Deutschland, Bayern

Viele Frauen wollten vor allem nett und sympathisch wirken, weiß die Autorin aus eigener Erfahrung.

14.10.2023 - 14:20:05

Susanne Fröhlich: «Ohne Wut kommen wir nicht voran». Doch das sei ein Fehler, sagt sie. Sie selbst musste auch erst lernen, Grenzen zu setzen.

Die Bestseller-Autorin Susanne Fröhlich («Moppel-Ich») hat Frauen ermutigt, ihre Wut auszuleben. «Wut ist ein starker Faktor in Bezug auf Veränderung. Ohne wütende Frauen hätten wir wahrscheinlich noch immer kein eigenes Wahlrecht, kein eigenes Konto, müssten unseren Mann fragen, ob wir den Führerschein machen dürfen», sagte Fröhlich der «Augsburger Allgemeinen».

«Ohne Wut kommen wir nicht voran, weil es einfach nicht reicht, immer nur nett zu sein.»

Im Iran könne man sehen, was wütende Frauen bewirken könnten, sagte Fröhlich. Doch häufig wollten Frauen vor allem nett und sympathisch wirken. Auch sie selbst habe erst lernen müssen, Grenzen zu setzen. «Ich habe festgestellt, weniger zu machen und klarer und eindeutiger zu sein, bringt echt viel», schilderte die 60-Jährige, die gemeinsam mit der Co-Autorin Constanze Kleis gerade das Buch «Halte den Kopf hoch und den Mittelfinger höher» geschrieben hat. «Ich jedenfalls lasse mir nicht alles gefallen.» Und Wut sei ab und zu ein gutes Ventil, bilanzierte Fröhlich. «Das heißt ja nicht, dass man den ganzen Tag rumschreien muss.»

@ dpa.de

Weitere Meldungen

HUK Coburg: Elektroauto-Tief überwunden. Der Knick des Jahres 2024 scheint endgültig überwunden - auch dank steigender Beliebtheit elektrischer Gebrauchtautos. Der Zuspruch zu Elektroautos wächst derzeit auch ohne finanziellen Zuschuss. (Wirtschaft, 27.11.2025 - 01:00) weiterlesen...

Gottschalk will sich nach TV-Abschied zurückziehen. Warum er keinen Abschiedsschmerz verspürt - und welche Pläne er hat. Mit 75 verabschiedet sich Moderator Thomas Gottschalk aus dem Fernsehen. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 08:56) weiterlesen...

Falsche Navi-Eingabe löst Suche nach vermisstem Arbeiter aus. Ein Vorarbeiter macht sich auf den Weg - doch eine Verwechslung führt zu größeren Turbulenzen und einem ungewöhnlichen Ausflug. Ein Bautrupp an Bahngleisen in Bayern braucht mehr Kraftstoff. (Unterhaltung, 25.11.2025 - 14:41) weiterlesen...

Kane vor Arsenal-«Brett»: «Das verleiht Spiel Extra-Reiz». Harry Kane hat eine Arsenal-Verbindung, die viele nicht kennen. Nach Siegen gegen den Club-Weltmeister und den Champions-League-Gewinner freuen sich die Bayern auf den nächsten Königsklassen-Knaller. (Sport, 25.11.2025 - 13:32) weiterlesen...

Angeklagter in Prozess um Tod von Hanna freigesprochen (Unterhaltung, 25.11.2025 - 11:49) weiterlesen...

Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat. Auch unsere Sicherheit hängt von Daten aus dem All ab. In Bremen wird nun über die Zukunft von Europas Raumfahrt verhandelt. Vom Navi bis zur Wettervorhersage: Raumfahrt prägt den Alltag. (Wissenschaft, 25.11.2025 - 04:00) weiterlesen...