Chefredakteursteam, Zeitungstitel

Flensburg / Osnabrück - Die Chefredaktion der Unternehmensgruppe NOZ / mh:n stellt sich neu auf.

13.08.2025 - 08:00:17

Ein Chefredakteursteam für 32 Zeitungstitel. Ziel ist es, für jeden der vier Chefredakteure, Burkhard Ewert, Gerrit Bastian Mathiesen, Louisa Riepe und Jan Schönstedt, Freiräume zu schaffen, um die jeweiligen Stärken besser nutzen zu können. Dafür hat das Medienhaus Querschnittsaufgaben verteilt, Doppelstrukturen aufgehoben und Schnittstellen klar definiert. Im Ergebnis verantworten die Chefredakteure ab sofort alle Titel und Produkte der Gruppe als Team und leiten auch das gut 380 Personen umfassende Redaktionsteam gemeinsam.

"Es geht uns um die Balance zwischen publizistischer Wirksamkeit, verlässlicher Organisation und wirtschaftlicher Zielerreichung", kommentiert Burkhard Ewert, der seit 2011 der Chefredaktion der NOZ und ihrer Unterausgaben angehört. Der NOZ-Chefredakteur hat die Verantwortung für den gesamten Mantel aller Titel inne, führt das übergreifende Chefredaktions-Büro hinsichtlich redaktioneller Inhalte und die Geschäfte der im Juni 2025 neu gegründeten NOZ/mh:n PAGE mit Fokus auf Partnerschaften mit externen Kunden. Außerdem verantwortet Burkhard Ewert die Contententwicklung und die Abstimmung mit den Herausgebern.

Louisa Riepe, seit 2023 Chefredakteurin der Neuen Osnabrücker Zeitung, führt künftig die Regio-Redaktionen der NOZ, die Live Center der Gesamtredaktion von NOZ und sh:z und verantwortet für den Verbund die Aufgabenbereiche Weiterentwicklung und Innovationen. "Unsere Aufgabe ist es, journalistische Angebote stetig weiterzudenken - nah an den Menschen, nah an der Region, und mit dem klaren Ziel, unsere Relevanz langfristig zu sichern", erläutert Louisa Riepe.

Die umfassende Verantwortung für die Regio-Redaktionen des sh:z übernimmt Jan Schönstedt. Er ist seit 2023 Chefredakteur beim sh:z und seit 2025 gemeinsam mit Burkhard Ewert Geschäftsführer der NOZ/mh:n PAGE. Ihm obliegt die operative Erstverantwortung in der PAGE und auch die zukunftsgerichtete Auseinandersetzung mit der Beziehung zwischen Lesern, Nutzern und Zeitung als Produkt. "Guter Journalismus braucht ein Transportmittel. Das ist bis heute für viele Leser die Zeitung, in Print oder als E-Paper. Für andere sind es bereits unsere digitalen Angebote. Wir werden daran gemessen, wie wir unsere Nachrichten aufbereiten, egal in welchem Produkt", erläutert Jan Schönstedt.

Den organisatorischen Rahmen der Gesamtredaktionen verantwortet Gerrit Bastian Mathiesen. Er hat das Personal, die Wirtschaftlichkeit und die medienrechtlichen Belange im Blick. Entsprechend führt er auch das mit Management-Aufgaben betraute Büro der Chefredaktion. Zusätzlich verantwortet er die Landesredaktion Schleswig-Holstein, das Wochenjournal "Schleswig-Holstein am Wochenende" und den Sport. Er gehört ebenfalls seit 2023 der Chefredaktion des sh:z an. "Die Gesamtredaktion umfasst heute gut 380 Redakteure an 26 Standorten. Die Teams überraschen unsere Leser immer wieder mit neuen Sichtweisen und zeigen die Vielfalt an Meinungen in einer immer komplexer werdenden Welt."

Pressekontakt:

Salloa Lange
Leitung Gruppenkommunikation NOZ/mh:n
Telefon: 0171-529 33 55
Mail: salloa.lange@noz.de
www.noz-mhn.de

Original-Content von: Unternehmensgruppe NOZ/mh:n übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d0374

@ presseportal.de