Deutschland, Leute

Die AfD-Bundestagsabgeordneten Beatrix von Storch wettert gegen die Deutsche Bahn wegen Verspätungen.

02.10.2023 - 11:08:54

Von Storch kritisiert DB - Konzern-Reaktion geht viral. Die Bahn nimmt die Kritik gelassen und reagiert mit Humor.

Die Reaktion der Deutschen Bahn auf einen kritischen Beitrag der AfD-Bundestagsabgeordneten Beatrix von Storch hat auf der Online-Plattform «X», ehemals Twitter, für einen Netz-Hit mit gemischten Reaktionen gesorgt.

Die 52-Jährige postete am Sonntagabend auf «X» ein Foto, auf dem sie mit Sonnenbrille und einer Kappe mit der Aufschrift «Make Germany Safe Again» vor einem ICE der Deutschen Bahn steht. Der Zug trägt einen Längsstreifen in Regenbogenfarben. Dazu schrieb die Politikerin: «25 Minuten verspätete Abfahrt. Nach drei Minuten Fahrt Durchsage: Wir müssen nach dem nächsten Halt noch eine Drehfahrt machen - zusätzlich 15 Minuten. Wie ganz Deutschland: Nix mehr auf die Kette kriegen, aber im rosa Tütü mächtig viel Haltung zeigen.» Vor das Wort Haltung setzte von Storch ein Regenbogen-Emoji.

Der Presseaccount der Deutschen Bahn AG reagierte bei «X» mit einer Bearbeitung des Fotos auf die Beschwerde. Dabei setzte das Presseteam hinter von Storch eine Wüstenlandschaft als Bildhintergrund ein und antwortete: «Wir freuen uns, dass Sie Ihr Ziel trotzdem erreicht haben. Die Rückfahrt fällt leider aus.»

Bei Tausenden Nutzerinnen und Nutzern der Plattform kam diese Reaktion gut an. Bereits am Montagvormittag hatten mehr als 18.000 Menschen unter der Antwort der Bahn den «Gefällt mir»-Button gedrückt, in Antworten den Konzern gelobt und sich sogar versöhnlich gezeigt. «Damit hab ich alle Verspätungen, Zugausfälle etc. in den letzten Monaten vergessen», hieß es etwa.

Es gab aber auch viel Kritik. So wurde gefordert, die Bahn solle sich auf ihr Kerngeschäft, einen zuverlässigen Personenverkehr konzentrieren. Eine Reaktion lautete: «Als ob DB es bis in die Wüste schaffen würde.»

@ dpa.de

Weitere Meldungen

TV-Köche warnen: «Wirte können nicht mehr davon leben» Frank Rosin und Alexander Kumptner blicken mit Sorge auf die Gastronomie: Hohe Kosten und sinkende Umsätze prägen ihrer Einschätzung nach die Branche. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 09:55) weiterlesen...

Gottschalk will sich nach TV-Abschied zurückziehen. Warum er keinen Abschiedsschmerz verspürt - und welche Pläne er hat. Mit 75 verabschiedet sich Moderator Thomas Gottschalk aus dem Fernsehen. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 08:56) weiterlesen...

Berlin benennt Platz nach Margot Friedländer. Nun erfährt die Berlinerin nach ihrem Tod eine besondere Ehrung. Jahrzehntelang engagierte sich die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer für Aussöhnung. (Politik, 25.11.2025 - 14:45) weiterlesen...

Uschi Glas: würde gern mal «gscherte Bayerin» spielen Uschi Glas, in zahllosen Filmen vor der Kamera und erfolgreich auch auf der Bühne, verrät, welche ungewöhnliche Rolle sie noch reizen würde – und wie ihr Mann sie dazu inspiriert hat. (Unterhaltung, 25.11.2025 - 04:00) weiterlesen...

«Bald zu dritt» - Ehepaar Koch erwartet ein Kind Samuel Koch und seine Frau Sarah haben freudige Neuigkeiten - und bitten um Privatsphäre. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 19:46) weiterlesen...

Das unvergessliche Gesicht des Udo Kier. Udo Kier, Meister der Nebenrolle und Arthouse-Legende, ist tot. Er ritt im Weltall auf einem T-Rex, spielte für Warhol Dracula und prägte mit einem einzigen Blick ganze Filme. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 12:41) weiterlesen...