Schleswig-Holstein, Deutschland

Ein vier Monate altes Mädchen stirbt an Vernachlässigung.

29.09.2025 - 14:00:15

Mordverdacht gegen Eltern von Säugling. Die Mutter des Kindes und ihr Lebensgefährte kommen in Untersuchungshaft.

Eine Mutter und ihr Lebensgefährte stehen im Verdacht, ihr vier Monate altes Baby in Brunsbüttel in Schleswig-Holstein durch Vernachlässigung getötet zu haben. Die beiden 24 Jahre alten Deutschen kamen in Untersuchungshaft, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mittelten. Der Vorwurf lautet auf Mord. Das kleine Mädchen war den Ermittlungen zufolge am Freitag in seinem Zuhause gestorben.

Polizei und Rettungsdienst waren am Nachmittag per Notruf informiert worden. Ein Notarzt bestätigte den Tod des Kindes. Es bestehe der Verdacht, dass das Kind an den Folgen einer durch die Eltern verursachten Unterversorgung gestorben ist.

Ermittlungen zu Tatumständen laufen

Am Samstag wurden die Frau und ihr Lebensgefährte auf Antrag der Staatsanwaltschaft Itzehoe einer Haftrichterin am dortigen Amtsgericht vorgeführt. Diese erließ Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Verdachts des Mordes durch Unterlassen. Der Verdacht bezieht sich auf das Mordmerkmal der Grausamkeit. Beide Beschuldigte befinden sich mittlerweile in einer Justizvollzugsanstalt.

Zur Todesursache und den Tatumständen laufen Ermittlungen. Polizei und Staatsanwaltschaft wiesen darauf hin, dass sie weitere Details mit Rücksicht auf die laufenden Ermittlungen zunächst nicht mitteilen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Regisseur Akin über deutsche Staatsräson und Palästina. Was der Regisseur zur Verantwortung Deutschlands und zu eigenen Zweifeln sagt. Im Film «Amrum» von Fatih Akin steht die deutsche Vergangenheit im Fokus. (Unterhaltung, 28.09.2025 - 16:05) weiterlesen...

KI entziffert Sylter-Flaschenpost aus England. Sieben Jahre lang bleibt der Inhalt des Briefes geheim - bis jetzt. Mithilfe von KI konnte die Post entziffert werden. Eine Familie aus dem Schwarzwald findet 2018 eine Flaschenpost in Hörnum. (Unterhaltung, 27.09.2025 - 07:12) weiterlesen...

Dänemark schaut wegen Drohnen verstärkt auf deutsche Grenze. Die Polizei schaut dabei auch auf die Grenze zu Deutschland. Und dann wäre da noch ein russisches Kriegsschiff. Nach dem abermaligen Drohnenalarm in Dänemark gehen die Ermittlungen in alle Richtungen. (Ausland, 26.09.2025 - 11:06) weiterlesen...

Seesterne und Krabben bewohnen Weltkriegsmunition in Ostsee. Das zeigt eine Studie in der Lübecker Bucht. Doch die Weltkriegsmunition soll verschwinden. Trotz giftiger Chemikalien wie TNT sind Bombenreste in der Ostsee Lebensraum für viele Meeresbewohner. (Wissenschaft, 26.09.2025 - 07:00) weiterlesen...

OVG: Abschalteinrichtung bei Diesel-Autos rechtswidrig. Die Deutsche Umwelthilfe sieht darin unzulässige Abschalteinrichtungen. Nun hat das OVG in Schleswig entscheiden. VW und das Kraftfahrt-Bundesamt verteidigen das umstrittene Thermofenster. (Wirtschaft, 25.09.2025 - 19:38) weiterlesen...

Razzia gegen mutmaßliche Sex-Erpresser. Im Fokus: Erpressung mit angeblichen Sex-Angeboten und bandenmäßiger Betrug. Die Polizei hat Wohnungen in mehreren Bundesländern durchsucht. (Unterhaltung, 24.09.2025 - 14:21) weiterlesen...