Millionen, Euro

Münster - Den Jackpot im Tausch gegen Social Media? Für die Deutschen vorstellbar - und das, obwohl hierzulande 54 Millionen Menschen im Alltag durch ihre Feeds scrollen, Storys posten oder live gehen, um sich mit Freunden oder Followern auszutauschen.* 26 Prozent würden für immer auf Social Media verzichten, wenn sie stattdessen rund 49 Millionen Euro beim Eurojackpot gewännen.

12.12.2023 - 09:21:48

Für 49 Millionen Euro gäben die Deutschen sogar Social Media her / Instagram und Co., Haustiere und Fleischkonsum: Für einen Jackpotgewinn Verzicht üben. Zu diesem überraschenden Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage von Appinio im Auftrag der Lotterie Eurojackpot**.

"Die nicht nur positiven Auswirkungen einer intensiven Social-Media-Nutzung scheinen den Befragten bewusst zu sein. Daher ist ein lebenslanger Social-Media-Detox für fast ein Drittel der Deutschen als Gegenleistung für einen Lotteriegewinn denkbar. Speziell, wenn die Geldsumme, wie bei Eurojackpot üblich, im zwei- oder dreistelligen Millionenbereich liegt", fasst Bodo Kemper von Eurojackpot die Umfrageergebnisse zusammen. "Mit dem Geld lassen sich mit Sicherheit Träume erfüllen. Eben Erlebnisse im realen Leben, wie Reisen oder eine entspannte Zeit mit den Liebsten in luxuriöser Umgebung."

Auf die etwas augenzwinkernde Frage "Auf was würdest du für einen 49-Millionen-Euro-Gewinn beim Eurojackpot für immer verzichten?" konnten die 1.005 Teilnehmenden zwischen den Antwortmöglichkeiten Lebenspartnerschaft, Hobbys, Auslandsreisen, Haustiere, Social Media, Auto und Fleisch wählen. Die Ergebnisse sind bemerkenswert.

Beste Freunde des Menschen verzichtbar

Auf Platz zwei der Antworten und nicht weniger überraschend: der Verzicht auf Haustiere. In den deutschen Haushalten lebten im Jahr 2022 rund 34,4 Millionen Katzen, Hunde, Vögel und andere tierische Mitbewohner.*** Da scheint es schwer vorstellbar, dass das geliebte Familienmitglied für immer gehen müsste und stattdessen ein hoher Jackpotgewinn einzöge. Doch etwa 24 Prozent der Befragten würden Bello, Mieze und Tweety für immer Adieu sagen. "Es gibt so viele Menschen, die ihre Haustiere als ihre besten Freunde betrachten. Das Umfrageergebnis hat mich deswegen sehr überrascht", stellt Bodo Kemper von Eurojackpot fest.

Frauen fällt Verzicht auf Fleisch leichter

Im Detail zeigen die Umfrageergebnisse, dass Männer am ehesten auf Haustiere (28 %) und Social Media (28 %) verzichten würden. Frauen wiederum scheinen fast genauso gut ohne Instagram und Co. auszukommen. Bei ihnen folgt auf Platz zwei der Fleischkonsum. Eine lebenslange vegane oder vegetarische Ernährung für 49 Millionen, dazu das Erfüllen großer Wünsche und ein Betrag für das Tierwohl? Das bejahen 23 Prozent der Frauen.

Generation Z: Social Media statt Millionen?

Die Generation der 18- bis 24-Jährigen kennt ein Leben vor und ohne Social Media nicht. Sie ist auch die Altersgruppe, in der nur 13 Prozent trotz Millionen-Gewinn nicht auf die digitalen Plattformen verzichten würde. Kein Problem dagegen hat die Generation Z mit dem Verzicht auf Fleisch. Mit 30 Prozent würden die jungen Menschen am ehesten für immer klassische Steaks, Würstchen und Schnitzel aus dem Essen verbannen.

Egal ob Frau oder Mann, jung oder alt: Auf Hobbys, Reisen und eine Partnerschaft wollen die Deutschen anstelle von Reichtum auf keinen Fall für immer verzichten. Am kommenden Dienstag (12. Dezember) eröffnet sich die nächste Chance auf rund 49 Millionen Euro und Budgets für alles, was das Leben schöner macht. Voraussetzung: ein Eurojackpot-Tipp in einer Lotto-Annahmestelle oder unter www.eurojackpot.de.

* Bitkom: Mehr als 50 Millionen Deutsche nutzen soziale Medien

** Für die Untersuchung hat Appinio im Auftrag von Eurojackpot im Herbst 2023 insgesamt 1.005 Personen zwischen 18 und 65 Jahren über das Appinio-eigene Mobil-Panel in Deutschland befragt. Die Ergebnisse sind repräsentativ gewichtet nach Alter und Geschlecht.

*** Statista: Anzahl der Haustiere in privaten Haushalten in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2022

Pressekontakt:

WestLotto
Axel Weber
Telefon: 0251-7006-1313
presse@eurojackpot.de
presse.eurojackpot.de

Original-Content von: Eurojackpot übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5684d3

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Minijob-Grenze in Deutschland steigt 2026 auf 603 Euro Die Verdienstgrenze für Millionen Minijobber steigt zum 1. (Boerse, 20.11.2025 - 16:25) weiterlesen...

Donnerstag.ai / Donnerstag.ai erhält 4,3 Millionen Euro ... Donnerstag.ai erhält 4,3 Millionen Euro Seed-Finanzierung von Speedinvest Frankfurt am Main - Das Frankfurter Start-up Donnerstag.ai (http://donnerstag.ai/) hat eine Seed-Finanzierungsrunde über 4,3 Millionen Euro abgeschlossen. (Boerse, 20.11.2025 - 10:07) weiterlesen...

APA UNIQA nach drei Quartalen: Gewinn steigt um 26 Prozent,... APA UNIQA nach drei Quartalen: Gewinn steigt um 26 Prozent, erhöhter Outlook bestätigtWien (APA-ots) - - Verrechnete Prämien um 9,2 Prozent auf 6.411 Millionen Euro gewachsen- Combined Ratio netto auf 91,0 Prozent verbessert- Ergebnis vor Steuern um 24,4 Prozent auf 423 Millionen Euro erhöht- Konzernergebnis um 26,1 Prozent auf 333 Millionen Euro gestiegen- Kapitalquote nach Solvency II von 283 Prozent weiter auf sehr hohem Niveau"Auf Basis einer hohen Produktivität im Vertrieb, konsequenter Kostendisziplin und einer erfreulichen Entwicklung im Schadenbereich - auch aufgrund des weitgehenden Ausbleibens von Naturkatastrophen - konnten wir unser Ergebnis weiter deutlich steigern", sagt Andreas Brandstetter, CEO UNIQA Insurance Group A G. (Boerse, 20.11.2025 - 07:35) weiterlesen...

GNW-News: Valneva gibt Finanzergebnisse für die ersten neun Monate 2025 bekannt und informiert über Unternehmensentwicklungen * Gesamtumsatz von 127,0 Millionen Euro gegenüber 116,6 Millionen Euro in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 * Liquide Mittel in Höhe von 143,5 Millionen Euro per Ende September 2025 * Finanzielle Flexibilität durch erfolgreiche Refinanzierung im Oktober 2025 verbessert(1) * Phase-3-Studie VALOR zur Lyme-Borreliose verläuft planmäßig * Aktualisierte Finanzprognose für 2025 bestätigt(1) Saint-Herblain (Frankreich), 20. (Boerse, 20.11.2025 - 07:06) weiterlesen...

EQS-News: MIG Capital führt über ihre MIG Fonds 16 Millionen Euro Seed-Finanzierung für KI-Hardware Startup NcodiN an (deutsch) MIG Capital führt über ihre MIG Fonds 16 Millionen Euro Seed-Finanzierung für KI-Hardware Startup NcodiN an EQS-News: MIG CAPITAL AG / Schlagwort(e): Finanzierung MIG Capital führt über ihre MIG Fonds 16 Millionen Euro Seed-Finanzierung für KI-Hardware Startup NcodiN an 20.11.2025 / 07:05 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 20.11.2025 - 07:05) weiterlesen...

Spanien sagt Ukraine neue Hilfen von über 800 Millionen zu Spanien wird die Ukraine im russischen Angriffskrieg mit neuen Hilfen im Gesamtwert von 817 Millionen Euro unterstützen. (Boerse, 18.11.2025 - 20:31) weiterlesen...