Düsseldorf - Landesweite Bio-Kampagne lockt mit Erlebnisvielfalt, Genuss und Begegnungen für alle Sinne...
20.08.2025 - 12:01:12Start der BioWochen NRW 2025 / Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen ermuntert alle Bürgerinnen und Bürger zum Besuch der Öko-Betriebe in Nordrhein-Westfalen
Bio-Betriebe laden Verbraucherinnen und Verbraucher zwei Wochen lang zum Feiern, Genießen und Entdecken ein.
Am 30. August starten die landesweiten BioWochen NRW. Bei der zweiwöchigen Erlebniskampagne öffnen Bio-Höfe, -Gärtnereien, -Verarbeitungsunternehmen und der Biofachhandel ihre Betriebe, Stallungen und Läden für alle großen und kleinen Besucherinnen und Besucher. Eine ganze Branche zeigt Einblicke hinter Türen und Tore. Und die Veranstalter locken mit genussreichen und sinnlichen Events.
Das Spektrum der Veranstaltungen ist noch umfangreicher und vielseitiger als schon in den Jahren zuvor. Initiatoren der BioWochen NRW sind die Landesvereinigung Ökolandbau NRW (LVÖ), die Landwirtschaftskammer NRW und das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. "Fast 150 unterschiedlichste Events stehen auf dem Programm", verspricht die LVÖ-Vorsitzende Julia Schmidt. Und so laden die Initiatoren alle Menschen zwischen Rhein und Weser ein, sich während der BioWochen die Ökohöfe in der Region, ihre Ställe, Felder und Wiesen genau anzuschauen. "Lassen Sie sich zeigen, wie Kühe, Schweine, Hühner, Pferde und Schafe auf Biobetrieben im Stall und im Freien leben."
Auch Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen ermuntert alle Bürgerinnen und Bürger zum Besuch der Öko-Betriebe in Nordrhein-Westfalen (Link Video) während der BioWochen.
Tieren auf Augenhöhe begegnen
In der ökologischen Landwirtschaft spielt das Thema Tierwohl eine besondere Rolle. Viel Platz, Freilauf auf Außenflächen, Weidegang für Pflanzenfresser und ökologisch erzeugtes Futter gehören hier zu den Mindeststandards der Tierhaltung. Besucherinnen und Besucher können sich während der BioWochen NRW anschauen, wie es den Tieren auf den Höfen, ob im Stall oder auf der Weide geht.
Von Kultur bis Kulinarik: Bio-Highlights für alle
Natürlich haben auch zahlreiche Bio-Betriebe, die keine Tiere halten, bei ihren Veranstaltungen einiges zu bieten: genussreiche und spannende Events zum Genießen und Feiern, mit Verkostungen, Kulturprogramm, Führungen und Erlebnisangebot für die ganze Familie.
Das vollständige Programm, mit Standorten, weiteren Hintergrundinfos finden Sie unter www.biowochen-nrw.de.
Initiatoren der BioWochen NRW sind die Landesvereinigung Ökologischer Landbau NRW e.V. (LVÖ), die Landwirtschaftskammer und das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MLV).
Die BioWochen NRW werden gefördert vom Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MLV).
Pressekontakt:
PARIPARI GmbH | Tel: 0171 5467415 | Mail: presse@biowochen-nrw.de
Original-Content von: Landesvereinigung Ökolandbau NRW (LVÖ) übermittelt durch news aktuell