München - Heba baut Prothesen - mitten in Gaza, mit einfachsten Mitteln - für Kinder wie Malak.
02.10.2025 - 08:00:06Gaza: Heba baut Prothesen - mitten im Krieg / Malak, 9 Jahre alt, lernt wieder laufen. Das Mädchen ist erst neun Jahre alt und hat Schreckliches erlebt: Bei einem Luftangriff auf eine Schule, in der sie mit ihrer Familie Schutz gesucht hatte, wurden ihre Eltern und drei Brüder getötet. Malak selbst wurde schwer verletzt, ihr rechtes Bein musste oberhalb des Knies amputiert werden. Trotz aller Gefahren und knapper Materialien versorgt die Hilfsorganisation Handicap International (HI) schwerverletzte und traumatisierte Menschen im Gazastreifen.
Tausende haben durch Raketen, Bomben oder Blindgänger Gliedmaßen verloren. An die 6.000 Prothesen werden benötigt, darunter viele für Kinder, so die Weltgesundheitsorganisation WHO. Das Team von Handicap International (HI) erstellt provisorische Prothesen in einem Reha-Zentrum in Zawaida und versorgt Schwerverletzte mit Physiotherapie und psychologischer Hilfe. Heba vom HI-Team ist eine der wenigen Orthopädie-Fachkräfte, die derzeit in Gaza weiterhin arbeiten kann. Sie baut Prothesen und passt sie den amputierten Menschen an. Sie untersucht Verletzungen, misst Bein- und Armstümpfe aus, fertigt Abdrücke für Prothesen an.
Warteliste für Prothesen oder Rollstühle
"Prothesen werden mit minimalen Mitteln und unter gefährlichen Bedingungen hergestellt," sagt Heba. "Manche Materialien stecken monatelang an den Grenzen fest. Wir brauchen dringend freien humanitären Zugang und Unterstützung der Rehabilitationsdienste - besonders für Kinder und Menschen mit Behinderung." Reha-Geräte sind knapp oder beschädigt und die Vorräte an Hilfsmitteln und Prothesenmaterialien gehen schnell zur Neige, darunter Rollstühle, Hör- und Mobilitätshilfen sowie Rohstoffe für Prothesen. Tausende Patient*innen stehen auf der Warteliste für Rollstühle und für Gehhilfen.
Hilfe unter extremen Bedingungen
Im Juli kam Malak ins Prothesen- und Orthopädiezentrum von HI in Zawaida. Dort begann sie mit Physiotherapie, um ihre Muskeln zu stärken. Vor wenigen Wochen erhielt sie ihre erste Prothese und lernt jetzt damit zu laufen. Psychologische Hilfe ist dabei genauso wichtig. Mit viel Geduld und Feingefühl des Teams von Handicap International lernt sie, Schritt für Schritt wieder zu gehen und ihren Alltag selbstständig zu bewältigen. Die Kleine lebt heute bei ihrem Onkel und ihrer Tante.
Die humanitäre Hilfsorganisation Handicap International (HI) versorgt tausende Verletzte mit Physiotherapie und Prothesen, verteilt Hilfsgüter, klärt über die Gefahren durch Blindgänger auf und bietet psychologische Unterstützung.
Lesen Sie hier mehr über Malak
Lesen Sie hier mehr über Heba
Lesen Sie hier mehr über den Einsatz von Handicap International im Gazastreifen und Westjordanland
Hier finden Sie weitere Fotos aus dem Gazastreifen
Pressekontakt:
Huberta von Roedern
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mail: h.vonroedern@hi.org
Mobil: +49 151 73 02 32 06
www.handicap-international.de
Original-Content von: Handicap International e.V. übermittelt durch news aktuell