Putin, Trump

Putin, Trump, Weltunordnung - Muss Deutschland kriegstüchtig werden? Ingo Zamperoni fragt nach in Die 100

03.12.2024 - 14:20:23

Putin, Trump, Weltunordnung - Muss Deutschland kriegstüchtig werden? Ingo Zamperoni fragt nach in Die 100. Hamburg - "Diese Sendung macht deutlich, wie sehr die Menschen die Frage nach Krieg und Frieden derzeit beschäftigt", so Ingo Zamperoni, Moderator des Debattenformates "Die 100 - Was Deutschland bewegt". "Frieden ist plötzlich nicht mehr so selbstverständlich wie noch vor ein paar Jahren. Viele Menschen machen sich Sorgen um ihre Sicherheit. Bei einigen wecken die Bilder aus der Ukraine Erinnerungen an Kriegserlebnisse der eigenen Familie. Viele ringen um die richtige Antwort auf eine veränderte Weltlage. Selten war eine Sendung von 'Die 100' so emotional wie diese." NDR Fernsehen und WDR Fernsehen zeigen "Die 100 - Was Deutschland bewegt" am Mittwoch, 4. Dezember, um 22.00 Uhr. Zeitgleich läuft sie in der ARD Mediathek, dort ist "Die 100" auch weiterhin zu sehen.

Zum Format: 100 Menschen, eine Frage, zwei Antworten. In "Die 100 - Was Deutschland bewegt" beziehen 100 Menschen aus der Bevölkerung zu gesellschaftlichen Themen Stellung - und das auch visuell: Zwei Journalist*innen, in dieser Ausgabe sind das Anna Planken und Till Nassif, tragen jeweils Fakten sowie Pro- und Kontra-Argumente zum Thema der Sendung vor. Die 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stimmen mit ihren Füßen ab. Welche Argumente können die Bürgerinnen und Bürger überzeugen und welche nicht? Wer bewegt sich im Studio auf welche Seite und warum? Moderator Ingo Zamperoni fragt im Anschluss an die Abstimmung genau nach. Auch das Publikum zu Hause kann online abstimmen und die Argumente jeweils bewerten.

"Die 100 - Was Deutschland bewegt" ist eine Gemeinschaftsproduktion von NDR und WDR.

Sendetermin: Mittwoch, 4. Dezember, 22.00 Uhr, NDR Fernsehen und WDR Fernsehen

Pressekontakt:

Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Mail: presse@ndr.de

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5a5f29

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Ultimatum an Putin? Trump verliert laut Nato-Partnern Geduld Bei ihren Bemühungen um eine Waffenruhe in der Ukraine verlieren die USA nach Angaben aus Nato-Kreisen die Geduld mit Russland. (Wirtschaft, 04.04.2025 - 13:06) weiterlesen...

Finnlands Präsident: Trump verliert Geduld mit Putin Nach einer diplomatischen Runde Golf mit dem mächtigsten Mann der Welt hat Finnlands Präsident Alexander Stubb berichtet, dass Donald Trump die Geduld mit Kremlchef Wladimir Putin verliere. (Politik, 31.03.2025 - 17:39) weiterlesen...

Nach Trump-Ärger: Putin laut Sprecher offen für Telefonat Nach Medienberichten zu Missfallensäußerungen des US-Präsidenten Donald Trump über den russischen Staatschef Wladimir Putin hat Kremlsprecher Dmitri Peskow auf Gesprächsoffenheit verwiesen. (Wirtschaft, 31.03.2025 - 17:22) weiterlesen...

EU-Chefdiplomatin will mehr Druck von den USA auf Putin Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas fordert von der US-Regierung von Donald Trump eine stärkere Einflussnahme auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin. (Wirtschaft, 31.03.2025 - 14:31) weiterlesen...

Trump echauffiert sich über Selenskyj und Putin US-Präsident Donald Trump hat dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj mit Konsequenzen gedroht, falls der sich einem Rohstoffdeal mit den Vereinigten Staaten verweigern sollte. (Wirtschaft, 31.03.2025 - 06:35) weiterlesen...

Trump echauffiert sich über Selenskyj und Putin. Jetzt droht er ihm wegen eines hochumstrittenen Deals. Und auch der Kremlchef bekommt eine Breitseite ab. US-Präsident Trump rügte den ukrainischen Staatschef, weil der zu wenig Friedenswillen zeige. (Ausland, 31.03.2025 - 05:41) weiterlesen...