Fernsehen, Medien

ZDF im Austausch mit Produzentinnen und Produzenten / Intendant Dr. Norbert Himmler: In einer von Krisen geprägten Zeit bleibt das ZDF ein verlässlicher Partner der Produktionsbranche

09.10.2025 - 16:24:15

ZDF im Austausch mit Produzentinnen und Produzenten / Intendant Dr. Norbert Himmler: In einer von Krisen geprägten Zeit bleibt das ZDF ein verlässlicher Partner der Produktionsbranche. Mainz - Vielfalt, Qualität und Kreativität in herausfordernden Zeiten: Bereits zum elften Mal veranstaltete das ZDF den Tag der Produzentinnen und Produzenten und lud am Donnerstag, 9. Oktober 2025, zum Branchen-Austausch in Berlin ein. Intendant Dr. Norbert Himmler, Programmdirektorin Dr. Nadine Bilke, Chefredakteurin Bettina Schausten sowie Leiter der Direktion Audience Dr. Florian Kumb präsentierten vor rund 450 Teilnehmenden die Programmstrategie des ZDF.

"Das ZDF bleibt weiterhin der größte Einzelauftraggeber im deutschen Fernseh- und Produktionsmarkt. Im vergangenen Jahr haben wir mit rund 1000 Produktionsgesellschaften gearbeitet – mit mehr als 100 davon zum ersten Mal. Das zeigt: Wir sind offen für Neues. Und wir bleiben verlässlicher Partner", so ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler.

Die Veranstaltung diente einmal mehr dem gemeinsamen Austausch über aktuelle Projekte, zukünftige Vorhaben und die weitere Zusammenarbeit. Insgesamt 18 Workshops aus nahezu allen Bereichen der ZDF-Familie boten Raum für konstruktive Gespräche. Im Fokus der Workshops standen in diesem Jahr unter anderem Künstliche Intelligenz im ZDF, die neue ZDF-Direktion Audience in der Streaming-Welt sowie die öffentlich-rechtliche Diskussionsplattform ZDFspaces. Weitere Workshops beschäftigten sich mit fiktionalen sowie non-fiktionalen Formaten für jüngere Zielgruppen, mit Dokumentationen und Reportagen und vielem mehr.

Intendant Dr. Norbert Himmler machte deutlich, dass eine gute Zusammenarbeit zwischen dem ZDF und der Produktionsbranche wichtiger denn je sei: "Wir leben in einer Zeit, in der die Welt aus den Fugen geraten scheint: Kriege, Krisen, Polarisierung, Desinformation. Orientierung ist gefragt. Genau hier liegt unsere Verantwortung als öffentlich-rechtlicher Rundfunk. Die Produzentinnen und Produzenten sowie die Kreativ-Teams mit allen Gewerken der Filmproduktion sind unverzichtbar, um unseren Auftrag zu erfüllen."

Das ZDF lädt seit 2015 jährlich zum Tag der Produzentinnen und Produzenten ein. Die ZDF-Veranstaltung ist Bestandteil der Transparenzvereinbarung zwischen dem ZDF und der Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen (https://transparenz.zdf.de).

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).

Original-Content von: ZDF übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d9be7

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Die mit der rauchigen Stimme: Ingrid van Bergen ist tot. Sie drehte mit Hollywood-Stars. Allerdings erlebte sie auch Schicksalsschläge - und verbrachte Jahre im Gefängnis. Der Kinofilm «Rosen für den Staatsanwalt» machte Ingrid van Bergen 1959 berühmt. (Unterhaltung, 28.11.2025 - 12:43) weiterlesen...

Schauspielerin Ingrid van Bergen gestorben. Ihre Rolle in «Rosen für den Staatsanwalt» von 1959 war wohl ihre bekannteste. Für viele war sie aber einfach «Dschungelkönigin». In den 1950ern zählte Ingrid van Bergen zu den bekanntesten Kinostars. (Unterhaltung, 28.11.2025 - 11:13) weiterlesen...

Kitsch, Klischee, Pyjama-Party: Das Phänomen «Maxton Hall» Sie war 2024 ein Überraschungshit, nun endet die zweite Staffel der Teenie-Serie «Maxton Hall». (Unterhaltung, 28.11.2025 - 09:00) weiterlesen...

«Maxton Hall»-Fans stürmen Schloss – Adventsöffnung abgesagt. Am vergangenen Wochenende war es ausnahmsweise geöffnet und wurde förmlich überrannt. Das hat Konsequenzen. Schloss Marienburg bei Hannover ist seit dem Serienhype um «Maxton Hall» weltweit bekannt. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 22:11) weiterlesen...

«Scrubs»-Neuauflage hat ersten Teaser Die Krankenhaus-Comedy kommt in den Vereinigten Staaten Ende Februar zurück – nun gibt es einen ersten kleinen Vorgeschmack. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 14:02) weiterlesen...

TV-Köche warnen: «Wirte können nicht mehr davon leben» Frank Rosin und Alexander Kumptner blicken mit Sorge auf die Gastronomie: Hohe Kosten und sinkende Umsätze prägen ihrer Einschätzung nach die Branche. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 09:55) weiterlesen...