Updateme, UNTERFRANKEN

Eine orangefarbene Gaswolke steigt nach einem Chemieunfall in Mainaschaff auf.

07.10.2025 - 22:20:05

Gaswolke tritt nach Chemieunfall aus - Zwei Verletzte. Feuerwehr und Behörden sind im Einsatz.

  • In Aschaffenburg und der Gemeinde Mainaschaff läuft ein großer Feuerwehreinsatz, nachdem bei einem Störfall in einem Betrieb eine Gaswolke freigesetzt worden ist. (Symbolbild). - Foto: Sven Hoppe/dpa

    Sven Hoppe/dpa

  • Bei Aschaffenburg läuft ein großer Feuerwehreinsatz - Foto: Ralt Hettler/dpa

    Ralt Hettler/dpa

  • Feuerwehrleute berieten das weitere Vorgehen. - Foto: Ralf Hettler/dpa

    Ralf Hettler/dpa

In Aschaffenburg und der Gemeinde Mainaschaff läuft ein großer Feuerwehreinsatz, nachdem bei einem Störfall in einem Betrieb eine Gaswolke freigesetzt worden ist. (Symbolbild). - Foto: Sven Hoppe/dpaBei Aschaffenburg läuft ein großer Feuerwehreinsatz - Foto: Ralt Hettler/dpaFeuerwehrleute berieten das weitere Vorgehen. - Foto: Ralf Hettler/dpa

Bei einem Chemieunfall in einem Industriebetrieb im unterfränkischen Mainaschaff bei Aschaffenburg ist eine Gaswolke freigesetzt worden. Stundenlang kämpften Feuerwehrleute in Schutzanzügen gegen eine bedrohliche chemische Reaktion in einem großen Becken der Firma. Zwei Menschen auf dem Betriebsgelände wurden leicht verletzt, wie die zuständige Leitstelle mitteilte. Bei dem Großeinsatz waren zeitweilig rund 250 Einsatzkräfte am Ort, wie ein Feuerwehrsprecher sagte.

Bei dem Vorfall sind möglicherweise auch giftige Gase freigesetzt worden. Eine orangefarbene Gaswolke schoss aus einem großen Becken mit rund 6.000 Litern Salpetersäure in die Höhe. Auf Bildern ist zu sehen, wie die Wolke am frühen Abend in den Himmel aufstieg.

Messungen der Feuerwehr ergaben später in einer Entfernung von bis zu fünf Kilometern vom Unglücksort zunächst keine Schadstoffpartikel in der Luft. Salpetersäure wirkt stark ätzend. Es ist selbst nicht brennbar, reagiert aber heftig mit anderen Stoffen, was auch eine Entzündung oder Explosion auslösen kann.

Metallteil könnte Unglück ausgelöst haben

Möglicherweise hat ein Metallstück, das in das Becken fiel, die folgenreiche Reaktion ausgelöst. Wie ein Feuerwehrsprecher sagte, soll es in das mit der Salpetersäure gefüllte Becken gefallen sein. Die Feuerwehrleute kühlten das Becken mit Wasser, um die chemische Reaktion zu verlangsamen. Dies schien nach und nach zu gelingen. Die Farbe der Rauchwolke aus dem Becken wechselte am Abend von Orange auf Weiß.

Gegen 18.23 Uhr hatten die Behörden Alarm geschlagen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz warnte vor einer möglicherweise giftigen Gaswolke. Die Stadtverwaltung rief die Bevölkerung auf, in den Häusern zu bleiben und Menschen aus dem Freien hereinzuholen.

Die Bürgerinnen und Bürger wurden aufgerufen, gefährdete Personen vorübergehend bei sich aufzunehmen, Kindern und Hilfsbedürftigen zu helfen sowie auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr zu achten. Zudem sollen die Menschen Türen und Fenster geschlossen halten sowie Lüftungen und Klimaanlagen abschalten.

Mainaschaff grenzt direkt an Aschaffenburg. Die dortige Stadtverwaltung gab für einige Bereiche der Stadt Entwarnung. Für die Bereiche Aschaffenburg-Nilkheim, -Schweinheim, -Obernau, -Innenstadt und -Gailbach wurde die Warnung aufgehoben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Behörden geben Entwarnung nach Chemieunfall. Noch ist allerdings einiges unklar. Eine orange Wolke, rund 400 Einsatzkräfte und vier Verletzte: Die Lage in Mainaschaff war dramatisch, doch die Gefahr ist gebannt. (Unterhaltung, 08.10.2025 - 09:30) weiterlesen...

Nach Chemieunfall keine Gefahr für Bevölkerung. Nach einigen Stunden konnte Entwarnung gegeben werden. Die Ursache des Unfalls ist noch offen. Eine orangefarbene Gaswolke sorgte am Dienstagabend bei Aschaffenburg für Beunruhigung. (Unterhaltung, 08.10.2025 - 04:30) weiterlesen...

Nach Chemieunfall geben Behörden Entwarnung. Am späten Abend geben die Behörden Entwarnung. Stundenlang waren rund 250 Einsatzkräfte wegen eines Chemieunfalls in Mainaschaff auf den Beinen. (Unterhaltung, 08.10.2025 - 00:17) weiterlesen...

Gaswolke tritt nach Chemieunfall aus - Vier Verletzte. Feuerwehr und Behörden sind im Einsatz. Eine orangefarbene Gaswolke steigt nach einem Chemieunfall in Mainaschaff auf. (Unterhaltung, 07.10.2025 - 23:14) weiterlesen...

Chemieunfall in Mainaschaff – Zwei Leichtverletzte Zwei Leichtverletzte, 6.000 Liter Gefahrstoff, 250 Helfer im Einsatz – was die Feuerwehr zur giftigen Gaswolke bei Aschaffenburg sagt. (Unterhaltung, 07.10.2025 - 21:16) weiterlesen...

Warnung: Gaswolke über Aschaffenburg. Die Bevölkerung soll sich nicht im Freien aufhalten. Bei einem Störfall auf einem Firmengelände nahe Aschaffenburg wird eine Gaswolke freigesetzt. (Unterhaltung, 07.10.2025 - 19:45) weiterlesen...