Deutschland

Die Wetteraussichten für die nächsten Tage sind klar geteilt: Temperaturen bis 30 Grad könnte es weiterhin im Süden geben.

18.07.2023 - 12:44:32

Temperaturen in der zweiten Wochenhälfte wieder gemäßigter. Im Norden wird es wohl kühler.

Kühlere Meeresluft im Norden, schwülwarmes Wetter im Süden: In den kommenden Tagen erwarten die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) eine geteilte Wetterlage.

So ist am Mittwoch im Norden starke Bewölkung möglich, es kann wie auch im Nordwesten zu schauerartigen Niederschlägen bei Temperaturen zwischen 19 bis 25 Grad kommen. Sonst liegen die Höchstwerte bei 24 bis 30 Grad und vom Südwesten bis zur Mitte Deutschlands sind auch längere sonnige Abschnitte zu erwarten, so die Meteorologen am Dienstag.

Am Donnerstag ist es im Norden mit 18 bis 22 Grad noch etwas frischer, sonst 21 bis 25 Grad. Nur im Südwesten kann das Thermometer bis auf 28 Grad klettern. Ähnliche Temperaturen werden für Freitag erwartet. Bei wechselnder bis starker Bewölkung kann es vor allem im Norden gebietsweise zu Niederschlägen und einzelnen Gewittern kommen, ebenso an den Alpen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Glatteis im Südosten - viele Wolken und Schauer am Samstag. Was das Wetter am Wochenende noch bereithält. Wo Regen auf gefrorenen Boden fällt, wird es rutschig. (Unterhaltung, 28.11.2025 - 12:57) weiterlesen...

Wetterdienst: Milder Herbst mit winterlichem Finale. Regional gab es weitere Besonderheiten. Schnee und Eis im November, doch der Herbst 2025 war trotzdem wärmer als in den Vergleichsjahren. (Unterhaltung, 28.11.2025 - 12:40) weiterlesen...

Auf glatten Straßen Richtung Wochenende. Besonders im Süden kann der Weg zur Arbeit gefährlich werden. Am frühen Morgen wird es mancherorts wieder rutschig auf den Straßen. (Unterhaltung, 28.11.2025 - 04:28) weiterlesen...

DWD: Hitze und Schnee im Herbst 2025, aber keine Rekorde Mehr als 30 Grad im September, trübes und nasses Wetter im Oktober und ein zweigeteilter November: Der nun zu Ende gehende Herbst brachte viel Abwechslung. (Unterhaltung, 28.11.2025 - 02:00) weiterlesen...

Regen trifft auf Frost – Glatteisgefahr im Südosten. Doch in Teilen Deutschlands werden die Straßen zum Wochenende voraussichtlich wieder gefährlich rutschig. Ein erneuter, großflächiger Wintereinbruch ist laut Deutschem Wetterdienst nicht in Sicht. (Unterhaltung, 27.11.2025 - 11:21) weiterlesen...

Winterliches Wetter hält Süden und Osten weiterhin im Griff. Besonders in den Morgenstunden warnt der Deutsche Wetterdienst vor Glätte. Minusgrade und Schnee gibt es heute unter anderem in der Lausitz und im Erzgebirge. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 04:26) weiterlesen...