Niedersachsen, Deutschland

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat Bilanz gezogen.

13.09.2023 - 09:45:56

DLRG: Bis Sommer-Ende weniger Badetote als im Vorjahr. Danach sind bis Sommer-Ende weniger Menschen als im Vorjahr in Gewässern ertrunken.

Die Zahl der diesjährigen Badetoten ist bisher geringer als vor einem Jahr. Bis zum vergangenen Wochenende ertranken in Deutschland 263 Menschen - 41 weniger als zum gleichen Zeitpunkt 2022, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Mittwoch im niedersächsischen Bad Nenndorf mitteilte.

Die meisten Badeunfälle - 194 - ereigneten sich demnach seit Beginn der Badesaison Anfang Mai.

Auch im mehrjährigen Vergleich sticht die Zahl der Badetoten 2023 positiv hervor: Nur 2021 gab es in den vergangenen zehn Jahren weniger Unglücke (248). Abgesehen von Flüssen und Kanälen sank die Zahl der Unfälle in allen Gewässern. Die meisten Menschen seien in Seen und Teichen (120) ertrunken und waren zwischen 21 und 39 Jahren (61) oder über 60 Jahre alt (75).

Bei jungen Erwachsenen führten oft Leichtsinn, Übermut sowie Alkohol oder andere Drogen zu den Unglücken. «Zudem konnten viele Opfer nur schlecht oder gar nicht schwimmen», hieß es. Bei älteren Menschen seien oft gesundheitliche Probleme die Ursache.

Die DLRG, die viele Badestellen an Seen und Meeren überwacht, mahnte Wassersportler, Schwimmwesten zu tragen. Tödliche Unfälle, etwa von Kanuten oder Stand-up-Paddle-Fahrern, hätten so teilweise vermieden werden können. Besorgt zeigte sich die Organisation darüber, dass nach dem Ende der Grundschulzeit die Mehrheit der Schülerinnen und Schüler nicht sicher schwimmen könne. Die DLRG forderte daher abermals mehr Wasserflächen und qualifizierte Lehrkräfte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Missbrauchsbilder bei «Alice in Wonderland» – Prozessbeginn. Nun stehen fünf mutmaßliche Drahtzieher vor Gericht. Vor einem Jahr legten Ermittler eine weltweit agierende Kinderpornografie-Plattform still. (Unterhaltung, 01.10.2025 - 17:13) weiterlesen...

Zwillingsnachwuchs bei seltenen Kleinen Pandas in Hannover. Warum der Zuchterfolg für die bedrohte Art so besonders ist. Im Erlebnis-Zoo Hannover gibt es seltenen Nachwuchs: Zwei Kleine Pandas erkunden erstmals ihr Gehege. (Unterhaltung, 01.10.2025 - 16:59) weiterlesen...

Kinderpornografie-Plattform: Prozess gegen fünf Angeklagte. Nun stehen fünf mutmaßliche Drahtzieher vor Gericht. Im Herbst 2024 legten Ermittler eine Internet-Plattform still, auf der Nutzer Millionen von Bildern missbrauchter Kinder austauschten. (Unterhaltung, 01.10.2025 - 14:24) weiterlesen...

Kinderschutzbund: Mehr Missbrauchsbilder im Netz löschen. Warum das schnelle Löschen für Betroffene so wichtig ist - und weshalb fünf Männer vor Gericht stehen. Trotz Ermittlungserfolgen tauchen immer wieder Missbrauchsdarstellungen im Netz auf. (Unterhaltung, 01.10.2025 - 04:31) weiterlesen...

Fehlverhalten bei VW: Mehr als 500 Entlassungen. Darüber wurde die Belegschaft intern informiert. Auch die Gründe werden dabei benannt. In diesem Jahr sind allein an den sechs deutschen VW-Standorten mehr als 300 Mitarbeiter rausgeflogen. (Wirtschaft, 30.09.2025 - 19:02) weiterlesen...

Gewalttat mit vier Toten sorgt für Trauer und viele Fragen. Dann beging der Mann Suizid. Die Tat in Oldenburg sorgt für Trauer und Bestürzung. Es gibt viele Fragen - doch einige werden wohl nie beantwortet. Er erschoss zwei Kinder und eine Frau. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 12:10) weiterlesen...