Bayern, Deutschland

Am Münchner Hauptbahnhof geht fast nichts mehr.

07.09.2023 - 16:59:05

Störung im Münchner Bahnverkehr bis in die Nachtstunden. Ein Schaden an einer Oberleitung hat den Zugverkehr vorerst so gut wie lahmgelegt.

Der Oberleitungsschaden in München, der gravierende Folgen für den Fern- und Nahverkehr hat, wird nach Einschätzung der Deutschen Bahn frühestens in den Nachtstunden behoben sein. Ein komplettes Quertragwerk, das die Oberleitungen über alle Gleise der Strecke spannt, sei beschädigt. «Die DB entschuldigt sich ausdrücklich für die Unannehmlichkeiten bei ihren Fahrgästen», teilte die Bahn am Donnerstagnachmittag mit.

Immerhin sei es inzwischen gelungen, einzelne Züge über den Güterbahnhof Laim umzuleiten. Dennoch werde weiterhin von Fahrten von und nach München abgeraten, betonte eine Sprecherin.

Ersten Erkenntnissen zufolge hatte ein Bagger bei Bauarbeiten für die zweite S-Bahn-Stammstrecke im Bereich München-Laim gegen Mittag die Oberleitung beschädigt. Dadurch war die wichtige Strecke zwischen dem Hauptbahnhof und München-Pasing erstmal stillgelegt. Der Fern- und Regionalverkehr sowie der Verkehr auf der S-Bahn-Stammstrecke der Landeshauptstadt war mit wenigen Ausnahmen vorübergehend eingestellt, der Münchner Hauptbahnhof konnte nicht angefahren werden.

Stunden nach dem Vorfall kündigte die Bahn auf ihrer Homepage an, dass zumindest die ICE-Züge Hamburg-Berlin-Nürnberg-München und Hamburg-Dortmund-Frankfurt-Stuttgart-München wieder im Zwei-Stunden-Takt nach München verkehren könnten. Auch die Diesel-Züge der BRB ins Bayerische Oberland waren laut Fahrplanauskunft nicht betroffen, ebenso wenig wie die S7, die erst hinter Laim auf die Stammstrecke - die zentrale Strecke aller S-Bahn-Linien durch die Münchner Innenstadt - einfädelt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Bundesländer gründen Allianz zur Fusionsforschung. Doch Umweltschützer sehen hohe Hürden. Kernfusion statt Atomspaltung: Eine neue Allianz will die Energiegewinnung revolutionieren und setzt sich große Ziele. (Wirtschaft, 31.10.2025 - 13:44) weiterlesen...

Kompanys Warnung vor Zauberfuß - «Rivalität lebt in Gruppe». Gegen den Zauberfuß rückt ein Star in den Fokus, dessen Bayer-Bilanz zuletzt bitter war. Zwischen Jahreshauptversammlung und Champions-League-Gipfel trifft der FC Bayern einen Liga-Rivalen wieder. (Politik, 31.10.2025 - 12:47) weiterlesen...

München einziger Bewerber für Champions-League-Finale 2028. Und die Chancen stehen bestens: Die Allianz Arena ist laut UEFA der einzige Interessent für 2028. München will schon in zweieinhalb Jahren wieder das Finale der Champions League veranstalten. (Politik, 31.10.2025 - 12:31) weiterlesen...

Knorr und Wolff in Topform: Handballer düpieren Island. Gegen Island überzeugen die wichtigsten Stützen des Teams. Schon am Sonntag geht das EM-Casting weiter. Bis zur EM sind es noch zweieinhalb Monate, aber das DHB-Team ist schon in Medaillenform. (Politik, 30.10.2025 - 21:00) weiterlesen...

Eigene Oma angezündet - Haftstrafe für Totschlag. Die Wut lässt er an seiner Großmutter aus: Er zündet die Seniorin an, sie stirbt. Nun ist der 33-Jährige verurteilt worden. Ein Streit mit seiner Mutter bringt einen Mann aus Niederbayern in Rage. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 15:34) weiterlesen...

Gericht: Preiserhöhung für Prime-Kunden unwirksam. Zu diesem Schluss kommt auch das Oberlandesgericht Düsseldorf. Vor drei Jahren erhöhte Amazon die Preise für sein Prime-Abo - und ging dabei wohl nicht korrekt vor. (Wirtschaft, 30.10.2025 - 14:58) weiterlesen...