschland beschafft haben. (Politik, 01.10.2025 - 18:34) weiterlesen...

Ausnahmezustand in München: Was wir wissen und was nicht Zwei Tote, Sprengfallen in einem brennenden Haus und eine Drohung gegen das größte Volksfest der Welt: Was bisher über die Ereignisse in München bekannt ist. (Unterhaltung, 01.10.2025 - 18:31) weiterlesen...

Nach Wiesn-Drohung: Festgelände wieder offen. Jetzt strömen die Menschen wieder auf das Festgelände. Wegen einer Sprengstoffdrohung blieb die Wiesn stundenlang geschlossen. (Unterhaltung, 01.10.2025 - 17:37) weiterlesen...