Baden-Württemberg, Deutschland

Ein Wasserbecken reißt, Sprungtürme stürzen zusammen, sieben Menschen werden verletzt: Ein Unfall hat die Ferienstimmung im Europa-Park getrübt.

15.08.2023 - 12:11:46

Zwei Artisten nach Unfall im Europa-Park noch im Krankenhaus

Zwei verletzte Akrobaten sind nach einem Unfall an einer Turmsprung-Attraktion im Europa-Park in Rust bei Freiburg am Dienstag noch im Krankenhaus geblieben. «Wir gehen nicht von schwereren Verletzungen aus», sagte eine Polizeisprecherin weiter. Insgesamt hatten sich am Montag sieben Menschen verletzt, als ein Wasserbecken riss und daran befestigte Sprungtürme einstürzten.

Unter den Verletzten sind nach Angaben des größten Freizeitparks in Deutschland fünf Artisten: Frauen im Alter von 18, 22 und 29 Jahren sowie ein 24- und ein 50-jähriger Mann. Drei von ihnen waren Montag ins Krankenhaus gekommen - wer genau, war zunächst unklar. Zudem erlitten zwei Besucher den Angaben nach leichtere Verletzungen.

Die Polizeisprecherin sagte, der Unfallhergang werde noch ermittelt. Dazu würden Zeugen befragt und das Material begutachtet. Geklärt werden müsse noch, ob ein Sachverständiger zurate gezogen wird.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

«Anom»-Daten als Beweis – Karlsruhe lehnt Beschwerde ab. Die Daten nutzen nun auch deutsche Ermittler. Ein Verurteilter will sich in Karlsruhe wehren - ohne Erfolg. Das FBI verkaufte Kryptohandys an Kriminelle. (Unterhaltung, 01.10.2025 - 12:59) weiterlesen...

Was macht eigentlich der Bundesgerichtshof?. Am 1. Oktober feiert der Bundesgerichtshof seinen 75. Geburtstag. Ein Blick auf die Aufgaben, Geschichte und Besonderheiten des größten Bundesgerichts. Was macht eigentlich der Bundesgerichtshof? (Politik, 01.10.2025 - 05:00) weiterlesen...

Polizei stellt Waffen und Drogen bei Razzia sicher. 21 Verdächtige sind im Visier der Ermittler. Mit hunderten Beamten und SEK stürmt die Polizei Wohnungen von Rockern in drei Bundesländern. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 19:13) weiterlesen...

Polizei durchsucht mehrere Objekte in drei Bundesländern. Die Hintergründe sind noch völlig unklar. Am Morgen durchsucht die Polizei mehrere Gebäude in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 07:56) weiterlesen...

Kölner Videobeweis-Ärger: «Es wird nicht gerechter». Nach der Heimniederlage des 1. FC Köln gegen den VfB Stuttgart gibt es heftige Diskussionen über den Video-Assistenten. Der Unmut beim Aufsteiger ist groß. Kölner Videobeweis-Ärger: «Es wird nicht gerechter» (Politik, 29.09.2025 - 06:12) weiterlesen...

Von Opa-Unterwäsche zum Trend: So soll Feinripp cool werden. Traditionshersteller müssen aber um die junge Zielgruppe kämpfen. Von der Unterwäsche der Großväter zum Style-Piece? Feinripp gilt als Textil der deutschen Alltagskultur. (Wirtschaft, 29.09.2025 - 04:00) weiterlesen...