USA, Großbritannien

Mit einer Rakete in den Weltraum entschwinden wie Katy Perry: Allein schon die Idee stößt Popstar Taylor Swift ab.

07.10.2025 - 07:48:58

Taylor Swift würde niemals ins All fliegen. Und dafür gibt es Gründe.

Popstar Taylor Swift hat im Gegensatz zu anderen Prominenten kein Interesse an einem Ausflug ins All. Auf eine entsprechende Frage im Interview des britischen Rundfunksenders BBC Radio 2 entgegnete die Sängerin: «Niemals! Warum sollte ich das tun? Es gibt keinen Grund dafür.» Mehrmals machte sie deutlich, wie sehr sie eine Reise in den Weltraum ablehne: «Ich will es nicht, ich kann es nicht, ich will es nicht. Nein.»

Als Begründung fügte die 35-Jährige an: «Es ist kalt, es ist gruselig, ich weiß nicht, ob ich wieder auf die Erde komme.» Und selbst falls sie ins All fliegen würde, bliebe ein Problem: «Niemand wird glauben, dass ich das getan habe.» Es sei also ohnehin egal. Beim Moderator bedankte sich Swift für die Frage und sagte: «Ich weiß nicht, warum mich das gerade völlig aus der Fassung gebracht hat.»

Zuvor hatte der Sänger Ed Sheeran davon berichtet, dass er einen Auftritt im Weltall abgelehnt habe. Allein die Idee habe ihm «schreckliche Angst» gemacht.

Im April hatte ein Flug ins All weltweit Aufsehen erregt, bei dem auch Popstar Katy Perry dabei war. Amazon-Gründer Jeff Bezos hatte Perry, seiner Partnerin Lauren Sánchez, der US-Moderatorin Gayle King und einigen Wissenschaftlerinnen mithilfe seiner Raumfahrtfirma Blue Origin einige Minuten in der Schwerelosigkeit ermöglicht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Bassist John McVie wird 80 - Letzte Tour mit Fleetwood Mac?. Seit den 60er Jahren ist John McVie der Bassist von Fleetwood Mac. Jetzt gibt es Gerüchte über ein Comeback der Gruppe. Aus dem Bluesrock-Trio wurde eine der erfolgreichsten Popbands der Welt. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 06:00) weiterlesen...

Große Kluft bei der Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz. In China ist die Zustimmung deutlich höher. Was die Gründe für diese Unterschiede sein könnten. In Deutschland lehnen viele Menschen die wachsende Nutzung von KI ab. (Wissenschaft, 26.11.2025 - 04:01) weiterlesen...

USA und Ukraine einig über Friedensplan - was sagt Moskau?. Kiew und USA deuten die nächsten Schritte an - in Europa geht es derweil um Sicherheitsgarantien. Die Ukraine stimmt den zentralen Punkten des US-Friedensplans zu. (Ausland, 25.11.2025 - 15:48) weiterlesen...

Klingbeil für Reform der globalen Gesundheitssysteme Deutschland, Südafrika und Großbritannien fordern nach dem Rückzug der USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Stärkung globaler Gesundheitssysteme. (Boerse, 21.11.2025 - 19:29) weiterlesen...

Europäer wollen bei Trump-Plan für die Ukraine mitreden. Der hat eine prorussische Schlagseite. Doch für Europa ist das Hauptproblem: Es wird gar nicht gefragt. Die US-Führung hat die Welt mit einem Vorschlag zur Beendigung des Ukraine-Krieges überrascht. (Ausland, 21.11.2025 - 15:11) weiterlesen...

Europäer dringen auf Einbindung in Ukraine-Prozess. Merz, Macron und Starmer reagieren. Die USA machen Vorschläge zur Beendigung des Ukraine-Kriegs. (Ausland, 21.11.2025 - 14:00) weiterlesen...