Putin, Trump

Putin, Trump, Weltunordnung - Muss Deutschland kriegstüchtig werden? Ingo Zamperoni fragt nach in Die 100

03.12.2024 - 14:20:23

Putin, Trump, Weltunordnung - Muss Deutschland kriegstüchtig werden? Ingo Zamperoni fragt nach in Die 100. Hamburg - "Diese Sendung macht deutlich, wie sehr die Menschen die Frage nach Krieg und Frieden derzeit beschäftigt", so Ingo Zamperoni, Moderator des Debattenformates "Die 100 - Was Deutschland bewegt". "Frieden ist plötzlich nicht mehr so selbstverständlich wie noch vor ein paar Jahren. Viele Menschen machen sich Sorgen um ihre Sicherheit. Bei einigen wecken die Bilder aus der Ukraine Erinnerungen an Kriegserlebnisse der eigenen Familie. Viele ringen um die richtige Antwort auf eine veränderte Weltlage. Selten war eine Sendung von 'Die 100' so emotional wie diese." NDR Fernsehen und WDR Fernsehen zeigen "Die 100 - Was Deutschland bewegt" am Mittwoch, 4. Dezember, um 22.00 Uhr. Zeitgleich läuft sie in der ARD Mediathek, dort ist "Die 100" auch weiterhin zu sehen.

Zum Format: 100 Menschen, eine Frage, zwei Antworten. In "Die 100 - Was Deutschland bewegt" beziehen 100 Menschen aus der Bevölkerung zu gesellschaftlichen Themen Stellung - und das auch visuell: Zwei Journalist*innen, in dieser Ausgabe sind das Anna Planken und Till Nassif, tragen jeweils Fakten sowie Pro- und Kontra-Argumente zum Thema der Sendung vor. Die 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stimmen mit ihren Füßen ab. Welche Argumente können die Bürgerinnen und Bürger überzeugen und welche nicht? Wer bewegt sich im Studio auf welche Seite und warum? Moderator Ingo Zamperoni fragt im Anschluss an die Abstimmung genau nach. Auch das Publikum zu Hause kann online abstimmen und die Argumente jeweils bewerten.

"Die 100 - Was Deutschland bewegt" ist eine Gemeinschaftsproduktion von NDR und WDR.

Sendetermin: Mittwoch, 4. Dezember, 22.00 Uhr, NDR Fernsehen und WDR Fernsehen

Pressekontakt:

Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Mail: presse@ndr.de

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5a5f29

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Kreml: Putin will Trump über Ukraine-Gespräche informieren Der russische Präsident Wladimir Putin will seinen US-Kollegen Donald Trump im geplanten Telefonat auch darüber informieren, wie die ersten direkten Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew seit drei Jahren aus Kreml-Sicht gelaufen sind. (Wirtschaft, 19.05.2025 - 16:13) weiterlesen...

Verbündete der Ukraine drohen Russland mit neuen Sanktionen. Bisher zeigte der Russe wenig Bereitschaft zum Einlenken Richtung einer friedlichen Lösung in der Ukraine. Im Gegenteil. US-Präsident Trump will heute erneut mit Kremlchef Putin telefonieren. (Ausland, 19.05.2025 - 05:06) weiterlesen...

Verbündete der Ukraine drohen Russland mit Sanktionen. Kurz zuvor erhöhen die westlichen Verbündeten noch einmal den Druck. Heute wollen Trump und Putin Chancen für eine Waffenruhe in der Ukraine ausloten. (Ausland, 19.05.2025 - 00:50) weiterlesen...

Geplantes Telefonat mit Putin: Union setzt auf Trump-Erwachen Die schwarz-rote Koalition setzt bei dem für Montagvormittag geplanten Telefonat von Donald Trump und Wladimir Putin auf die Erkenntnis des US-Präsidenten, dass der Kremlchef seinen Krieg gegen die Ukraine nicht beenden will. (Ausland, 19.05.2025 - 00:00) weiterlesen...

Europäer wollen sich vor Putin-Gespräch mit Trump abstimmen. Unmittelbar davor suchen die europäischen Verbündeten Kontakt zum US-Präsidenten. Mit Spannung wird das Telefonat von Trump und Putin am Montag erwartet. (Ausland, 18.05.2025 - 14:17) weiterlesen...

GESAMT-ROUNDUP: USA erhöhen Druck vor Telefonat von Trump und Putin Kurz vor dem geplanten Telefonat von US-Präsident Donald Trump und seinem russischen Kollegen Wladimir Putin erhöhen die USA den Druck auf den Kreml. (Wirtschaft, 18.05.2025 - 10:35) weiterlesen...