Fernsehen, Medien

Wahl der Para-Sportler des Jahres / Präsentation im ZDF-sportstudio

29.10.2025 - 10:16:03

Wahl der Para-Sportler des Jahres / Präsentation im ZDF-sportstudio. Mainz - Auch 2025, dem Jahr zwischen den Sommer-Paralympics in Paris und den Winter-Paralympics im kommenden März in Mailand und Cortina d’Ampezzo, konnten Deutschlands Para-Athletinnen und -Athleten WM-Titel, Medaillen und Gesamtweltcups gewinnen. Jetzt gilt es, die Besten des Jahres auszuzeichnen: Wer Para-Athletin, Para-Athlet und Para-Team des Jahres 2025 wird, entscheiden die Zuschauerinnen und Zuschauer. Bis zum 2. November 2025, 23.59 Uhr, können sie unter diesem Link darüber abzustimmen. Fünf Frauen, fünf Männer und drei Teams stehen zur Wahl. Die Siegerinnen und Sieger der Wahl werden am Samstag, 15. November 2025, im "aktuellen sportstudio" des ZDF gekürt und bekanntgegeben.

Zur Wahl der Para-Sportlerin des Jahres sind nominiert:

Anna-Lena Forster: Die Königin des Monoskis, deren Beine sich nicht richtig entwickelt haben, gewann 2025 den Gesamtweltcup Ski alpin und wurde Weltmeisterin im Slalom.

Johanna Recktenwald: Die sehbehinderte Athletin wurde erstmals Weltmeisterin im Para-Biathlon.

Maike Hausberger: Die Paralympics-Siegerin im Straßenradrennen von Paris, halbseitig gelähmt, hat in diesem Jahr insgesamt sechs Medaillen, drei auf der Straße, drei auf der Bahn, gewonnen.

Anja Wicker: Zweimal war die querschnittsgelähmte Athletin schon Biathlon-Champion, nun hat sie erstmals auch den Titel im 10-Kilometer Langlauf gewonnen. Zudem holte sie fünf weitere Medaillen in den nordischen Disziplinen.

Leonie Walter: Fünf Medaillen brachte die sehbehinderte Athletin von den Biathlon- und Langlauf-Weltmeisterschaften mit, davon zwei Goldene im Biathlon-Sprint und der Sprint-Verfolgung.

Zur Wahl des Para-Sportlers des Jahres sind nominiert:

Johannes Floors: Ein Jahr nach dem zweiten Platz bei den Paralympics dominierte der Leichtathlet mit zwei Unterschenkel-Prothesen im Behindertensport die 400 Meter bei den Weltmeisterschaften in Neu-Delhi und gewann Gold. Zuvor im August, verbesserte Floors seinen eigenen Weltrekord auf der Stadionrunde.

Taliso Engel: Der sehbehinderte Vorjahressieger im Schwimmen holte bei den Weltmeisterschaften in Singapur auf der Strecke 100 Meter Brust zum vierten Mal den Titel – in Weltrekordzeit!

Kevin Bartke: Der am Arm gehandicapte Kletterer holte in Seoul souverän den WM-Titel. Klettern wird bei den Paralympics 2028 in Los Angeles erstmals im Programm sein – und Kevin Bartke ist ein Medaillenkandidat.

Felix Streng: In diesem Jahr gewann der Leichtathlet mit Unterschenkelamputation erstmals die WM-Titel über 100 und 200 Meter.

Josia Topf: Nach seinen Schwimm-Erfolgen bei den Paralymics in Paris setzte Topf, der ohne Arme und mit versteiften Beinen geboren wurde, 2025 diesen Weg fort: Bei den Weltmeisterschaften in Singapur gewann er die Titel über 150 Meter Lagen und 50 Meter Freistil.

Zur Wahl des Para-Teams des Jahres sind nominiert:

Der Mixed-Doppelzweier im Para-Rudern: Kathrin Marchand und Valentin Luz – sie kam nach einem Schlaganfall zum Para-Sport, er hat ein fehlgebildetes Bein – wurden in diesem Jahr Weltmeister und Europameister – jeweils in Weltrekordzeit.

Die 4 x 2,5 Kilometer-Staffel – Open Relay: Leonie Walter, Sebastian Marburger, Nico Messinger und Lennart Volkert – Athletinnen und Athleten mit unterschiedlichen Einschränkungen – gewannen im Langlauf Silber für Deutschland.

Die deutsche U23-Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft wurde erstmals seit zwölf Jahren Nachwuchsteam-Weltmeister in einem furiosen Finale gegen die Türkei.

Kontakt

Bei Fragen zu "sportstudio"-Sendungen im ZDF erreichen Sie Thomas Hagedorn telefonisch unter 06131 – 70-13802 oder per E-Mail unter hagedorn.t@zdf.de.

Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk@zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-12108.

Pressefotos

Pressefotos erhalten Sie als Download (nach Login), per E-Mail unter pressefoto@zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-16100.

Weitere Informationen

- Wahl Para-Sportler des Jahres auf ZDFheute

- ZDFheute: Abstimmen: Wer sind die Para-Sportler des Jahres

- Nachrichten und Hintergründe zum Para-Sport auf ZDFheute

Mainz, 29. Oktober 2025

ZDF-Kommunikation

Folgen Sie uns gerne auch auf LinkedIn.

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).

Original-Content von: ZDF übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5dcd10

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Bill Kaulitz macht beim großen Krimi-Dinner der ARD mit Eine überraschende Personalie: Tokio-Hotel-Sänger Bill Kaulitz wird sich als «Partyplaner» in das geplante Fernseh-Event «Tödliches Spiel – Das Live-Krimi-Dinner» der ARD einschalten. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 12:36) weiterlesen...

Rebecca Mir wechselt zu RTL. Nun steht fest: Rebecca Mir verstärkt ab 2026 das Moderationsteam des RTL-Magazins «Exclusiv» neben Frauke Ludowig. Erst kürzlich kündigte sie ihren Abschied von der ProSieben-Sendung «taff» an. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 10:49) weiterlesen...

Bombiger Start für Atomraketen-Thriller Ein drohender Atomschlag, nur noch wenige Minuten zum Handeln: Kathryn Bigelow hat einen Thriller über die Zerbrechlichkeit der Weltordnung gedreht - und Millionen weltweit streamen das sofort. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 00:07) weiterlesen...

Florian Silbereisen wird Talkmaster – bei Show für Andy Borg. Welche Geheimnisse der Schlagerstar preisgibt, dürfte auch eingefleischte Fans überraschen. Silbereisen in neuer Rolle: Zum ersten Mal ist er Talkshow-Gastgeber – und das für Kollege Andy Borg. (Unterhaltung, 28.10.2025 - 13:43) weiterlesen...

Helene Fischer tritt überraschend in TV-Show auf. Doch nun macht sie eine Ausnahme - mit neuen Liedern. Im Sommer kündigte Helene Fischer an, dieses Jahr möglichst viel Zeit mit ihrer Familie verbringen zu wollen. (Unterhaltung, 27.10.2025 - 19:17) weiterlesen...

Schonungslose Doku über Haftbefehl - «Ich war schon tot». «Babo - Die Haftbefehl-Story» zeigt Abgründe und viel Persönliches über den Offenbacher - weg von Rapper-Klischees. Von der Straße ins Rampenlicht und in den Drogensumpf. (Unterhaltung, 27.10.2025 - 11:30) weiterlesen...