Europa, Türkei

Döner mit oder ohne Putenfleisch? Ein Vorstoß aus der Türkei zum Schutz von Dönerfleisch erhitzte in Deutschland monatelang die Gemüter.

25.09.2025 - 12:41:03

Türkei gibt nach: Deutscher Erfolg im Döner-Streit. Nun kommt es überraschend zu einem Rückzieher.

  • Die Regeln für die Herstellung der Fleischspieße können vorerst so bleiben, wie sie sind. (Archivbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa

    Sven Hoppe/dpa

  • Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ist Döner-Fan und gehörte zu den Politikern, die sich für eine Beibehaltung der derzeitigen Regeln einsetzen. (Archivbild) - Foto: Peter Kneffel/dpa

    Peter Kneffel/dpa

Die Regeln für die Herstellung der Fleischspieße können vorerst so bleiben, wie sie sind. (Archivbild) - Foto: Sven Hoppe/dpaBayerns Ministerpräsident Markus Söder ist Döner-Fan und gehörte zu den Politikern, die sich für eine Beibehaltung der derzeitigen Regeln einsetzen. (Archivbild) - Foto: Peter Kneffel/dpa

Der Streit um europaweit einheitlich Regeln für die Herstellung von Dönerfleisch ist nach mehr als drei Jahren vorerst beendet. Der Internationale Dönerverband (Udofed) zog nach Angaben einer Sprecherin der Europäischen Kommission seinen Antrag zurück, Döner auf die EU-Liste mit «garantiert traditionellen Spezialitäten» aufzunehmen. «Türkei gibt im Döner-Streit mit Deutschland auf», kommentierte die «Bild», die zunächst über die neuen Entwicklungen berichtet hatte.

Hätte sich der türkische Verband mit seinem Antrag durchgesetzt, hätten Dönerspieße künftig in der gesamten EU nach einheitlichen Regeln hergestellt werden müssen. In Deutschland waren die Gastronomie und Fleischproduzenten deswegen alarmiert gewesen und hatten mit Unterstützung der Bundesregierung Einspruch gegen die Initiative eingelegt.

@ dpa.de