Bonaval, Phyto

Rellingen - Bei Reizdarm bewährt.

29.08.2025 - 13:35:00

Bonaval Phyto – Das Präzisionspräbiotikum gegen Reizdarm soll jetzt auch bei Colitis helfen. Jetzt geht die Entwicklung einen entscheidenden Schritt weiter: In einer neuen Studie soll untersucht werden, wie Phyto auch gezielt bei Colitis, insbesondere Colitis ulcerosa, helfen kann. Dafür werden aktuell Proband:innen gesucht, die an der Testung teilnehmen möchten.

Rellingen - Bei Reizdarm bewährt. Jetzt geht die Entwicklung einen entscheidenden Schritt weiter: In einer neuen Studie soll untersucht werden, wie Phyto auch gezielt bei Colitis , insbesondere Colitis ulcerosa , helfen kann. Dafür werden aktuell Proband:innen gesucht , die an der Testung teilnehmen möchten.

Gezielt gegen krankmachende Darmbakterien

Anders als herkömmliche Präbiotika wirkt Phyto selektiv : Es wurde so entwickelt, dass es gezielt Bakterien hemmt, die mit der Entstehung und Verschlechterung von Colitis in Verbindung stehen – ohne dabei die gesunde Darmflora zu stören. Gleichzeitig unterstützt Phyto den Aufbau eines stabilen, entzündungshemmenden Mikrobioms. Die pflanzenbasierten Wirkstoffe sorgen für eine gut verträgliche, natürliche Balance im Darm.

Was die Studie bietet:

* Kostenfreie Teilnahme an der Testung des neuen Phyto-Präparats * Begleitung durch medizinische Expert:innen und Mikrobiom-Forschung * Individuelle Mikrobiomanalyse zur Erfolgskontrolle (zum reduzierten Preis) * Ein aktiver Beitrag zur Entwicklung einer neuen, nebenwirkungsarmen Therapieoption bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen

Wer kann teilnehmen?

Gesucht werden:

* Personen mit diagnostizierter Colitis ulcerosa oder anderen Colitis-Formen * Alter: 18–70 Jahre * Bereitschaft zur regelmäßigen Einnahme von Phyto über mehrere Wochen * Offenheit für Fragebögen und Rückmeldung zur Wirkung

Jetzt mitmachen und Teil medizinischer Innovation werden! Anmeldung ab sofort möglich unter https://www.bonafeel.de/kontakt bzw. per E-Mail: info@bonafeel.de

Über Phyto Phyto ist ein neuartiges pflanzenbasiertes Präzisionspräbiotikum , das in der Reizdarmtherapie bereits vielversprechende Ergebnisse zeigt. Entwickelt wurde es auf Grundlage aktueller Mikrobiomforschung mit dem Ziel, nicht nur Symptome zu lindern, sondern die Ursachen auf mikrobieller Ebene zu bekämpfen – gezielt, individuell und nachhaltig.

(Ende)

Aussender: bonaFeel Ansprechpartner: Henning Rosenfeld Tel.: +49 4101 81 90 576 E-Mail: h.rosenfeld@bonafeel.de Website: www.bonafeel.de

@ pressetext.de