Bayern, Deutschland

Die Polizei findet einen leblosen Jugendlichen in der Grünanlage neben einer Schule.

09.09.2023 - 10:53:34

Toter Jugendlicher bei Schule - Polizei sucht nach Waffe. Wie ist der 14-Jährige ums Leben gekommen? Ermittlungen laufen.

Nach dem mutmaßlich gewaltsamen Tod eines 14-Jährigen bei einem Schulzentrum in Unterfranken sucht die Kripo am Tatort nach einer Schusswaffe. Der tatverdächtige Jugendliche sollte unterdessen einem Ermittlungsrichter in Würzburg vorgeführt werden, der dann über einen möglichen Haftbefehl entscheidet.

In der Nacht zum Samstag habe sich eine Zeugin gemeldet, die am Freitag zwischen 13 und 14 Uhr möglicherweise einen Schuss aus dem Bereich des Schulgeländes in Lohr am Main gehört hatte, sagte am Samstagvormittag Polizeisprecher Enrico Ball. «Da laufen jetzt intensive Ermittlungen, inwieweit eine Schusswaffe beteiligt war.» Es werde daher auch noch einmal das Tatortumfeld abgesucht. «Wir haben immer noch keine Tatwaffe.»

Eine Polizeistreife hatte am Freitagnachmittag in einer kleinen Grünanlage neben der Schule den leblosen 14 Jahre alten Jugendlichen mit äußeren Verletzungen gefunden. Wiederbelebungsversuche waren erfolglos, ein Notarzt stellte den Tod fest. Zuvor war ein ebenfalls 14-Jähriger zur Lohrer Polizeiinspektion gekommen und hatte gemeldet, er habe erfahren, dass ein Freund von ihm einen Jugendlichen auf dem Gelände des Schulzentrums getötet hätte.

Die Polizei nahm daraufhin einen Tatverdächtigen «im Teenageralter» fest. Der Verdächtige sei «im jungen Jugendlichenalter», konkretisierte der Polizeisprecher dies. Am Samstagnachmittag wollen Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft eine Mitteilung mit weiteren Informationen zu dem Fall herausgeben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Gottschalk will sich nach TV-Abschied zurückziehen. Warum er keinen Abschiedsschmerz verspürt - und welche Pläne er hat. Mit 75 verabschiedet sich Moderator Thomas Gottschalk aus dem Fernsehen. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 08:56) weiterlesen...

Falsche Navi-Eingabe löst Suche nach vermisstem Arbeiter aus. Ein Vorarbeiter macht sich auf den Weg - doch eine Verwechslung führt zu größeren Turbulenzen und einem ungewöhnlichen Ausflug. Ein Bautrupp an Bahngleisen in Bayern braucht mehr Kraftstoff. (Unterhaltung, 25.11.2025 - 14:41) weiterlesen...

Kane vor Arsenal-«Brett»: «Das verleiht Spiel Extra-Reiz». Harry Kane hat eine Arsenal-Verbindung, die viele nicht kennen. Nach Siegen gegen den Club-Weltmeister und den Champions-League-Gewinner freuen sich die Bayern auf den nächsten Königsklassen-Knaller. (Sport, 25.11.2025 - 13:32) weiterlesen...

Angeklagter in Prozess um Tod von Hanna freigesprochen (Unterhaltung, 25.11.2025 - 11:49) weiterlesen...

Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat. Auch unsere Sicherheit hängt von Daten aus dem All ab. In Bremen wird nun über die Zukunft von Europas Raumfahrt verhandelt. Vom Navi bis zur Wettervorhersage: Raumfahrt prägt den Alltag. (Wissenschaft, 25.11.2025 - 04:00) weiterlesen...

Uschi Glas: würde gern mal «gscherte Bayerin» spielen Uschi Glas, in zahllosen Filmen vor der Kamera und erfolgreich auch auf der Bühne, verrät, welche ungewöhnliche Rolle sie noch reizen würde – und wie ihr Mann sie dazu inspiriert hat. (Unterhaltung, 25.11.2025 - 04:00) weiterlesen...