Updateme, Bayern

Das Rebhuhn gilt an vielen Orten in Deutschland als bedroht.

09.10.2025 - 12:03:52

Bedrohtes Rebhuhn zum Vogel des Jahres gewählt. Nun ist es erneut zum Vogel des Jahres gekürt worden. In diesem Jahr haben bei der Abstimmung so viele Menschen mitgemacht wie noch nie.

Orange-brauner Kopf und graue Brust: Das örtlich vom Aussterben bedrohte Rebhuhn ist zum Vogel des Jahres 2025 gewählt worden. Insgesamt habe sich eine Rekordzahl von 184.044 Menschen an der bundesweiten Online-Abstimmung beteiligt, teilten der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der bayerische Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) mit. Hinter dem Rebhuhn kamen die Amsel, die Waldohreule, die Schleiereule und der Zwergtaucher auf die nächsten Plätze. 

Bestand in Deutschland stark eingebrochen

«Mit dem Rebhuhn ist ein stark bedrohter Vogel gewählt worden», sagte Martin Rümmler, Vogelschutzexperte beim NABU. Der Bestand sei in der Zeit um 1990 in Deutschland stark eingebrochen. Hintergrund sei im Wesentlichen die intensive Landwirtschaft mit dem starken Einsatz von Pestiziden. Bereits 1991 war das Rebhuhn wegen des damals starken Rückgangs zum Vogel des Jahres gekürt worden. Die männlichen Tiere stoßen am frühen Morgen und am späten Abend einen markanten Revierruf aus. 

Der Vogel des Jahres wird in Deutschland seit 1971 bestimmt, seit 2021 in öffentlicher Wahl. Im vergangenen Jahr war der Kiebitz gewählt worden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Bedrohtes Rebhuhn zum Vogel des Jahres 2026 gewählt. Nun ist es erneut zum Vogel des Jahres gekürt worden. In diesem Jahr haben bei der Abstimmung so viele Menschen mitgemacht wie noch nie. Das Rebhuhn gilt an vielen Orten in Deutschland als bedroht. (Unterhaltung, 09.10.2025 - 12:41) weiterlesen...

Söder und Lies gemeinsam für Aufweichung des Verbrenner-Aus. Die Länderchefs Söder und Lies lassen das übliche Partei-Hickhack vorübergehend ruhen. Die Autoindustrie ist für Bayern und Niedersachsen gleichermaßen wichtig. (Wirtschaft, 08.10.2025 - 16:14) weiterlesen...

Tod von Hanna: Ex-Mithäftling belastet Angeklagten erneut. Ein Mithäftling sagte aus - und wiederholte eine Aussage. War der Tod von Hanna aus Aschau ein Mord oder ein Unfall? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Landgericht Traunstein - erneut. (Unterhaltung, 08.10.2025 - 15:26) weiterlesen...

Behörden geben Entwarnung nach Chemieunfall. Noch ist allerdings einiges unklar. Eine orange Wolke, rund 400 Einsatzkräfte und vier Verletzte: Die Lage in Mainaschaff war dramatisch, doch die Gefahr ist gebannt. (Unterhaltung, 08.10.2025 - 09:30) weiterlesen...

Nach Chemieunfall keine Gefahr für Bevölkerung. Nach einigen Stunden konnte Entwarnung gegeben werden. Die Ursache des Unfalls ist noch offen. Eine orangefarbene Gaswolke sorgte am Dienstagabend bei Aschaffenburg für Beunruhigung. (Unterhaltung, 08.10.2025 - 04:30) weiterlesen...

Nach Chemieunfall geben Behörden Entwarnung. Am späten Abend geben die Behörden Entwarnung. Stundenlang waren rund 250 Einsatzkräfte wegen eines Chemieunfalls in Mainaschaff auf den Beinen. (Unterhaltung, 08.10.2025 - 00:17) weiterlesen...