Deutschland

Ein stabiles Hoch sorgt für angenehm sommerliche Temperaturen in Deutschland.

03.06.2023 - 13:15:47

Wochenende warm und sonnig - Aussichten bleiben gut. Nur im Süden besteht ein geringes Gewitterrisiko.

  • Ausflugsschiffe fahren an der Oberbaumbrücke auf der Spree in Richtung Innenstadt. (Drohnenaufnahme) - Foto: Paul Zinken/dpa

    Paul Zinken/dpa

  • Ausflugsschiffe fahren an der Oberbaumbrücke auf der Spree in Richtung Innenstadt. - Foto: Paul Zinken/dpa

    Paul Zinken/dpa

  • Ein blauer Himmel über der Elbphilharmonie. - Foto: Jonas Walzberg/dpa

    Jonas Walzberg/dpa

  • Zahlreiche Menschen genießen in München das schöne Wetter im Englischen Garten. - Foto: Sven Hoppe/dpa

    Sven Hoppe/dpa

Ausflugsschiffe fahren an der Oberbaumbrücke auf der Spree in Richtung Innenstadt. (Drohnenaufnahme) - Foto: Paul Zinken/dpaAusflugsschiffe fahren an der Oberbaumbrücke auf der Spree in Richtung Innenstadt. - Foto: Paul Zinken/dpaEin blauer Himmel über der Elbphilharmonie. - Foto: Jonas Walzberg/dpaZahlreiche Menschen genießen in München das schöne Wetter im Englischen Garten. - Foto: Sven Hoppe/dpa

Mit guten Wetteraussichten startet Deutschland ins Wochenende: «Die Temperatur liegt auf frühsommerlichem Niveau», erklärte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Samstag. Der Sonntag werde überwiegend sonnig und bleibe meist trocken.

Die Höchsttemperaturen in der Südwesthälfte sollen 22 bis 28 Grad erreichen. In der Nordosthälfte des Landes wird es mit 19 bis 25 Grad nicht ganz so warm. Im Süden besteht aber zumindest an den Alpen im Südschwarzwald geringes Schauer- und Gewitterrisiko.

Die Prognose für den Wochenstart ist ebenfalls gut. Es sei am Montag oftmals sonnig oder nur locker bewölkt. Im äußersten Süden und Südosten sind aber Schauer und einzelne, teils kräftige Gewitter möglich. Es bleibt warm mit maximal 28 Grad, im äußersten Norden und Nordwesten 23 Grad. Die weiteren Aussichten sind laut DWD ebenfalls gut: «Bis weit in die kommende Woche hinein ändert sich am Wetter nichts Grundlegendes.»

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Winterliches Wetter hält Süden und Osten weiterhin im Griff. Besonders in den Morgenstunden warnt der Deutsche Wetterdienst vor Glätte. Minusgrade und Schnee gibt es heute unter anderem in der Lausitz und im Erzgebirge. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 04:26) weiterlesen...

Glätte und Schnee vor allem im Süden und im Osten. Besonders in den Morgenstunden kann es auf den Straßen glatt werden. Im Westen zieht sich die kalte Jahreszeit wieder etwas zurück, im Süden und Osten bleibt es heute winterlich. (Unterhaltung, 25.11.2025 - 05:06) weiterlesen...

Wintereinbruch mit fatalen Folgen – Unfälle und Tote. Mehrere Menschen sterben, viele werden verletzt. Auch Bahn und Flughafen sind betroffen. Der erste größere Wintereinbruch bringt Schnee, Glätte und zahlreiche Unfälle. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 11:14) weiterlesen...

Wintereinbruch in Deutschland – Unfälle, Verletzte und Tote. Mehrere Menschen wurden verletzt, mindestens vier starben. Eis und Schnee auf den Straßen führten in Deutschland zu zahlreichen Unfällen. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 08:23) weiterlesen...

Wintereinbruch sorgt für Glätte in Deutschland. Schon gibt es Warnungen vor weiterem Glatteis und Frost. Rutschpartie auf der Autobahn, Schnee bis ins Tiefland: Der erste größere Wintereinbruch bringt vielerorts Verkehrsprobleme. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 05:31) weiterlesen...

Schnee und Glatteis - Straßen können spiegelglatt werden. Autofahrer müssen besonders im Süden mit gefährlichen Straßenverhältnissen rechnen. Glatteis und Schnee erschweren vielerorts den Start in die Woche. (Unterhaltung, 23.11.2025 - 12:02) weiterlesen...