Deutschland, Kriminalität

Die Zahl der angezeigten Fälle häuslicher Gewalt hat 2022 deutlich zugenommen.

09.07.2023 - 12:13:28

Mehr Fälle häuslicher Gewalt - 80 Prozent der Opfer Frauen. Die Opfer sind überwiegend weiblich.

Im vergangenen Jahr sind in Deutschland deutlich mehr Fälle häuslicher Gewalt gemeldet worden. 2022 registrierten die Behörden 157.550 Fälle von Gewalt in Partnerschaften, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr. Das entspricht 432 Fällen pro Tag. Zuvor hatte die «Bild am Sonntag» berichtet. 2021 waren es 144.044 Fälle. Der Anstieg liegt bei 9,4 Prozent. Rund 80 Prozent der Opfer waren Frauen. 78 Prozent der Verdächtigen waren Männer. 40 Prozent der Täter waren Ex-Partner, 60 Prozent aktuelle Partner.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) forderte ein striktes Vorgehen bei Gewaltfällen in der Partnerschaft. «Gewalttäter dürfen nicht schnell wieder vom Radar verschwinden. Sie müssen nach dem ersten gewaltsamen Übergriff aus der Wohnung verwiesen werden», sagte sie der «Bild am Sonntag». Faeser, Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) und der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA) Holger Münch stellen am Dienstag in Berlin das bundesweite Lagebild zum Thema häusliche Gewalt vor.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Für China spioniert: Haftstrafe für Ex-Krah-Mitarbeiter. Informationen an China weitergeleitet und Dissidenten bespitzelt haben - nun ist das Urteil gegen den Deutschen und seine Komplizin gefallen. Mindestens 17 Jahre lang soll Jian G. (Politik, 30.09.2025 - 13:42) weiterlesen...

Gewalttat mit vier Toten sorgt für Trauer und viele Fragen. Dann beging der Mann Suizid. Die Tat in Oldenburg sorgt für Trauer und Bestürzung. Es gibt viele Fragen - doch einige werden wohl nie beantwortet. Er erschoss zwei Kinder und eine Frau. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 12:10) weiterlesen...

Gewalttat mit vier Toten - Woher hatte der Mann die Pistole?. Das Gewaltverbrechen an zwei Kindern und einer Frau in Oldenburg sorgt für Trauer und Bestürzung. Die Polizei hält sich mit Informationen bewusst zurück. Vier Tote und viele Fragen. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 11:20) weiterlesen...

Ehemaliger Krah-Mitarbeiter wegen Spionage verurteilt. und eine Komplizin gefallen. Er soll vertrauliche Infos an China weitergeleitet und Dissidenten bespitzelt haben - nun ist das Urteil gegen Jian G. (Politik, 30.09.2025 - 09:55) weiterlesen...

IT-System am Flughafen BER könnte bis Sonntag wieder laufen. Jetzt gibt es einen Lichtblick. Seit mehr als einer Woche müssen Reisende am Hauptstadtflughafen BER wegen eines Cyberangriffs viel Geduld mitbringen. (Wirtschaft, 30.09.2025 - 09:01) weiterlesen...

Polizei durchsucht mehrere Objekte in drei Bundesländern. Die Hintergründe sind noch völlig unklar. Am Morgen durchsucht die Polizei mehrere Gebäude in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 07:56) weiterlesen...