Neuer Senderplatz: Terra Xplore mit Dr. Leon Windscheid sonntags im ZDF
06.10.2025 - 16:08:27Neuer Senderplatz: Terra Xplore mit Dr. Leon Windscheid sonntags im ZDF. Mainz - Das gesellschaftliche Interesse an Psychologie und mentaler Gesundheit wächst stetig – und "Terra Xplore" fokussiert sich künftig auf dem neuen Sendeplatz am Sonntag um 17.15 Uhr im ZDF in jetzt 45-minütigen Filmen auf diese beiden Bereiche. So können Themen intensiver und mit noch mehr wissenschaftlichem Tiefgang behandelt werden. Durch die Wissenschaftsreportagen führt Psychologe Dr. Leon Windscheid. Themen der kommenden Sendungen sind unter anderem Depressionen, die Wirkung des Waldes und Leistungsdruck in der Liebe. Die ersten drei neuen Folgen sind seit Montag, 6. Oktober 2025, zehn Jahre lang im ZDF-Streaming verfügbar, im ZDF startet "Terra Xplore" mit "Haben jetzt alle ADHS?" am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 17.15 Uhr.
"Als wir vor zwei Jahren unser Markenuniversum 'Terra X' um die gesellschaftlich immer relevantere Wissenschaft 'Psychologie' erweitern wollten, taten wir mit Leon Windscheid einen wahren Glücksgriff", so Professor Peter Arens, Leiter der Hauptredaktion Geschichte und Wissenschaft im ZDF. "Er ist ein extrem begabter Wissenschaftskommunikator, denn er ist in der Lage, komplexe Sachverhalte einem großen Publikum ebenso verständlich wie unterhaltsam zu vermitteln."
Das Thema ADHS bewegt. Immer mehr Menschen vermuten, von der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung betroffen zu sein. Hyperaktivität, Unaufmerksamkeit und Impulsivität gelten als Hauptsymptome von ADHS. Was haben die sozialen Netzwerke damit zu tun und wann liegt wirklich eine krankhafte Störung vor? Unter anderem das will Psychologe Leon Windscheid in dieser Folge von "Terra Xplore" herausfinden. Dafür trifft er neben Expertinnen und Experten auch Menschen wie Moderatorin Lola Weippert, die offen über ihre ADHS-Erkrankung sprechen. Die Sendung – Teil des ZDF-Programmschwerpunkts "Psychisch stark – Wege aus der Depression" – ist am Sonntag, 12. Oktober 2025, 17.15 Uhr, im ZDF zu sehen.
"Jan Ullrich – Hochleistung trotz Depression?"
Depression hat viele Gesichter. Wenn Menschen trotz innerer Leere Topleistungen bringen, wird häufig von einer "Hochfunktionalen Depression" gesprochen. Was steckt aus wissenschaftlicher Sicht hinter diesem Begriff? Dieser Frage geht Psychologe Leon Windscheid in dieser "Terra Xplore"-Folge nach und trifft unter anderem den ehemaligen Radprofi Jan Ullrich. Der Tour-de-France-Sieger und einstige Nationalheld war immer auf Leistung programmiert, nach seinem Karriereende fiehl er in ein tiefes Loch. Heute sagt Ullrich, er habe viel zu lange damit gewartet, sich Hilfe zu holen. Mit Leon Windscheid spricht der Ex-Profisportler über seine psychischen Tiefpunkte und seinen Weg aus der Depression. Die Sendung, die Teil des ZDF-Programmschwerpunkts "Psychisch stark – Wege aus der Depression" ist, zeigt das ZDF am Sonntag, 19. Oktober 2025, 17.15 Uhr.
Marc Freukes lebt seit zwölf Jahren in einer selbstgebauten Jurte im Odenwald. Warum er sich für diesen radikalen Schritt entschieden hat und woher die große Faszination der Menschen für den Wald kommt, will Leon Windscheid in dieser "Terra Xplore"-Folge herausfinden und trifft unter anderem die Wiener Umweltmedizinerin Dr. Daniela Haluza. Sie erklärt, warum der Wald in einem rastlosen, immer digitaler werdenden Leben Bestandteil der Vorsorgemedizin werden sollte. Denn Studien zeigen: Schon 20 Minuten im Wald können einen positiven Effekt haben. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, 17.15 Uhr, im ZDF.
Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de
Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).
Original-Content von: ZDF übermittelt durch news aktuell