ZDF-Programm zum Tag des Ehrenamts
24.11.2025 - 10:21:11ZDF-Programm zum Tag des Ehrenamts. Mainz - In der Gesellschaft gibt es viele Aufgaben, die ohne bürgerschaftliches Engagement kaum zu stemmen sind. Doch ehrenamtliche Organisationen suchen händeringend Freiwillige. Zum Internationalem Tag des Ehrenamts am 5. Dezember 2025 greift das ZDF in zwei "37°Leben"-Sendungen, einer "37°"-Reportage, im "Forum am Freitag" und bei "Volle Kanne – Service täglich" das Thema Ehrenamt auf. Außerdem zeigt das ZDF den mehrfach prämierten Dokumentarfilm "Im Osten was Neues" im "kleinen Fernsehspiel".
"37°Leben: Ehrenamt am Limit"
Elvis organisiert Straßensport, Lukas leitet Pfadfinder. Für Elvis und Lukas ist das Ehrenamt kein einfacher Zeitvertreib, sie tragen Verantwortung und spüren ihre Grenzen – und fürchten, dass ihre Ressourcen vielleicht bald aufgebraucht sind. "37°Leben: Ehrenamt am Limit" zeigt am Sonntag, 30. November 2025, 9.03 Uhr, wie sie mit dieser Herausforderung umgehen. Die Reportage ist bereits ab Freitag, 28. November 2025, 8.00 Uhr, im ZDF-Streaming verfügbar.
"37°: Ehrenamt – unersetzlich, unbezahlbar"
Wie unterschiedlich Ehrenämter heute gelebt werden und wie sie die Gesellschaft und die Menschen verändern, zeigt der Film "37°: Ehrenamt – unersetzlich, unbezahlbar" von Johannes Meier und Paul Hartmann, am Dienstag, 2. Dezember 2025, 22.15 Uhr, im ZDF zu sehen und am Sendetag ab 8.00 Uhr im ZDF-Streaming verfügbar. Tim ist 20 Jahre alt und trägt große Verantwortung als ehrenamtlicher Ortsbürgermeister seines Heimatdorfs Eckenroth in Rheinland-Pfalz. Er ist davon überzeugt, dass man Verantwortung nicht delegieren, sondern leben muss. Zwei Kinder im Grundschulalter, ein fordernder Job als Projektmanagerin bei einem Pharmaunternehmen – Katrins Alltag ist voll. Und doch engagiert sie sich ehrenamtlich. Doch: "Mal schauen, wie lange noch", sagt sie. Matthias ist Schulleiter, Familienvater und ehrenamtlicher Vormann auf einem Seenotrettungsboot am Eider-Sperrwerk. An der Nordseeküste im Kreis Dithmarschen engagiert er sich bei der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger – ein technisch anspruchsvolles Ehrenamt mit viel Verantwortung.
Volle Kanne – Service täglich
Das ZDF-Magazin "Volle Kanne – Service täglich" befasst sich in mehreren Sendungen mit dem Thema Ehrenamt. Am 2. Dezember 2025, 9.05 Uhr, wird der Verein HerzCaspar e.V. vorgestellt, in dem junge Ehrenamtler dafür sorgen, dass andere junge Menschen trotz schwerer Krankheit Leichtigkeit, Mut und Verbundenheit erleben. Studiogast ist Herbert Reul, Innenminister NRW, der immer wieder das Engagement von Ehrenamtlern würdigt. Zum Tag des Ehrenamts ist in der Sendung am 5. Dezember 2025 ein Gespräch mit einem Experten der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt geplant.
37°Leben: Wie Ehrenamt Leben verändert
Christopher (23) aus Bochum und Nele (23) aus Köln stehen am Anfang ihres Engagements. "37°Leben: Wie Ehrenamt Leben verändert" begleitet die beiden am Sonntag, 7. Dezember 2025, 9.03 Uhr, im ZDF und ab Freitag, 5. Dezember 2025, 8.00 Uhr, im ZDF-Streaming verfügbar, auf ihrer Suche nach einem passenden Ehrenamt. Christopher kennt den Wert von Unterstützung aus eigener Erfahrung. Jetzt möchte er sich bei ArbeiterKind in Bochum engagieren – einer gemeinnützigen Organisation, die Schülerinnen und Schüler sowie Studierende aus Familien ohne Hochschulerfahrung unterstützt. Nele begleitet einen Tag lang die Ehrenamtlichen von Straßenwächter e.V., dem Verein für Obdach- und Wohnungslosenhilfe, in ihrem Begegnungscafé und bei der Essensverteilung in der Kölner Innenstadt. Und sie engagiert sich bei einem Probetag bei Radeln ohne Alter e.V. Der Verein bietet Rikschafahrten für beeinträchtige Menschen an. "Ich finde beide Initiativen absolut wertvoll und bin gespannt, mit welcher Arbeit ich mich mehr identifizieren kann."
Forum am Freitag
Das Ehrenamt hat für Musliminnen und Muslime in Deutschland große Bedeutung. Die meisten religiösen Angebote hierzulande, insbesondere die Moscheevereine, werden auf Ehrenamtsbasis ausgeübt. Zum einen sind diese Einrichtungen finanziell oft schwach ausgestattet, zudem gilt eine solche Tätigkeit aus religiöser Sicht auch als besonders verdienstvoll und verspricht göttlichen Lohn. Das "Forum am Freitag" stellt am Freitag, 5. Dezember 2025, 7.45 Uhr, ZDFinfo, eine Moscheegemeinde aus Mainz und ihr ehrenamtliches Engagement vor. Die Sendung ist ab Ausstrahlung auch im ZDF-Streamingportal verfügbar.
Das kleine Fernsehspiel: "Im Osten was Neues"
Thomas "Eichi" trainiert in Mecklenburg-Vorpommern ehrenamtlich die Fußballmannschaft FC Pio. Viele der jungen Spieler sind Geflüchtete, die mit Jobsuche und ihrer Vergangenheit kämpfen. Thomas stammt aus Sierra Leone, Asad aus Tschetschenien, andere kommen aus dem Irak, der Ukraine oder aus Afghanistan. Für einige von ihnen ist Eichi eine Vaterfigur, doch er selbst blickt auf eine düstere Zeit als Rechtsextremist zurück. Ein Dokumentarfilm darüber, was es heißt, Brücken zu schlagen und im Leben neu anzukommen. Das ZDF zeigt den mehrfach prämierten Film von Loraine Blumenthal am Montag, 8. Dezember 2015, 0.30 Uhr. Er steht ab Freitag, 5. Dezember 2025, 10.00 Uhr, im ZDF-Streaming-Portal zur Verfügung.
"37°"-Themenwoche im Netz
In einer Themenwoche ab 1. Dezember 2025 auf Instagram werden unterschiedliche Formen des Ehrenamts aufgezeigt und mit Info-Postings sowie Perspektiven der User und Userinnen erweitert. Ein Highlight der Themenwoche ist eine gezeichnete Geschichte über eine persönliche User-Geschichte, und auch ein Instagram-Live ist Teil der Woche. Auch auf den "37°"-Kanälen auf TikTok, Facebook und WhatsApp werden täglich Inhalte aus der großen Bandbreite des Ehrenamts in Deutschland gespielt.
Kontakt
Bei Fragen zur Sendung erreichen Sie Magda Huthmann telefonisch unter 06131 – 70-12149 oder per E-Mail unter huthmann.m@zdf.de sowie Christina Betke telefonisch unter 06131 – 70-12717 oder per E-Mail unter betke.c@zdf.de.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation telefonisch unter 06131 – 70-12108 oder per E-Mail unter pressedesk@zdf.de.
Pressefotos
Pressefotos zur Sendung erhalten Sie als Download (nach Log-in), telefonisch unter 06131 – 70-16100 oder per E-Mail unter pressefoto@zdf.de.
Weitere Informationen
- Pressemappe: ZDF-Programm zum Tag des Ehrenamts
- Für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten stehen "Im Osten was Neues" und "37°Leben: Ehrenamt am Limit" (nach Login) als Presse-Preview zur Verfügung."
- 37 Grad im ZDF-Streamingportal
- 37 Grad Leben im ZDF-Streamingportal
- 37 Grad (@zdf37grad) bei Instagram
- 37grad (@37grad) bei TikTok
- ZDF 37 Grad | WhatsApp-Kanal
- Forum am Freitag im ZDF-Streamingportal
- Volle Kanne im ZDF-Streamingportal
- Das kleine Fernsehspiel im ZDF-Streamingportal
Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de
Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).
Original-Content von: ZDF übermittelt durch news aktuell


