Niederlande, Deutschland

Auf einem Frachtschiff mit rund 3000 Autos an Bord ist laut niederländischer Küstenwache ein Feuer ausgebrochen.

26.07.2023 - 12:54:48

Frachterbrand: Sorge vor Ölunfall an deutscher Nordseeküste

Angesichts des brennenden Frachtschiffes vor der niederländischen Insel Ameland wächst auch an der deutschen Nordseeküste die Sorge vor einer drohenden Ölkatastrophe. Ein Ölunfall könne eintreten, wenn der Autofrachter etwa infolge großer Hitze instabil werde und sinke, sagte der Vorsitzende der Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste (SDN), Gerd-Christian Wagner, am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. «Insbesondere dann, wenn der Bunker betroffen ist und dann das Schweröl ausläuft.»

Durch aktuell vorherrschende Westwinde könne ausgetretenes Öl im Katastrophenfall womöglich auch die Deutsche Bucht erreichen. Behörden in Deutschland sollten sich grundsätzlich auf so ein Szenario einstellen, sagte der SDN-Vorsitzende. Noch gebe es aber wenig Informationen zur Lage auf dem Frachter, sagte Wagner, der auch Bürgermeister der Stadt Varel in Friesland in Niedersachsen ist. «Wichtig ist, dass diese Havarie schnellstmöglich von den Behörden in den Griff bekommen wird.»

Zuvor hatten bereits niederländische Umweltschützer Sorgen über große Umweltschäden geäußert. In der Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste sind eigenen Angaben zufolge rund 200 Mitglieder, etwa Kommunen, Naturschutzvereine und Verbände zusammengeschlossen.

Die «Fremantle Highway» ist mit knapp 3000 Autos beladen und war unterwegs von Bremerhaven nach Ägypten, als gegen Mitternacht rund 27 Kilometer nördlich der Wattenmeerinsel Ameland das Feuer ausbrach. Rettungskräfte versuchen inzwischen alles, um den Frachter zu stabilisieren und das Feuer zu löschen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trumps Zolloffensive beginnt - droht die Eskalation? WASHINGTON/FRANKFURT/BRÜSSEL - 25 Prozent Zoll auf Importe aus Kanada, 10 Prozent auf Einfuhren aus China: US-Präsident Donald Trump will seine Zolldrohungen aus dem Wahlkampf wahrmachen - und kündigt "definitiv" Zölle gegen die EU an. (Wirtschaft, 03.02.2025 - 18:13) weiterlesen...

Trumps Zolloffensive beginnt - droht die Eskalation? 25 Prozent Zoll auf Importe aus Mexiko und Kanada, 10 Prozent auf Einfuhren aus China: US-Präsident Donald Trump macht seine Zolldrohungen aus dem Wahlkampf wahr - und kündigt "definitiv" Zölle gegen die EU an. (Wirtschaft, 03.02.2025 - 15:34) weiterlesen...

Nicht mal die Fußball-EM kann deutschen Bierabsatz heben Trotz der Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land haben die deutschen Brauereien im vergangenen Jahr historisch wenig Bier verkauft. (Boerse, 03.02.2025 - 14:18) weiterlesen...

Auch Fußball kann den Bierabsatz in Deutschland nicht retten Trotz der Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land haben die deutschen Brauereien im vergangenen Jahr eine historisch niedrige Menge Bier verkauft. (Wirtschaft, 03.02.2025 - 09:04) weiterlesen...

Chiphersteller STMicro enttäuscht mit schwachen Quartalsausblick Der Chiphersteller STMicroelectronics NL0000226223 rechnet nach einem Umsatz- und Gewinnrückgang im vergangenen Jahr mit einem schwachen Jahresbeginn. (Boerse, 30.01.2025 - 11:06) weiterlesen...

Sparer trotz Konjunkturflaute optimistisch fürs eigene Geld Viele Anleger sind trotz der Wirtschaftskrise optimistisch mit Blick aufs eigene Geld. (Wirtschaft, 29.01.2025 - 12:47) weiterlesen...