Deutschland, Nordrhein-Westfalen

Jan Zimmermann klärte mit Humor und Offenheit über das Tourette-Syndrom auf.

24.11.2025 - 17:42:28

Youtube-Star Jan Zimmermann von «Gewitter im Kopf» ist tot. Nun trauert die Youtube-Szene um ihn.

Der Youtube-Star Jan Zimmermann, bekannt durch den Kanal «Gewitter im Kopf», ist tot. Das bestätigte die Polizei in Bonn auf Nachfrage. Der 27-Jährige sei am 18. November tot in einer Wohnung in Königswinter gefunden worden. Zuvor hatte die «Bild»-Zeitung berichtet. Hinweise auf ein Fremdverschulden am Tod gebe es nicht, so die Polizei.

Zimmermann gehörte zu den bekanntesten deutschen Internet-Stars. Der Youtube-Kanal «Gewitter im Kopf» hat fast zwei Millionen Abonnenten. Zimmermann berichtete darauf über sein Leben mit dem Tourette-Syndrom - einer neuropsychiatrischen Krankheit, die sich in sogenannten Tics äußert. Tics sind unwillkürliche Bewegungen, Lautäußerungen oder auch Wörter, die von den Betroffenen nur bedingt kontrolliert werden können. Auch unwillkürliche Beschimpfungen können dazu gehören.

Über das Tourette-Syndrom aufgeklärt

Gemeinsam mit seinem Freund Tim Lehmann klärte Zimmermann über Tourette auf und unterhielt damit viele Menschen. Das Syndrom nannte er liebevoll «Gisela», viele Videos waren lustig und lehrreich zugleich. «Unser Ziel ist es, offen, humorvoll, aber auch sachlich darüber zu sprechen, um es somit für alle greifbarer und verständlicher zu machen», beschrieben die beiden Freunde ihre Mission. Follower erfuhren unter anderem auch, wie sich Zimmermann mit einer Hirn-OP erfolgreich behandeln ließ. Erst vor einigen Monaten war das Duo aus einer längeren Social-Media-Pause zurückgekehrt.

Etliche Videos von «Gewitter im Kopf» wurden millionenfach geklickt - etwa eines von einem Ausflug in den Kölner Zoo. Auch andere Social-Media-Kanäle von «Gewitter im Kopf» haben hohe Abonnentenzahlen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

BVB vor Villarreal-Spiel: Kovac widerspricht Krisenstimmung. Späte und zu viele Gegentore und dadurch verlorene Punkte sorgen für Unruhe. Gerade vor dem Bundesliga-Topspiel braucht es in der Champions League einen Erfolg. Borussia Dortmund sucht die Stabilität. (Sport, 24.11.2025 - 12:38) weiterlesen...

Damian Hardung reanimiert – Serienstar erzählt von Notfall Von romantischem Serienstar zum Lebensretter: Damian Hardung erzählt, wie er plötzlich reanimieren musste – und warum manche Rollen ihn an seine Grenzen bringen. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 03:25) weiterlesen...

Keine Bodycam-Aufnahmen von Polizeischuss auf Zwölfjährige Wie kam es zum Schuss auf das gehörlose Kind? Warum es keine Videoaufnahmen des Einsatzes gibt, erklärt NRW-Innenminister Herbert Reul. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 00:01) weiterlesen...

Kritik und Applaus – Watzkes schwieriger Start als Präsident. Er spricht offen über Kritik, Missbrauchsvorwürfe und seinen Respekt vor der Aufgabe. Hans-Joachim Watzke erhält bei seiner Wahl zum BVB-Präsidenten nur 59 Prozent Zustimmung. (Politik, 23.11.2025 - 19:08) weiterlesen...

Watzke neuer BVB-Präsident - Nur 59 Prozent Ja-Stimmen. Auf der Bühne kommt es zur Versöhnung mit seinem Amtsvorgänger. Hans-Joachim Watzke ist neuer Präsident von Borussia Dortmund, erhält aber ein schwaches Ergebnis. (Politik, 23.11.2025 - 18:56) weiterlesen...

Watzke kein BVB-Geschäftsführer mehr - Versöhnung mit Lunow. Seine Wahl verzögerte sich. Auf der Bühne gab es eine öffentliche Versöhnung. Hans-Joachim Watzke tritt als BVB-Boss ab und will künftig dem Stammverein als Präsident vorstehen. (Politik, 23.11.2025 - 15:15) weiterlesen...