Bayern, Deutschland

Ein 26-Jähriger ist wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens auf der Autobahn mit Todesfolge schuldig gesprochen worden.

14.07.2023 - 10:17:06

Mehr als drei Jahre Haft nach Raser-Unfall auf Autobahn. Warum der Fall zum zweiten Mal vor Gericht landete.

Nach einer tödlichen Raserfahrt auf der Autobahn 9 mit mehr als 200 Kilometern pro Stunde ist der Fahrer vom Landgericht Ingolstadt erneut zu einer mehr als dreijährigen Gefängnisstrafe verurteilt worden. Die Strafkammer sprach den 26-Jährigen wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens mit Todesfolge schuldig und verhängte drei Jahre und vier Monate Haft.

Der Mann war bereits einmal in Ingolstadt entsprechend zu dreieinhalb Jahren verurteilt worden. Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte das damalige Urteil allerdings aufgehoben und es zur neuen Verhandlung nach Ingolstadt zurückverwiesen. In dem neuen Verfahren ging es insbesondere um die Frage eines möglichen Tötungsvorsatzes, den der BGH im ersten Urteil als unzureichend herausgearbeitet rügte. Das Landgericht sah nun erneut aber kein Verhalten des Angeklagten, das eine Verurteilung wegen Totschlags rechtfertigen würde.

Der Angeklagte war mit seinem auf 575 PS getunten und maximal 330 Stundenkilometer schnellen Sportwagen im Oktober 2019 auf der A9 bei Ingolstadt nachts mit mindestens 233 Kilometern pro Stunde gefahren, obwohl dort nur Tempo 100 erlaubt war. Als ein Wagen vor ihm die Spur wechselte, raste der Angeklagte trotz Vollbremsung ins Heck des anderen Autos. Der 22-Jährige im vorausfahrenden Auto hatte keine Überlebenschance.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Polizei stellt Waffen und Drogen bei Razzia sicher. 21 Verdächtige sind im Visier der Ermittler. Mit hunderten Beamten und SEK stürmt die Polizei Wohnungen von Rockern in drei Bundesländern. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 19:13) weiterlesen...

Nach Überfüllung: Was sich künftig auf der Wiesn ändern soll Der Wiesn-Chef reagiert auf die Erfahrungen vom Wochenende und kündigt Maßnahmen an. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 15:48) weiterlesen...

Münchner OB bittet nach Wiesn-Überfüllung um Entschuldigung Kein Vor, kein Zurück, Angst bei einigen Besuchern: Nach der zeitweisen Schließung des überfüllten Oktoberfestgeländes schwieg der Münchner Oberbürgermeister trotz Kritik - bis jetzt. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 14:12) weiterlesen...

Polizei durchsucht mehrere Objekte in drei Bundesländern. Die Hintergründe sind noch völlig unklar. Am Morgen durchsucht die Polizei mehrere Gebäude in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 07:56) weiterlesen...

«Schwieriges Verfahren» – Prozess um Tod von Hanna Um den Tod der Studentin Hanna in Aschau hat ein neuer Prozess begonnen. (Unterhaltung, 29.09.2025 - 15:51) weiterlesen...

Gute Karten für Gema im Prozess gegen ChatGPT-Mutter OpenAI. Gleich zu Beginn des Verfahrens gibt das Gericht eine vorläufige Einschätzung ab, die OpenAI nicht gefallen kann. Die Verwertungsgesellschaft beklagt die Nutzung von Liedtexten durch die KI. (Wissenschaft, 29.09.2025 - 14:57) weiterlesen...