Updateme, Baden-Württemberg

Per Mausklick große Gewinne machen? Wer durchs Netz klickt, stößt auf so manches vermeintlich lukratives Angebot.

13.10.2025 - 10:00:10

Cyber-Ermittler nehmen über 1.400 Betrugs-Websites vom Netz. Den Behörden ist nun ein Schlag gegen Cyberkriminelle gelungen.

Mehr als 1.400 betrügerische Internetseiten von Cyberkriminellen haben Ermittler aus dem Netz genommen. «Über die nun gesperrten Domains sollten Verbraucherinnen und Verbraucher getäuscht und zu vermeintlichen Investitionen auf manipulierten Handelsplattformen verleitet werden», teilten das bei der Karlsruher Generalstaatsanwaltschaft eingerichtete Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg, das Landeskriminalamt Baden-Württemberg und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) mit. 

Es bestehe der Verdacht des sogenannten Cybertrading-Betrugs. Die Täter seien bislang unbekannt. Die beschlagnahmten Domains wurden auf eine sogenannte Beschlagnahme-Seite umgeleitet: Wer die Internetadresse aufruft, bekommt nun einen entsprechenden Hinweis. 

Solche Betrugs-Seiten mit vermeintlich lukrativen Anlage-Angeboten werden den Angaben nach millionenfach geklickt. Alleine seit Umleitung der betroffenen Domains am 3. Oktober stellten die Behörden laut der Mitteilung rund 866.000 Aufrufe der übernommenen Seiten fest. Arglose Bürgerinnen und Bürger verlieren mitunter viel Geld, das sie anlegen, aber nie wiedersehen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Mann nach tödlicher Attacke auf eigene Tochter in U-Haft. Die Polizei schießt auf ihn - kann den 58-Jährigen aber nicht stoppen. Nun sitzt der Verdächtige in Untersuchungshaft. Ein Mann soll in Südbaden seine eigene Tochter getötet haben. (Unterhaltung, 13.10.2025 - 16:46) weiterlesen...

Mehr als 70 Mal zugestochen: Mann gesteht vor Gericht. Vor Gericht hat er eine andere Erklärung. Weil er geglaubt haben soll, ein Mann könne nach dem Sex seine Gedanken lesen, soll ein 50-Jähriger im Wahn zum Messer gegriffen haben. (Unterhaltung, 13.10.2025 - 14:15) weiterlesen...

Schlag gegen Cybercrime: 1.406 Betrugs-Websites gesperrt. Ermittler vermelden nun Erfolge der «Operation Herakles». Mit vermeintlich lukrativen Geldanlagen versprechen Kriminelle im Netz große Gewinne - doch für die arglosen Opfer ist es ein Verlustgeschäft. (Unterhaltung, 13.10.2025 - 10:53) weiterlesen...

Vater soll Tochter getötet haben - Polizei schießt ihn an. Mit tödlichen Folgen. Ein Familienstreit eskaliert: Ein 58-Jähriger dringt den Angaben nach ins Haus seiner Ex-Frau ein, sperrt sie und den Sohn aus – und nimmt die Tochter in seine Gewalt. (Unterhaltung, 11.10.2025 - 17:02) weiterlesen...

Gespräche über Sparrunde: Kippt die Porsche-Jobgarantie?. Nun verhandeln Management und Arbeitnehmer über weitere Einschnitte. Auch die Jobgarantie steht zur Debatte. Absatzminus in China, Verbrenner-Comeback, Milliardenkosten: Porsche steht unter Druck. (Wirtschaft, 11.10.2025 - 05:00) weiterlesen...

BSH baut 1.400 Stellen ab – Nachfrage nach Hausgeräten sinkt. Das bekommen jetzt auch die Beschäftigten zu spüren. Die Bosch-Tochter BSH verkauft Waschmaschinen, Herde und andere Hausgeräte - doch die Nachfrage schwächelt. (Wirtschaft, 10.10.2025 - 17:29) weiterlesen...