Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Bei einem Streit zwischen Jugendlichen wird in einer Schule Pfefferspray versprüht.

19.11.2025 - 17:21:11

Pfefferspray in Kölner Schule - 19 Schüler verletzt. Mindestens 19 Schüler werden verletzt.

  • Mehrere Schüler wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. (Symbolbild) - Foto: David Inderlied/dpa

    David Inderlied/dpa

  • Mehrere Schüler wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.  - Foto: Jan Ohmen/dpa

    Jan Ohmen/dpa

Mehrere Schüler wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. (Symbolbild) - Foto: David Inderlied/dpaMehrere Schüler wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.  - Foto: Jan Ohmen/dpa

Bei einer Auseinandersetzung zwischen einem 16-Jährigen und zwei mutmaßlich ebenfalls Jugendlichen in einer Schule in Köln sind mindestens 19 Schüler durch Pfefferspray verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei soll der 16-Jährige am frühen Nachmittag im Flur der Gesamtschule in Rodenkirchen von den beiden Unbekannten mit Pfefferspray und Schlägen attackiert worden sein. Daraufhin habe er zur Verteidigung ebenfalls Pfefferspray eingesetzt und im Gebäude versprüht. 

Die zwei Angreifer flüchteten. Auch am frühen Abend fehlte von ihnen zunächst jede Spur, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Es könnte sich um ehemalige Schüler der Gesamtschule gehandelt haben, sagte er. Ihre Identität blieb aber zunächst unklar. 

Mehrere Schüler im Krankenhaus

Einsatz- und Rettungskräfte von Polizei und Feuerwehr kümmerten sich vor Ort um die verletzten Schüler. Neun von ihnen wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Angehörige der Betroffenen wurden laut Polizei ebenfalls noch an der Schule betreut. Die verletzten Schüler seien ihren Eltern übergeben worden. 

Die Polizei stellte das Pfefferspray des 16-jährigen Schülers sicher. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Der genaue Tatvorwurf müsse noch geklärt werden, so der Polizeisprecher. Der Einsatz war am frühen Abend beendet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Wirbel um «Mystery Box» - Adeyemi reumütig nach Strafbefehl. DFB und BVB haben sich ebenfalls eine Strafe überlegt. BVB-Profi Karim Adeyemi entschuldigt sich nach dem Strafbefehl wegen illegalen Waffenbesitzes - und gibt ein Versprechen ab. (Politik, 19.11.2025 - 16:23) weiterlesen...

Streit um Bonus-Coupons - Rewe unterliegt vor Gericht. Bei der Darstellung muss die Supermarktkette nun jedoch nachbessern. App-Kunden von Rewe erhalten exklusive Vorteile - etwa in Form von Bonus-Coupons. (Wirtschaft, 19.11.2025 - 15:30) weiterlesen...

Adeyemi entschuldigt sich nach Strafbefehl. Er wird sich nun in einem sozialen Projekt engagieren. Der wegen illegalen Waffenbesitzes bestrafte Nationalspieler bereut seinen Fehler. (Politik, 19.11.2025 - 14:47) weiterlesen...

Echtpelz-Verdacht - Aldi Süd stoppt Verkauf von Haarspangen. Der Lebensmitteldiscounter reagiert umgehend. Im Mittelpunkt der Aufregung: ein Set Haarspangen mit Rentiermotiv. Eine Tierrechtsorganisation erhebt schwere Vorwürfe gegen Aldi Süd. (Wirtschaft, 18.11.2025 - 16:47) weiterlesen...

Mysteriöser Fall: Baby ausgesetzt, Hände der Mutter gefunden. Doch die Frau selbst bleibt verschwunden. Das ist zum rätselhaften Fall bekannt. Ein Baby wird vor einem Kloster abgesetzt, in der Nacht darauf findet die Polizei die abgetrennten Hände seiner Mutter. (Unterhaltung, 18.11.2025 - 15:39) weiterlesen...

Frau mit abgetrennten Händen - Baby vor Kloster gefunden. Die Suche nach der 32-Jährigen verläuft bislang erfolglos. Ein Baby wird vor einem Kloster abgesetzt, in der Nacht darauf findet die Polizei die abgetrennten Hände seiner Mutter. (Unterhaltung, 18.11.2025 - 15:13) weiterlesen...