Baden-Württemberg, Deutschland

Eine Trauergemeinde wird mit einem Sprengkörper attackiert.

14.06.2023 - 10:37:04

Drei Festnahmen nach Angriff auf Trauergemeinde. Es gibt Verletzte. Der Fall beschäftigt nicht nur die Menschen in Baden-Württemberg.

Nach dem Wurf eines Sprengkörpers auf eine Trauergemeinde in Altbach in Baden-Württemberg sind drei junge Männer festgenommen worden. Das teilte das Landeskriminalamt auf Nachfrage am Mittwoch mit. Am Morgen seien mehrere Wohnungen in Ludwigsburg mit großem Kräfteaufgebot in Zusammenhang mit dem Fall in Altbach durchsucht worden, sagte der Sprecher. Dabei seien drei Männer festgenommen - im Alter von 19, 20 und 21 Jahren. Zunächst war von vier Festnahmen die Rede, einen vierten Mann habe man aber nicht mit der Tat in Verbindung bringen können, sagte der LKA-Sprecher. Es werde geprüft, wer von den Festgenommenen dem Haftrichter vorgeführt werden soll. Zuvor hatten die «Stuttgarter Zeitung» und die «Stuttgarter Nachrichten» über die Razzia berichtet.

Die Ermittler gehen ferner davon aus, dass es sich bei dem Sprengkörper um eine Handgranate handelte, sagte der Sprecher.

Die festgenommenen Männer sollen den Angreifer, der am Freitag einen explosiven Gegenstand auf die Trauergemeinde geworfen hat, verfolgt und so schwer verprügelt haben, dass er ins Krankenhaus musste. Der mutmaßliche Werfer, ein 23 Jahre alter Mann, sitzt bereits in Haft. Unklar bleibt das Motiv für die Tat.

Bei der Explosion auf dem Friedhof von Altbach waren zehn Menschen verletzt worden, einer davon schwer. Auch der 23-Jährige wurde schwer verletzt. Bis zu 500 Menschen hatten sich nach Angaben der Ermittler am Freitagmittag zur Beerdigung eines 20 Jahre alten Mannes versammelt. Der Verdächtige soll sich der Trauergemeinde genähert und den Sprengkörper in die Menge geworfen haben. Zusammenhänge mit einer Serie von Schüssen in Baden-Württemberg werden nicht ausgeschlossen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Polizei stellt Waffen und Drogen bei Razzia sicher. 21 Verdächtige sind im Visier der Ermittler. Mit hunderten Beamten und SEK stürmt die Polizei Wohnungen von Rockern in drei Bundesländern. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 19:13) weiterlesen...

Polizei durchsucht mehrere Objekte in drei Bundesländern. Die Hintergründe sind noch völlig unklar. Am Morgen durchsucht die Polizei mehrere Gebäude in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 07:56) weiterlesen...

Kölner Videobeweis-Ärger: «Es wird nicht gerechter». Nach der Heimniederlage des 1. FC Köln gegen den VfB Stuttgart gibt es heftige Diskussionen über den Video-Assistenten. Der Unmut beim Aufsteiger ist groß. Kölner Videobeweis-Ärger: «Es wird nicht gerechter» (Politik, 29.09.2025 - 06:12) weiterlesen...

Von Opa-Unterwäsche zum Trend: So soll Feinripp cool werden. Traditionshersteller müssen aber um die junge Zielgruppe kämpfen. Von der Unterwäsche der Großväter zum Style-Piece? Feinripp gilt als Textil der deutschen Alltagskultur. (Wirtschaft, 29.09.2025 - 04:00) weiterlesen...

«Umso bitterer»: Köln verliert nach Führung gegen VfB. Eine Elfmeterszene vor der Halbzeit führt die Wender herbei. Köln und Stuttgart liefern sich einen munteren Schlagabtausch, den am Ende die Gäste für sich entscheiden. (Politik, 28.09.2025 - 19:43) weiterlesen...

VfB Stuttgart dämpft Kölner Euphorie Köln und Stuttgart liefern sich einen munteren Schlagabtausch, den am Ende die Gäste für sich entscheiden. (Politik, 28.09.2025 - 19:28) weiterlesen...