Bayern, Deutschland

Drei junge Männer sind am Dienstag in einem Kanalschacht ums Leben gekommen.

26.07.2023 - 12:22:30

Trauer nach Tod von drei Arbeitern in Kanalsystem. Wie kam es zu dem Unfall? Die Ermittlungen laufen.

Trauer und Entsetzen herrscht in der oberbayerischen Gemeinde Weyarn nach dem Tod von drei jungen Arbeitern in einem Kanalschacht. Alle drei waren in der Freiwilligen Feuerwehr engagiert. «Für uns alle unfassbar», schrieben ihre Feuerwehr-Kameraden am Mittwoch in einem Instagram-Post.

Einer der drei Arbeiter im Alter von 20, 27 und 28 Jahren hatte am Dienstag in einem wassergefüllten Gullyschacht gearbeitet. Als seine Kollegen keinen Kontakt mehr zu ihm aufnehmen konnten, stiegen laut Polizei die beiden anderen Männer in den Schacht, um zu helfen. Danach gab es kein Lebenszeichen mehr. Alle drei Arbeiter konnten nur noch tot geborgen werden. Zuvor war der Wasserstand im Kanalsystem gesenkt worden.

Die Kripo Miesbach und die Staatsanwaltschaft München II ermitteln zur Unfallursache. Auch am Mittwoch war unklar, warum die Männer an dem Gullyschacht arbeiteten. «Wir klären derzeit den Sachverhalt auf», sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft München II.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Polizei stellt Waffen und Drogen bei Razzia sicher. 21 Verdächtige sind im Visier der Ermittler. Mit hunderten Beamten und SEK stürmt die Polizei Wohnungen von Rockern in drei Bundesländern. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 19:13) weiterlesen...

Nach Überfüllung: Was sich künftig auf der Wiesn ändern soll Der Wiesn-Chef reagiert auf die Erfahrungen vom Wochenende und kündigt Maßnahmen an. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 15:48) weiterlesen...

Münchner OB bittet nach Wiesn-Überfüllung um Entschuldigung Kein Vor, kein Zurück, Angst bei einigen Besuchern: Nach der zeitweisen Schließung des überfüllten Oktoberfestgeländes schwieg der Münchner Oberbürgermeister trotz Kritik - bis jetzt. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 14:12) weiterlesen...

Polizei durchsucht mehrere Objekte in drei Bundesländern. Die Hintergründe sind noch völlig unklar. Am Morgen durchsucht die Polizei mehrere Gebäude in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 07:56) weiterlesen...

«Schwieriges Verfahren» – Prozess um Tod von Hanna Um den Tod der Studentin Hanna in Aschau hat ein neuer Prozess begonnen. (Unterhaltung, 29.09.2025 - 15:51) weiterlesen...

Gute Karten für Gema im Prozess gegen ChatGPT-Mutter OpenAI. Gleich zu Beginn des Verfahrens gibt das Gericht eine vorläufige Einschätzung ab, die OpenAI nicht gefallen kann. Die Verwertungsgesellschaft beklagt die Nutzung von Liedtexten durch die KI. (Wissenschaft, 29.09.2025 - 14:57) weiterlesen...