Niedersachsen, Deutschland

An einem Bahnübergang ohne Schranken ist ein Trecker auf einen Museumszug geprallt.

01.10.2023 - 17:46:15

Frau nach Kollision von Traktor und Bahn in Lebensgefahr. Die Treckerfahrerin ist in Lebensgefahr, etwa 15 der 200 Passagiere der Ausflugsfahrt erlitten leichte Verletzungen.

Beim Zusammenstoß eines Traktors mit einer Museumsbahn im Westen Niedersachsens in Stadthagen ist die 20 Jahre alte Treckerfahrerin lebensgefährlich verletzt worden. Der Unfall ereignete sich am Sonntag auf einem unbeschrankten Bahnübergang. Dort gebe es aber eine Lichtsignal-Anlage, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag. 15 Fahrgäste der Museumseisenbahn erlitten leichte Verletzungen. Sie mussten nach Angaben eines Polizeisprechers aber nicht ins Krankenhaus gebracht werden. Die Unfallursache war zunächst unklar.

Der Museumszug bestand aus der «Else» genannten Dampflok 52 8038 und neun Waggons der Museumsbahn Minden, wie Tjaard Wehrend vom Verein Dampfeisenbahn Weserbergland sagte. Rund 200 Passagiere hatten die nostalgische Fahrt gebucht. Die meisten Verletzten hätten einen Schock erlitten, sagte Wehrend. Der Unfall ereignete sich kurz nach der Abfahrt am Bahnhof Stadthagen im Landkreis Schaumburg. Die Fahrgäste wurden nach dem Unfall mit Fahrzeugen der Feuerwehr und des Roten Kreuzes zurück zum Bahnhof gebracht.

Die 20,4 km lange Eisenbahnstrecke Rinteln-Stadthagen, die über Obernkirchen führt, wird von der Bückebergbahn Rinteln-Stadthagen GmbH privat betrieben. Hier gibt es keinen Personenverkehr der Deutschen Bahn. Daher war der öffentliche Zugverkehr nicht beeinträchtigt. Die Strecke wird aber manchmal zum Transport von Holz oder anderen Gütern wie Schotter genutzt.

Der Trecker mit Anhänger wurde bei dem Unfall stark beschädigt. Auch die knapp 80 Jahre alte Lok, mit der die 20-jährige Treckerfahrerin zusammenstieß, sowie die Waggons wurden stark beschädigt. Die Schadenssumme ist noch unklar. Die Feuerwehr war mit rund 50 Einsatzkräften vor Ort, weil wegen eines sogenannten Massenanfalls von Verletzen alarmiert wurde.

Sachverständige sollen nun klären, wie die Strecke geräumt werden könne, sagte der Sprecher des Vereins Dampfeisenbahn Weserbergland.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Fehlverhalten bei VW: Mehr als 500 Entlassungen. Darüber wurde die Belegschaft intern informiert. Auch die Gründe werden dabei benannt. In diesem Jahr sind allein an den sechs deutschen VW-Standorten mehr als 300 Mitarbeiter rausgeflogen. (Wirtschaft, 30.09.2025 - 19:02) weiterlesen...

Gewalttat mit vier Toten sorgt für Trauer und viele Fragen. Dann beging der Mann Suizid. Die Tat in Oldenburg sorgt für Trauer und Bestürzung. Es gibt viele Fragen - doch einige werden wohl nie beantwortet. Er erschoss zwei Kinder und eine Frau. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 12:10) weiterlesen...

Gewalttat mit vier Toten - Woher hatte der Mann die Pistole?. Das Gewaltverbrechen an zwei Kindern und einer Frau in Oldenburg sorgt für Trauer und Bestürzung. Die Polizei hält sich mit Informationen bewusst zurück. Vier Tote und viele Fragen. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 11:20) weiterlesen...

Ermittlungen nach Gewalttat mit vier Toten in Oldenburg. Die Polizei ermittelt - noch sind viele Fragen offen. Ein Mann soll in Oldenburg zwei Kinder, seine Partnerin und sich selbst getötet haben. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 04:00) weiterlesen...

Vier Tote bei Gewalttat – «Oldenburg trauert». Viele Fragen sind noch offen. In einem Wohnhaus in Oldenburg machen Zeugen einen schrecklichen Fund: Vier Menschen sind tot. (Unterhaltung, 29.09.2025 - 18:57) weiterlesen...

Vier Tote in Oldenburg - was bisher bekannt ist. Was wir bislang über die Tat wissen. Ein Mann soll seine Familie in Oldenburg erschossen haben. (Unterhaltung, 29.09.2025 - 17:19) weiterlesen...