Baden-Württemberg, Deutschland

Ein entscheidender Zeugenhinweis brachte die Ermittler auf die Spur des Mannes.

19.09.2025 - 17:19:21

Koffer mit Leiche in Filderstadt - Verdächtiger in U-Haft. Die Hintergründe des Falls bleiben bislang unklar.

Nach dem Fund einer verwesten Frauenleiche in einem Koffer in Filderstadt bei Stuttgart haben die Ermittler einen Tatverdächtigen festgenommen. Ein Haftrichter schickte den 51-Jährigen wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes in Untersuchungshaft, wie Staatsanwaltschaft und Polizei mitteilten. Der Türke mache von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch.

Mitarbeiter eines Bauhofs hatten die Frauenleiche Ende August in einem Wohngebiet unter einer Brücke gefunden, stark verwest und teils skelettiert. Die 40-Jährige ist identifiziert und soll aus Stuttgart stammen. Zur Todesursache, zur Nationalität der Toten und zu möglichen Hintergründen ist bislang nichts mitgeteilt worden. 

Entscheidender Hinweis kurz vor TV-Sendung

Ermittler suchten unter anderem mit einem Flyer im Drogen- und Obdachlosenmilieu in Stuttgart nach Hinweisen. Am Mittwochabend war der Fall auch in der Fahndungssendung «Aktenzeichen XY ... ungelöst» im ZDF vorgestellt worden. Laut Polizei gingen einige Hinweise ein.

Kurz vor der Ausstrahlung der TV-Sendung war der Mitteilung zufolge bei der Sonderkommission Trolley ein Zeugenhinweis eingegangen, über den die Ermittler auf die Spur des nun festgenommenen Mannes kamen. Nachdem sich der Tatverdacht gegen ihn erhärtet habe, hätten Einsatzkräfte am Donnerstag die Wohnung des Tatverdächtigen durchsucht und ihn festgenommen.

Details dazu nannten die Behörden nicht. «Die intensiven, kriminalpolizeilichen Ermittlungen der Sonderkommission zu diesem Fall dauern weiter an», hieß es. 

Frau soll seit zwei Monaten tot sein 

Bisherigen Erkenntnissen zufolge ist die Frau womöglich seit fast zwei Monaten tot gewesen. Zumindest wurde sie laut Polizei zuletzt am 21. Juli dieses Jahres in Stuttgart gesehen. Die Frau galt als vermisst.

Die Staatsanwaltschaft hatte nach eigenen Angaben eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro für die Aufklärung der Tat ausgelobt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Demirovic glänzt: VfB verhindert St. Paulis Sprung auf eins. Pauli unter Druck - und hält diesem stand. Der zweite Heimsieg der Saison dürfte bei den Schwaben für etwas Ruhe sorgen. Nach einem Stolperstart in die Saison steht der VfB Stuttgart gegen St. (Politik, 19.09.2025 - 22:25) weiterlesen...

Porsche setzt auf Verbrenner – Milliardenlast drückt Gewinn. Was das für die Modellpalette bedeutet – und wie sich die Milliardenkosten auf die Bilanz von Porsche und Volkswagen auswirken. Porsche setzt wieder stärker auf Verbrenner und verschiebt E-Auto-Pläne. (Wirtschaft, 19.09.2025 - 19:05) weiterlesen...

Daimler Truck schmiedet Allianz mit US-Rüstungsunternehmen. Helfen soll eine Kooperation mit einem US-Unternehmen. Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck will sein bislang überschaubares Rüstungsgeschäft vorantreiben. (Wirtschaft, 19.09.2025 - 11:09) weiterlesen...

Fast jede zweite Kommune ohne E-Auto-Ladepunkte. Für Linken-Politiker Bartsch ist das ein «peinliches Versagen der Verkehrswende». Trotz Milliardenförderung fehlen in vielen Regionen Ladepunkte für Elektrofahrzeuge. (Wirtschaft, 19.09.2025 - 00:01) weiterlesen...

Neu entdeckter Komet wird am Abendhimmel erwartet Ein neu entdeckter Himmelskörper fliegt auf die Erde zu. (Wissenschaft, 18.09.2025 - 04:00) weiterlesen...

Nächster ESC-Vorentscheid ohne Stefan Raab. Statt mehrerer Shows soll es 2026 nur eine große Entscheidung geben. Stefan Raab hat in diesen Plänen keinen Platz. Die ARD zieht beim deutschen ESC-Vorentscheid künftig wieder allein die Fäden. (Unterhaltung, 17.09.2025 - 19:41) weiterlesen...