Deutschland, Nordrhein-Westfalen

Mit rätselhaften Instagram-Beiträgen machte Stefan Raab in den vergangenen Tagen von sich reden.

10.09.2025 - 23:28:30

Raab will nächsten Dienstag und Mittwoch auf Sendung gehen. Es folgte die Auflösung. Nun macht der Entertainer eine weitere Ankündigung.

Die neue Show von Stefan Raab soll in der kommenden Woche nicht nur einmal zu sehen sein. Der Entertainer kündigte an, sowohl am Dienstag als auch am Mittwoch um 20.15 Uhr auf Sendung gehen zu wollen. 

Raab verkündete in einer am Mittwochabend veröffentlichten Instagram-Story: «So, der Dienstag wäre ja schonmal gerettet. Kommen wir also zum Mittwoch.» Daraufhin stellte er mit Blick auf das Programm irritiert fest: «Da sehe ich ja schon wieder eine Folge "Sommerhaus der Stars"» und fragte: «Was lieben die Leute noch mehr? Genau! Meine Show kommt jetzt zwei Mal in der Woche.»

Das Branchenportal DWDL.de hatte zuvor berichtet, dass Raabs neue wöchentliche Show weiterhin am Mittwochabend laufen soll. RTL machte dazu auf Anfrage keine weiteren Angaben. «Wir kommentieren die Spekulationen zum Sendeplatz aktuell nicht.» Die neue Sendung heißt «Die Stefan Raab Show» und ist laut Raab und dem Sender auf RTL sowie auf der Streaming-Plattform RTL+ zu sehen. 

Rätselhafte Postings in den vergangenen Tagen

In einem auf RTL+ veröffentlichten Trailer hatte es von Raab nach der Auflösung am Dienstag etwas drastischer geheißen: «Die Assis laufen jetzt später - um 20.15 Uhr komme erst mal ich.» Von RTL hieß es ergänzend: «Wir schaffen Platz für König Lustig!» Ursprünglich sollte die zehnte «Sommerhaus»-Staffel am 16. September bereits um 20.15 Uhr starten.

In den vergangenen Tagen hatte der 58-jährige Raab auf seinem Instagram-Account bereits mehrere schwarze Kacheln gepostet und diese mit rätselhaften Kommentaren versehen - etwa mit «.182.012» oder «+-*=:».

Neue Show nach Comeback blieb unter den Erwartungen

Vor einem Jahr hatte der frühere ProSieben-Star Raab («TV Total», «Schlag den Raab») eine lange Bildschirmpause beendet und bei RTL angeheuert. Seine Rückkehr galt als das deutsche TV-Ereignis des Jahres 2024. Seine Show «Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab» war dann mit großen Ambitionen gestartet, aber das Format erfüllte nicht die Erwartungen.

RTL beendete die Show in ihrer damaligen Form nach nicht einmal einem Jahr. RTL-Programmchefin Deutschland, Inga Leschek, kündigte an, gemeinsam mit Raab an einem neuen wöchentlichen Format arbeiten zu wollen, als Starttermin nannte sie diesen Herbst.

Kürzlich wurde bereits bekannt, dass Raab mit seinem früheren Sidekick Elton für eine neue RTL-Samstagabend-Show gemeinsam vor der Kamera stehen wird. Laut dem Sender und Raab Entertainment wird die Sendung im Winter mit dem Titel «Die Unzerquizbaren» zur Primetime im linearen TV ausgestrahlt und vorab bei RTL+ zu sehen sein.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Warum entgleiste die Straßenbahn in Düsseldorf?. Bei der Räumung der Unfallstelle geht es unterdessen voran. Technisches oder menschliches Versagen? Nach dem Straßenbahnunfall in Düsseldorf werden Fahrdaten ausgewertet. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 20:11) weiterlesen...

Mord in Modeketten-Filiale: Mitarbeiter muss in Psychiatrie. Was hinter der Tat steckt. Ein Mann tötet seine Chefin mit 26 Messerstichen – jetzt ordnet das Landgericht Krefeld die dauerhafte Unterbringung in der Psychiatrie an. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 11:29) weiterlesen...

«Benzin für unsere Entwicklung» und Peps «Versagen». Wie Hjulmand und sein Team den Favoriten schocken und was jetzt zählt. Leverkusen trotzt Manchester City, Reisepannen und Personalausfällen – und tanzt Humba im Stadion. (Sport, 26.11.2025 - 08:03) weiterlesen...

Straßenbahn in Düsseldorf entgleist - 13 Verletzte. Am Abend gab es eine gute Nachricht für Fahrgäste. War es technisches oder menschliches Versagen? Nach dem Straßenbahnunfall in Düsseldorf werden Fahrdaten ausgewertet. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 07:30) weiterlesen...

Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: «Wunderschön». Während Pep Guardiola Haaland und Co. zunächst schont, nutzt die Werkself ihre Chance eiskalt und zeigt dann echten Kampfgeist. Das erste Mal treffen Bayer Leverkusen und Manchester City aufeinander. (Politik, 25.11.2025 - 23:15) weiterlesen...

BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt. Das klare 4:0 gegen Villarreal beruhigt die Gemüter in Dortmund. Serhou Guirassy trifft nach Flaute doppelt, Karim Adeyemi erneut – und der BVB profitiert von einer umstrittenen Roten Karte. (Politik, 25.11.2025 - 23:01) weiterlesen...