Niederlande, Deutschland

Auf einem Frachtschiff mit rund 3000 Autos an Bord ist laut niederländischer Küstenwache ein Feuer ausgebrochen.

26.07.2023 - 12:54:48

Frachterbrand: Sorge vor Ölunfall an deutscher Nordseeküste

Angesichts des brennenden Frachtschiffes vor der niederländischen Insel Ameland wächst auch an der deutschen Nordseeküste die Sorge vor einer drohenden Ölkatastrophe. Ein Ölunfall könne eintreten, wenn der Autofrachter etwa infolge großer Hitze instabil werde und sinke, sagte der Vorsitzende der Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste (SDN), Gerd-Christian Wagner, am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. «Insbesondere dann, wenn der Bunker betroffen ist und dann das Schweröl ausläuft.»

Durch aktuell vorherrschende Westwinde könne ausgetretenes Öl im Katastrophenfall womöglich auch die Deutsche Bucht erreichen. Behörden in Deutschland sollten sich grundsätzlich auf so ein Szenario einstellen, sagte der SDN-Vorsitzende. Noch gebe es aber wenig Informationen zur Lage auf dem Frachter, sagte Wagner, der auch Bürgermeister der Stadt Varel in Friesland in Niedersachsen ist. «Wichtig ist, dass diese Havarie schnellstmöglich von den Behörden in den Griff bekommen wird.»

Zuvor hatten bereits niederländische Umweltschützer Sorgen über große Umweltschäden geäußert. In der Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste sind eigenen Angaben zufolge rund 200 Mitglieder, etwa Kommunen, Naturschutzvereine und Verbände zusammengeschlossen.

Die «Fremantle Highway» ist mit knapp 3000 Autos beladen und war unterwegs von Bremerhaven nach Ägypten, als gegen Mitternacht rund 27 Kilometer nördlich der Wattenmeerinsel Ameland das Feuer ausbrach. Rettungskräfte versuchen inzwischen alles, um den Frachter zu stabilisieren und das Feuer zu löschen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

GESAMT-ROUNDUP/Zollstreit und kein Ende: Exporte in die USA sacken ab Unsicherheit um Zölle, ständige Drohungen von Donald Trump und kein Ende in Sicht: Der Zollstreit mit den USA samt einer erneut verlängerten Frist wird zur schweren Bürde für Deutschlands Exporteure.Im Mai fielen die Ausfuhren in die Vereinigten Staaten, dem wichtigsten Handelspartner für deutsche Unternehmen, auf den niedrigsten Stand seit mehr als drei Jahren, wie aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervorgeht. (Wirtschaft, 08.07.2025 - 11:35) weiterlesen...

Büro-Leerstand in Metropolen steigt: Höchster Wert seit 2013 In deutschen Großstädten ist der Anteil leerstehender Büroflächen nach Einschätzung des Großmaklers JLL so hoch wie seit über zehn Jahren nicht. (Boerse, 07.07.2025 - 16:18) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: Medizintechnikhersteller teils unter Druck - China-Sanktionen FRANKFURT/AMSTERDAM/STOCKHOLM - Die Aktien von Medizintechnikherstellern sind am Montag nach negativen Nachrichten teilweise etwas unter Druck geraten. (Boerse, 07.07.2025 - 12:08) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Medizintechnikhersteller vorbörslich unter Druck Die Aktien der deutschen Medizintechnikhersteller sind am Montag aufgrund negativer Nachrichten aus China vorbörslich unter Druck geraten. (Boerse, 07.07.2025 - 08:45) weiterlesen...

Beschäftigtenzahl bei Opel Eisenach stabil Nach Investitionen von rund 130 Millionen Euro läuft die Produktion im Opel-Werk Eisenach stabil. (Boerse, 06.07.2025 - 14:30) weiterlesen...