Hessen, Deutschland

Die Bestseller-Autorin Caroline Wahl spricht auf der Buchmesse offen über Kritik an ihrem Roman «Die Assistentin» - und wie sie die öffentliche Debatte um ihre Person inzwischen sieht.

16.10.2025 - 16:38:49

Caroline Wahl: «Finde es geil, dass ich jetzt polarisiere»

Bestseller-Autorin Caroline Wahl («22 Bahnen») hat laut eigenen Worten kein Problem damit, zu polarisieren. Zu Beginn habe sie sich von der teilweisen Kritik an ihrem jüngsten Bestseller «Die Assistentin» überrollt gefühlt. «Am Anfang war es so ein bisschen überwältigend, diese Kritik - auch an meiner Person», sagte die 30-Jährige bei einer Veranstaltung der Wochenzeitung «Die Zeit» auf der Frankfurter Buchmesse. 

Später habe das aber umgeschlagen: «Jetzt finde ich es eigentlich geil. Ich bin jetzt noch bekannter, ich bin jetzt noch lauter». Es habe auf jeden Fall nicht dazu geführt, dass sie jetzt bescheidener auftrete oder Angst habe.

Und: «Ich finde es ja geil, dass ich jetzt polarisiere, mich Leute entweder toll finden oder scheiße finden, dass man das relativ schnell weiß», ergänzte sie. Das mache es auch für sie sehr einfach, sofort zu wissen, «mit wem man gerne Zeit verbringt und mit wem nicht».

Caroline Wahls - inzwischen verfilmter - Debütroman «22 Bahnen» war 2023 eine Sensation im Literaturbetrieb. Das Buch ist mehr als eine Million Mal verkauft worden, hat Auszeichnungen erhalten. Direkt im Jahr nach dem Erstlingswerk veröffentlichte Wahl 2024 «Windstärke 17», der wieder Bestseller wurde.

Auch ihr jüngster Roman «Die Assistentin» sorgte für Begeisterung. Die Autorin musste aber auch Häme und Kritik einstecken.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Rapper Haftbefehl legt Blitzauftritt in Gießen hin. Einen Tag später legt er direkt nach. Viel Zeit schenkt der Rapper seinen Fans aber nicht. Erst gestern spielte Haftbefehl sein erstes Konzert nach Erscheinen seiner erfolgreichen Netflix-Doku. (Unterhaltung, 16.11.2025 - 04:15) weiterlesen...

«Operation Endgame» schaltet Schadsoftware ab. Der Erfolg: «einer der gefährlichsten Stealer und einer der meistgenutzten Trojaner weltweit» wurden unschädlich gemacht. Ermittler in der ganzen Welt haben zusammengearbeitet. (Unterhaltung, 13.11.2025 - 12:10) weiterlesen...

Elend in den Großstädten - Warum Crack sich rasch ausbreitet. Das führt zu enormen Problemen, nicht nur für Abhängige. In vielen deutschen Großstädten ist es kaum zu übersehen: Der Crack-Konsum in der offenen Drogenszene ist stark gestiegen. (Unterhaltung, 13.11.2025 - 07:00) weiterlesen...

Google investiert 5,5 Milliarden Euro in Deutschland Google plant das bislang größte Investitionsprogramm für Deutschland: Ein neues Rechenzentrum, erweiterte Standorte und ein Fokus auf klimafreundliche Energie bis 2030. (Wissenschaft, 11.11.2025 - 16:45) weiterlesen...

Nach Kneipenbesuch plötzlich viel Geld im Hemd. Nun darf gerätselt werden. War es ein Wohltäter oder ein Versehen? Ein Mann findet nach einem Kneipenbesuch mehrere Hundert Euro in seinem Hemd, die ihm nicht gehören. (Unterhaltung, 10.11.2025 - 09:42) weiterlesen...

Verbandsboss mit klarem WM-Auftrag an DFB-Kicker. Der DFB-Präsident formuliert seine Erwartungen sehr deutlich. Für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft geht es in den kommenden Tagen um das Direkt-Ticket für die WM 2026. (Sport, 10.11.2025 - 09:12) weiterlesen...