Großbritannien, Deutschland

In wenigen Tagen soll der Sexualstraftäter freikommen.

15.09.2025 - 11:43:05

Scotland Yard wollte Christian B. zum Fall Maddie vernehmen. Nicht nur die deutsche Staatsanwaltschaft hält es für möglich, dass er mit dem Verschwinden der dreijährigen Madeleine McCann zu tun hat.

  • Die Londoner Polizei wollte den Maddie-Verdächtigen Christian B. kurz vor seiner geplanten Freilassung verhören. Dieser lehnte das jedoch ab. (Symbolbild) - Foto: Jordan Pettitt/PA Wire/dpa

    Jordan Pettitt/PA Wire/dpa

  • Der Deutsche Christian B. wird verdächtigt, die drei Jahre alte Britin Madeleine McCann getötet zu haben. Eine Anklage gab es jedoch bislang nicht und es gilt die Unschuldsvermutung. (Archivfbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa Pool/dpa

    Julian Stratenschulte/dpa Pool/dpa

Die Londoner Polizei wollte den Maddie-Verdächtigen Christian B. kurz vor seiner geplanten Freilassung verhören. Dieser lehnte das jedoch ab. (Symbolbild) - Foto: Jordan Pettitt/PA Wire/dpaDer Deutsche Christian B. wird verdächtigt, die drei Jahre alte Britin Madeleine McCann getötet zu haben. Eine Anklage gab es jedoch bislang nicht und es gilt die Unschuldsvermutung. (Archivfbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa Pool/dpa

Die Londoner Polizei hat versucht, den Verdächtigen im Fall Maddie, Christian B., zu befragen. Die sei aber an dessen mangelnder Kooperation gescheitert, teilte Scotland Yard kurz vor der voraussichtlichen Haftentlassung des 48-Jährigen mit. B. soll laut Staatsanwaltschaft Braunschweig spätestens am 17. September ein freier Mann sein. Dann hat der Deutsche eine Gefängnisstrafe abgesessen, zu der ihn das Landgericht Braunschweig 2019 wegen Vergewaltigung verurteilt hatte.

Sowohl für die deutschen als auch für die britischen Ermittler gilt Christian B. als Verdächtiger im Fall Madeleine McCann. Das damals drei Jahre alte britische Mädchen verschwand im Jahr 2007 spurlos während eines Familienurlaubs im portugiesischen Praia da Luz. Im selben Ort vergewaltigte B. im Jahr 2005 laut Urteil eine 72 Jahre alte US-Amerikanerin. Für diese Tat saß er mehrere Jahre in Haft, die nun endet. 

Es gilt die Unschuldsvermutung

Die deutsche Staatsanwaltschaft verdächtigt den heute 48-Jährigen, das Mädchen getötet zu haben und fordert, dass der mehrfach wegen Sexualdelikten vorbestrafte Mann nach seiner Haftentlassung eine elektronische Fußfessel tragen soll. Eine Anklage im Fall Maddie gab es mangels tragfähiger Indizien bisher nicht. Es gilt die Unschuldsvermutung. 

Mit Blick auf den inzwischen seit mehr als fünf Jahren im Raum stehenden Verdacht im Fall Maddie sprach B.s Verteidiger Friedrich Fülscher von einer «massiven Vorverurteilungskampagne». «Hätte ein hinreichender Tatverdacht bestanden, so wäre längst Anklage erhoben worden», sagte Fülscher vor kurzem der dpa.

Die britische Polizei ermittelt in Bezug auf Maddie weiterhin in einem Vermisstenfall. Eine Befragung sei aus rechtlichen Gründen nur über ein Rechtshilfeersuchen möglich, hieß es in einer Mitteilung der Metropolitan Police. Dieses sei gestellt worden, der verdächtige Deutsche habe die Aussage jedoch verweigert. «Auch ohne ein Verhör werden wir trotzdem weiterhin allen erfolgversprechenden Ermittlungsansätzen nachgehen», so die Mitteilung weiter.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Vor 60 Jahren: Wie ein Konzert der Rolling Stones eskalierte. Es ist der 15. September 1965. Die Rolling Stones spielen ein legendäres Konzert in der Berliner Waldbühne. Dann gerät die Lage außer Kontrolle. Vor 60 Jahren: Wie ein Konzert der Rolling Stones eskalierte (Unterhaltung, 15.09.2025 - 05:00) weiterlesen...

Boris Becker: Bin extrem vorsichtig geworden mit Menschen. Im Interview spricht der frühere Tennis-Star über die Lehren und das, was jetzt kommt. Die 231 Tage in Haft haben das Leben von Boris Becker verändert. (Unterhaltung, 14.09.2025 - 08:00) weiterlesen...

«Ein gebranntes Kind»: Boris Becker spricht über Freunde. Im Interview erklärt er, warum sein Freundeskreis heute kleiner ist - und er nicht über eine Rückkehr nach Deutschland nachdenkt. Nach seiner Haft ist Boris Becker vorsichtiger geworden. (Unterhaltung, 14.09.2025 - 06:12) weiterlesen...

Debüt mit Siegtor: Woltemade feiert perfekten Einstand. Sein erster Premier-League-Einsatz beschert dem Vorjahresfünften einen wichtigen Erfolg. Ende August wechselt Nick Woltemade vom VfB Stuttgart zu Newcastle United. (Sport, 13.09.2025 - 18:04) weiterlesen...

Diplomatisches Ringen nach Israels Luftangriff in Katar. Auch die Außenminister Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens verurteilen das Vorgehen. Jetzt reist US-Außenminister Rubio zum Verbündeten. Die Empörung über Israels Angriff in Katar dauert an. (Ausland, 13.09.2025 - 05:17) weiterlesen...

Buchpremiere in Berlin: Boris Becker bringt Familie mit. Zur Premiere in Berlin bringt er seine Frau mit - Lilian zeigt ihren Babybauch. Über seine Zeit im Gefängnis hat Boris Becker ein Buch geschrieben. (Unterhaltung, 11.09.2025 - 20:28) weiterlesen...