Rasenpflege, Herbst

Heilbronn - Nach den Strapazen des Sommers ist die richtige Pflege im Herbst wichtig, damit der Rasen vital und gestärkt in den Winter gehen kann.

01.09.2025 - 14:30:27

Die optimale Rasenpflege im Herbst, für ein vitales Wachstum im Frühjahr. Die kühleren Nachttemperaturen und geringere Sonneneinstrahlung in den Spätsommertagen sind bereits eine Wohltat für den Rasen, jedoch müssen wir ihm noch genügend Nährstoffe zur Verfügung stellen.

Wichtig hierfür ist ein hochwertiger, chloridarmer Herbstdünger mit hohem Kaliumanteil.

Eine einfache Ausbringung und gleichmäßige Verteilung ist durch seine Granulat-Form gegeben. Chlorid ist schwer abbaubar, enthält der Boden einen zu hohen Anteil, werden bestimmte Nährstoffe nicht aufgenommen und es kommt trotz Nährstoffverfügbarkeit zu Mangelerscheinungen. Kalium stärkt die Pflanzenzellen zum Schutz vor Krankheiten und Frost und sorgt so für die besten Voraussetzungen für eine gute Winterhärte. Enthält der Dünger einen zu hohen Stickstoffanteil, wird das Gräser-Wachstum angeregt und die Gräser werden weich und anfällig für tiefe Temperaturen und Krankheiten.

Zusätzlich kann man dem Rasen mit speziellen Boden-Verbesserern, wie beispielsweise Kölle's Beste Rasen-Aktivator, nach dem Vertikutieren etwas Gutes tun:

Durch das Gemisch aus Lava und Humus wird das Mikroleben aktiviert und die Bodenstruktur auf einfache Art und Weise verbessert. Die Folge sind eine bessere Ausnutzung der Nährstoffe und ein optimierter Wasserhaushalt.

Im Spätsommer ist weiterhin ausreichend Wasser für die Rasengräser von Bedeutung.

Sind die Phasen ohne Niederschlag zu lang, empfiehlt es sich, das Grün einmal wöchentlich mit durchdringender Bewässerung zu unterstützen. Idealerweise bewässert man am frühen Morgen.

Weiterhin ist ein regelmäßiges Rasenmähen wichtig für die Vitalität der Rasengräser.

Jedoch sollten die Abstände zwischen den Mähvorgängen und die Schnitthöhe auf 5 bis 7 cm vergrößert werden. Das Mähen fortführen, solange der Rasen wächst. Beim Mähen sollte der Rasen gut abgetrocknet sein, der letzte Schnitt findet dann statt, wenn die Bodentemperaturen konstant unter 10°C sind.

Eine wichtige Arbeit ist auch, den Rasen stets sauber zu halten. Im Herbst daher auch unbedingt das Laub vom Rasen entfernen.

Hat der Rasen im Sommer stark unter der Hitze gelitten oder sich Moos stark ausgebreitet, ist der September der optimale Zeitpunkt, um den Rasen zu vertikutieren und die stark belasteten Stellen mit Rasen-Nachsaat auszubessern.

Durch die vorhandene Bodenfeuchtigkeit und weniger Wildkrautwuchs ist der Herbst ein guter Zeitpunkt für eine Rasenneuanlage. Ob Sport- und Spielrasen, Schattenrasen oder Zierrasen, je nach Standort kann man aus einer großen Auswahl an Rasensaatgut wählen.

Mit der richtigen Pflege im Herbst und der großen Produktauswahl von Pflanzen-Kölle, auch online erhältlich, steht somit einem vitalen Wachstum im Frühjahr nichts mehr im Wege!

Viele weitere Informationen findet man auch unter www.pflanzen-koelle.de

Pressekontakt:

Pflanzen-Kölle Gartencenter GmbH & Co. KG
Anja Adam
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
e: Anja.Adam@pflanzen-koelle.de

Original-Content von: Pflanzen-Kölle Gartencenter GmbH & Co.KG übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d355d

@ presseportal.de