Millionen, Euro

Mehr als 8,2 Millionen Euro beim WDR 2 Weihnachtswunder

20.12.2023 - 21:33:21

Mehr als 8,2 Millionen Euro beim WDR 2 Weihnachtswunder. Düsseldorf /Köln - 8.224.317 Euro in 107 Stunden – mit diesem beeindruckenden Ergebnis ist das WDR 2 Weihnachtswunder in Düsseldorf zu Ende gegangen. Sichtlich bewegt haben Sabine Heinrich, Steffi Neu, Jan Malte Andresen und Thomas Bug am 20. Dezember 2023 live in Düsseldorf den finalen Spendenstand der fünftägigen Aktion zugunsten von Müttern in Not bekannt gegeben. „Dieser Betrag - das seid ihr“, rief Thomas Bug den Menschen im Westen zu, nachdem er den Umschlag geöffnet und die Summe bekannt gegeben hatte.

„Es ist nicht nur die unfassbare Summe, die so viel Gutes bewirken wird. Es ist einfach die große Liebe, die darin steckt und der Zusammenhalt.“ So brachte Steffi Neu die Aktion für das Moderationsteam auf den Punkt. Stolz und ausgelassene Freude über den abschließenden Spendenstand waren auch vor dem Glashaus spürbar. Die Menschen, dicht gedrängt, brachen in Jubel aus.

Viele bewegende Momente

Seit dem 16. Dezember hatte das WDR 2 Moderationsteam Tag und Nacht aus dem gläsernen Studio vom Düsseldorfer Weihnachtsmarkt gesendet – und zum Spenden aufgerufen. Zahlreiche prominente Gäste besuchten das Glashaus wie Nico Santos, Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, Topic, Starlight Express, Ministerpräsident Hendrik Wüst, Joachim Krol, Flic Flac, Bosse, Bernd Stelter, Loi, Mirja Boes, Michael Schulte und viele mehr.

Aber nicht nur die Live-Musik fesselte und begeisterte das Publikum. “Es sind die Gespräche, die Momente“, erläuterte Sabine Heinrich. „Und nicht nur die großen“, ergänzte Jan Malte Andresen, „wie der Verein, der alte Straßenbahnen pflegt und gegen Spenden zur Rundfahrt einlädt oder ein 100 Meter langer Track von buntleuchtend und liebevoll geschmückten Modellautos, die am Studio vorbeituckern. Mich hat der 20-Jährige Amadeus mit Down-Syndrom beeindruckt, der gegen Spenden für Ältere einkaufen gegangen ist und anschließend den WDR 2 Verkehrsservice gelesen hat - toll.“ Thomas Bug erinnerte an die „atemberaubenden Momente, wie Hobbysportler nach 70 Kilometern Spendenlauf unter großem Jubel des Platzes am Glashaus eingelaufen sind“. Besonders zu Herzen gingen ihm die blinden WDR 2 Hörer:innen, die nicht nur gespendet haben, sondern auch das Moderatorenteam ertastet haben, um sie sich nun immer beim Radiohören vorstellen zu können.

Momente, die auch im Nonstop-Video-Livestream und im Radio großes Echo erfuhren. Unter der Devise „Dein Song hilft“ hatte das Publikum vor Ort und am Radio fünf Tage und Nächte die komplette Musikauswahl des Senders selbst bestimmt – natürlich gegen Spenden.

Spenden für Mütter in Not

Das WDR 2 Weihnachtswunder vom 16. bis 20. Dezember war Teil der crossmedialen WDR Charity-Aktion 2023, die der WDR gemeinsam mit dem Bündnis deutscher Hilfsorganisationen „Aktion Deutschland Hilft“ initiiert hat: In der Vorweihnachtszeit hieß es auf allen WDR-Kanälen „DER WESTEN HILFT. Gemeinsam für Mütter in Not“. Die gesammelten Spenden gehen 2023 an Mütter weltweit, die dringend Hilfe benötigen. Das Geld wird zweckgebunden für 37 konkrete Hilfsprojekte in Krisen-Ländern eingesetzt.

Bereits im vergangenen Jahr war das WDR 2 Weihnachtswunder ein großer Erfolg: 2022 kamen über 7 Mio. Euro für einen guten Zweck zusammen.

Fotos unter www.ard-foto.de

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
0221 220 7100
kommunikation@wdr.de
Besuchen Sie auch die Presselounge:
presse.wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/56a02f

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

EQS-Adhoc: Leclanché und CINEA unterzeichnen Fördervereinbarung über 74,2 Millionen Euro zur Unterstützung einer nachhaltigen Batterieproduktion in Europa (deutsch) Leclanché und CINEA unterzeichnen Fördervereinbarung über 74,2 Millionen Euro zur Unterstützung einer nachhaltigen Batterieproduktion in Europa Leclanché SA / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung Leclanché und CINEA unterzeichnen Fördervereinbarung über 74,2 Millionen Euro zur Unterstützung einer nachhaltigen Batterieproduktion in Europa 10.11.2025 / 17:34 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 10.11.2025 - 17:35) weiterlesen...

EQS-News: Schaeffler AG platziert eine Anleihe in Höhe von 750 Millionen Euro (deutsch) Schaeffler AG platziert eine Anleihe in Höhe von 750 Millionen Euro EQS-News: Schaeffler AG / Schlagwort(e): Anleihe/Anleiheemission Schaeffler AG platziert eine Anleihe in Höhe von 750 Millionen Euro 10.11.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 10.11.2025 - 09:30) weiterlesen...

500 Millionen Euro für 75 moderne Züge in Mitteldeutschland Die Flotte der S-Bahn Mitteldeutschland bekommt 75 neue Züge. (Boerse, 07.11.2025 - 13:21) weiterlesen...

Hyundai erweitert Europa-Testcenter in Rüsselsheim Mit einer Investition von 150 Millionen Euro hat der koreanische Autohersteller Hyundai KR7005380001 sein europäisches Testzentrum in Rüsselheim erweitert. (Boerse, 06.11.2025 - 11:02) weiterlesen...

Regierung reaktiviert Neubauförderung mit 800 Millionen Euro Die Bundesregierung will den Wohnungsbau ankurbeln und reaktiviert dafür eine vor Jahren abgeschaffte, sehr beliebte Neubauförderung. (Boerse, 06.11.2025 - 06:27) weiterlesen...

WDH/Evotec weitet operativen Verlust aus - Sparten-Verkauf beflügelt Kurs. Absatz die Höhe des bereinigten operativen Verlustes: Er weitete sich von 6 auf fast 17 rpt fast 17 Millionen Euro aus.)HAMBURG - Der Pharmawirkstoff-Entwickler Evotec DE0005664809 kämpft weiterhin mit einer schwachen Nachfrage. (Klargestellt wird im 4. (Boerse, 05.11.2025 - 11:13) weiterlesen...