Deutschland

Trotz Winterwetter bleibt es ruhig auf den Straßen.

21.11.2025 - 05:48:30

Frost und Glätte – Winterliche Aussichten für Deutschland. Doch der Deutsche Wetterdienst warnt weiterhin vor den Auswirkungen von Frost und Schnee.

  • Fünf Fahrzeuge sind auf der A20 durch die glatte Straße verunfallt. (Symbolbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

    Karl-Josef Hildenbrand/dpa

  • DWD: In den Alpen und im südlichen Vorland sind leichte Schneefälle möglich.  - Foto: Michael Reichel/dpa

    Michael Reichel/dpa

Fünf Fahrzeuge sind auf der A20 durch die glatte Straße verunfallt. (Symbolbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpaDWD: In den Alpen und im südlichen Vorland sind leichte Schneefälle möglich.  - Foto: Michael Reichel/dpa

Glatte Straßen haben bundesweit einiges ins Rutschen gebracht. Zu größeren Unfällen ist es über die Nacht hinweg jedoch nicht gekommen, wie die Leitstellen der Bundesländer auf Anfrage mitteilten. 

Eine Ausnahme bildet Mecklenburg-Vorpommern: Dort haben innerhalb von drei Stunden fünf Fahrzeuge wegen Glätte die Kontrolle verloren. Verletzt wurde laut Polizei niemand. Alle Beteiligten waren den Angaben zufolge für die winterlichen Straßenverhältnisse zu schnell unterwegs.

Temperaturen bleiben frostig

Auch am Wochenende bleibt Glätte vielerorts ein Thema: Im Westen, Südwesten sowie an den Küsten kann es durch Schneegriesel oder Schneeschauer rutschig werden, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte (DWD). An den Alpen und im südlichen Vorland sind leichte Schneefälle möglich, örtlich können bis zu zehn Zentimeter Neuschnee zusammenkommen.

Auch die Temperaturen bleiben frostig. Am Tag klettern die Werte kaum über 0 Grad. In höheren Lagen sowie in Teilen Süddeutschlands herrscht leichter Dauerfrost. Nächtliche Werte von bis zu minus 10 Grad halten sich in den nächsten Tagen hartnäckig, bevor es zum Beginn der neuen Woche wieder etwas wärmer wird.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Achtung Glätte – Neuer Schnee ab Sonntag. Nachts wird es am Wochenende empfindlich kalt. Wie Meteorologen die tiefen Temperaturen erklären. Wegen Glatteis-Gefahr sollten Autofahrer vor allem im Süden vorsichtig sein. (Unterhaltung, 21.11.2025 - 14:19) weiterlesen...

Schneeregen und Schneeschauer heute vielerorts im Flachland. Die Menschen müssen sich dort auf nassen Schneefall einstellen. Wirklich winterlich bleibt es aber in den Bergen. Wird es weiß im Flachland? So richtig wohl nicht. (Unterhaltung, 20.11.2025 - 05:19) weiterlesen...

Neuschnee, Frost und Glätte zur Wochenmitte. Auch im hohen Norden könnte etwas Schnee fallen. Winterliche Woche in Deutschland: Im Harz gibt es weiter Neuschnee, im Süden wird es frostig kalt. (Unterhaltung, 19.11.2025 - 05:28) weiterlesen...

Glätte und Schnee - Frühwinter im Spätherbst. Für Autofahrer ist Vorsicht geboten. Mitte November und schon winterliche Zustände in Deutschland: Dieses Jahr geht es schnell - in Teilen Deutschlands schneit es auch in den kommenden Tagen munter. (Unterhaltung, 18.11.2025 - 13:30) weiterlesen...

Frühwinter im Spätherbst Polare Kaltluft bringt teils Schnee und sinkende Temperaturen: In einigen Regionen ist in der zweiten Hälfte sogar Dauerfrost möglich. (Unterhaltung, 18.11.2025 - 12:53) weiterlesen...

Glätte und Schnee in Mittelgebirgen zum Wochenstart. In diesen Regionen hat es zu Beginn der Woche geschneit. In einigen Orten sind Bäume und Dächer mit Schnee bedeckt, teilweise kommt schon der Winterdienst zum Einsatz. (Unterhaltung, 18.11.2025 - 05:31) weiterlesen...