Deutschland, USA

Eigentlich wollten die 363 Passagiere an Bord einer Lufthansa-Maschine von Chicago nach Frankfurt fliegen.

26.10.2025 - 16:56:59

Lufthansa-Flieger muss wegen «renitentem Passagier» umdrehen. Doch ein auffälliger Passagier machte den Plan zunichte.

Wegen eines auffälligen Passagiers hat eine Lufthansa-Maschine außerplanmäßig in Boston landen müssen. Der Flieger war aus Chicago auf dem Weg nach Frankfurt, musste den Flug aber abbrechen, wie eine Sprecherin der Lufthansa bestätigte. «Grund war ein renitenter Passagier.» Zuvor hatte RTL berichtet.

Was genau im Flugzeug geschah, teilte die Lufthansa nicht mit. RTL berichtete, ein Passagier habe im Flugzeug randaliert und sei auf mehrere Menschen losgegangen. Eine Person wurde demnach leicht verletzt.

Der Vorfall habe sich bereits am Samstag ereignet, teilte die Lufthansa-Sprecherin mit. Nach der Landung in Boston sei der Passagier den örtlichen Behörden übergeben worden. Für die weiteren 362 Passagiere ging es nicht weiter: Laut Lufthansa wurden für sie Hotelübernachtungen organisiert – sie werden auf andere Flüge umgebucht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Regierung: US-Sanktionen betreffen nicht Rosneft Deutschland Neue US-Sanktionen nehmen russische Ölkonzerne ins Visier. (Wirtschaft, 24.10.2025 - 15:46) weiterlesen...

Köln hat nach Meinung von Werner Herzog «wirklich Charakter» Regisseur Werner Herzog schwärmt von Kölns Besonderheiten - und entdeckt auf dem Weg dorthin, was ihm im fernen Los Angeles fehlt. (Unterhaltung, 23.10.2025 - 06:15) weiterlesen...

USA und EU verschärfen Russland-Sanktionen. Nun lässt Trump erstmals neue Sanktionen verhängen. Auch die EU legt nach. Die Versuche des US-Präsidenten, Russland zu Friedensgesprächen mit der Ukraine zu bewegen, sind bislang erfolglos geblieben. (Ausland, 23.10.2025 - 03:23) weiterlesen...

Geld für US-Streitkräfte im Shutdown? Notfalls zahlt Bund Wegen der Haushaltssperre in den USA drohen knapp 11.000 zivilen Beschäftigten der US-Streitkräfte in Deutschland Gehaltsausfälle. (Boerse, 22.10.2025 - 10:11) weiterlesen...

«Catan» als Film und Serie - Netflix kauft die Rechte. Jetzt hat Netflix die Rechte für Filme, Serien und andere Produkte erworben. 1995 hatte Klaus Teuber das Brettspiel «Siedler von Catan» entwickelt. «Catan» ist ein weltweiter Spielklassiker. (Unterhaltung, 21.10.2025 - 22:13) weiterlesen...

Europäer: Frontlinie muss Basis für Ukraine-Gespräche sein. Die europäischen Verbündeten Kiews machen nun ihre Position klar. US-Präsident Donald Trump machte in Sachen Ukraine zuletzt mit einem Zickzack-Kurs auf sich aufmerksam. (Ausland, 21.10.2025 - 11:25) weiterlesen...