Deutschland, Italien

Die Ermittler durchsuchten unter anderem Objekte in Kanada, Singapur, Zypern - und Deutschland.

04.11.2025 - 21:51:28

Kreditkartenbetrug: Durchsuchungen auf drei Kontinenten. Die Betrüger sollen einen dreistelligen Millionenschaden verursacht haben.

In einer koordinierten Aktion auf drei Kontinenten sind Ermittler gegen mutmaßliche Betrugs- und Geldwäschenetzwerke vorgegangen - auch in Deutschland. Den Beschuldigten wird vorgeworfen, Kreditkartendaten von Geschädigten aus 193 Ländern genutzt zu haben, um mehr als 19 Millionen Abonnements über professionell betriebene Schein-Webseiten abzuschließen, wie das Bundeskriminalamt mitteilte. 

Zudem besteht der Verdacht, dass die Beschuldigten zur Abwicklung von Zahlungen vier große deutsche Zahlungsdienstleister kompromittierten. Der tatsächliche Schaden soll sich auf einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag summieren.

An der internationalen Aktion am Dienstag waren die Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und das Bundeskriminalamt (BKA) beteiligt, wie es hieß. Es wurden demnach zahlreiche Objekte in Deutschland, Italien, Kanada, Luxemburg, den Niederlanden, Singapur, Spanien, den Vereinigten Staaten und Zypern durchsucht und mehrere Personen festgenommen.

Weitere Details wurden zunächst nicht mitgeteilt. Am Mittwoch soll es auf einer Pressekonferenz weitere Informationen geben - unter anderem vom Leiter der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz, Harald Kruse, und der Vizepräsidentin des Bundeskriminalamts, Martina Link.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Zverevs Kampf gegen zwei Überflieger und den eigenen Körper Keine Titelansage, stattdessen gedämpfte Erwartungen: Alexander Zverev tritt bei den ATP Finals als Außenseiter an. (Sport, 06.11.2025 - 13:37) weiterlesen...

Zverev bei ATP Finals in einer Gruppe mit Sinner. Die zwei anderen Aufgaben sind für ihn aber lösbar - sofern er körperlich fit ist. Alexander Zverev hat bei der Gruppen-Zuteilung des Prestigeturniers einen schweren Brocken erwischt. (Sport, 06.11.2025 - 13:17) weiterlesen...

Razzia gegen Fake-Abo-Betrüger - 300 Millionen Euro Schaden 50-Euro-Abbuchungen, Porno-Fake-Angebote und kompromittierte Zahlungsdienste: Wie Ermittler einen Millionenbetrug vom Westerwald bis nach Nordkorea aufdecken. (Unterhaltung, 05.11.2025 - 13:22) weiterlesen...

Ohne eigene Fans, ohne Tore: Frankfurt mit 0:0 in Neapel. Die Partie selbst bietet dann kaum Höhepunkte. Der Ausschluss der Fans von Eintracht Frankfurt in der Champions League bei der SSC Neapel ist im Vorfeld des Spiels der große Aufreger. (Politik, 04.11.2025 - 20:40) weiterlesen...

Nord-Stream-Verdächtiger in Italien tritt in Hungerstreik. Der Ukrainer tritt nun in einen Hungerstreik. Wie es weitergeht, ist noch immer unklar. Seit Monaten wird um die Auslieferung eines Nord-Stream-Verdächtigen aus Italien an Deutschland gestritten. (Ausland, 04.11.2025 - 08:40) weiterlesen...

Fünf Lawinentote in Südtirol stammen alle aus Bayern. Gerätselt wird weiter, warum sie spät noch auf dem Weg zum Gipfel waren. Bei einem der schlimmsten Unglücke der letzten Jahre in den Alpen sterben fünf deutsche Bergsteiger zwischen 17 und 58 Jahren. (Unterhaltung, 03.11.2025 - 11:00) weiterlesen...