Baden-Württemberg, Deutschland

Ein 33-Jähriger aus einer psychiartischen Klinik steht unter Verdacht, während seiner Flucht eine Frau in einem Geschäft getötet zu haben.

09.09.2023 - 15:13:45

Haftbefehl gegen Psychiatrie-Patienten nach Messerangriff. Ein Richter hat Haftbefehl erlassen.

Nach einem tödlichen Messerangriff auf eine Frau hat ein Richter am Samstag Haftbefehl gegen den tatverdächtigen Psychiatrie-Patienten erlassen. Wie genau der Vorwurf lautet, sagte ein Polizeisprecher am Nachmittag nicht. Er äußerte sich auch nicht dazu, ob der 33-Jährige in ein Gefängnis oder eine Psychiatrie kommt.

Die Ermittler gehen davon aus, dass der Mann am Freitag aus dem Psychiatrischen Zentrum Nordbaden (PZN) in Wiesloch geflohen war und in einem Geschäft in der Innenstadt eine 30-Jährige derart verletzte, dass sie im Krankenhaus starb.

Der Tatverdächtige war nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft aufgrund eines Urteils des Landgerichts Heidelberg seit 2021 im PZN untergebracht. Die Einrichtung erklärte, zu seinen Delikten zählten vorsätzliche Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung. «Wegen seiner seelischen Störung wurde gerichtlich die Schuldunfähigkeit des Mannes festgestellt.» Der Patient sei auf einer geschlossenen Rehabilitationsstation untergebracht gewesen.

Woher hatte der Mann das Messer?

Da er bei der Therapie Fortschritte gemacht habe, sei ihm begleiteter Ausgang auf dem PZN-Gelände und in der Stadt Wiesloch ermöglicht worden, hieß es weiter. Am Freitag sei der Mann in einer Gruppe von sechs Patienten und begleitet von Pflegefachkräften auf dem Weg in die Arbeitstherapie auf dem PZN-Gelände gewesen, als er plötzlich floh. «Eine der Pflegekräfte nahm unmittelbar die Verfolgung auf. Zeitgleich wurde die örtliche Polizei informiert.»

Woher der Mann das Messer hatte, sei Teil der Ermittlungen, hatte ein Polizeisprecher am Samstagmorgen gesagt. Geklärt werden solle nach Möglichkeit auch, inwiefern sich der 33-Jährige und die Frau kannten. Ob sich der Tatverdächtige zu dem Geschehen geäußert hat, sagte der Sprecher nicht. Nähere Erkenntnisse dürften frühestens in der neuen Woche bekannt werden.

Straftäter, die zum Beispiel psychisch krank oder süchtig sind, kommen in der Regel nach einer Verurteilung nicht in ein Gefängnis, sondern werden im sogenannten Maßregelvollzug untergebracht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Prozess nach Todesfahrt begonnen – Anklage lautet auf Mord. Die Staatsanwaltschaft sieht Hinweise auf eine psychische Erkrankung. Der Angeklagte soll am Rosenmontag in Mannheim gezielt auf Menschen zugefahren sein: zwei wurden getötet, 14 weitere verletzt. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 09:55) weiterlesen...

40-Jähriger steht nach Todesfahrt von Mannheim vor Gericht. Bei der Tat wurden zwei Menschen getötet und 14 weitere verletzt. Der Mann aus Ludwigshafen soll am Rosenmontag mit mindestens 80 Kilometern pro Stunde durch die Mannheimer Fußgängerzone gerast sein. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 04:00) weiterlesen...

Sagrada Família löst Ulmer Münster als höchsten Kirchturm ab. Nun ist das vorbei – ein berühmtes Bauwerk in Barcelona hat den Rekord übernommen. 135 Jahre lang trug das Ulmer Münster den Titel des höchsten Kirchturms der Welt. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 18:19) weiterlesen...

Sagrada Família nun höher als Ulmer Münster Mit einem neuen Kreuzsegment überragt die Basilika Sagrada Família in Barcelona erstmals das Ulmer Münster. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 17:21) weiterlesen...

VW: Chipversorgung auch kommende Woche gesichert. Auch nächste Woche reichen die Chips noch. VW kann trotz der Lieferprobleme bei Halbleitern vorerst weiter produzieren. (Wirtschaft, 30.10.2025 - 08:30) weiterlesen...

Nach Gewinneinbruch: Warum es bei Mercedes nicht läuft. Was hinter dem Zahlenwerk steckt - und warum es an der Börse bergauf geht. Zölle, Absatzflaute, Stellenabbau: Mercedes-Benz muss den Gürtel enger schnallen und einen Gewinneinbruch verkraften. (Politik, 29.10.2025 - 12:23) weiterlesen...