Festival of Lights in Concert 2025: ein neues Highlight des renommierten und von Million-Publikum besuchten Festival of Lights in Berlin wird gelüftet
14.08.2025 - 09:00:08Festival of Lights in Concert 2025: ein neues Highlight des renommierten und von Million-Publikum besuchten Festival of Lights in Berlin wird gelüftet. Berlin - Auch das Innere des Berliner Dom, eines der historischsten Gebäude europaweit, wird nun zur Bühne für 3D Lichtkunst und dies zusammen mit Electronic Live-Musik-Sets und vielen Emotionen. Kultur der Moderne! Die Premiere startet am 10.10.2025, weitere Shows finden täglich bis 14. Oktober 2025 statt - mit internationalen Künstler:innen wie Alle Farben, Chris Bekker, Monika Kruse, Parra for Cuva sowie Schwarz & Wesseltoft (Henrik Schwarz & Pianist Bugge Wesseltoft). Tickets sind im VVK ab nur 45EUR beim Ticketpartner reservix erhältlich.
Das weltweit bekannte Festival of Lights Berlin präsentiert in diesem Jahr ein außergewöhnliches Highlight im Rahmenprogramm: Vom 10. bis 14. Oktober 2025 wird der imposante Berliner Dom zum Schauplatz für ein spektakuläres Zusammenspiel aus 3D-Lichtkunst und elektronischer Livemusik in Ambient-Stil. Die Besuchenden erwartet eine Serie immersiver 3D Light-Art Kunstwerke mit nahezu zwei Shows täglich und ambient Musik Sets von weltbekannten DJs und Instrumentalisten im Berliner Dom.
Nach einer ersten schnell ausverkauften Preview-Idee im vergangenen Jahr feiert das Festival of Lights in Concert 2025 nun seine offizielle Premiere mit neun einzigartigen Shows an fünf Abenden - in einer Inszenierung, die es so in Berlin noch nie gegeben hat. Für jede Show werden exklusive 3D-Projektionen eigens für das monumentale Kircheninnere geschaffen und live mit Ambient-Musik von renommierten Musiker:innen und DJs synchronisiert.
[Zitat Birgit Zander, Gründerin & Kuratorin Festival of Lights]
"Stellen Sie sich vor: Man betrittt die ehrwürdigen Räume unserer langjährigen Freunde des Berliner Dom. Der Raum ist dunkel. Ein leiser Klang beginnt zu vibrieren. Plötzlich erwacht unsere weltbekannte 3D Lichtkunst zum Leben, unsere Top-Acts starten ihre musikalischen Kompositionen - es pulsiert, atmet, durchdringt die monumentale Architektur des Doms und unsere Körper. Farben füllen den Raum, Projektionen gleiten über Gewölbe und Wände. Musik und Licht verschmelzen zu einer Sprache, die direkt ins Herz spricht. Das neue Highlight "Festival of Lights in Concert" ist weit mehr als eine Konzertreihe. Für mich ist es eine Reise durch Klang und Lichtkunst, ein intensives Erlebnis, das mich allein beim Gedanken daran einhüllt, berührt und nicht mehr loslässt."
Fünf Abende, neun Konzerte und 3D Kunstshows, ein Erlebnis.
Die Besucher:innen erwartet ein immersives Gesamtkunstwerk aus Licht, Musik, Raum und Emotion - ein visuelles und klangliches Erlebnis, das weit über klassische Konzertformate hinausgeht.
Das Line-up der musikalischen Künstler:innen:
Alle Farben, Chris Bekker, Monika Kruse, Parra for Cuva, Schwarz & Wesseltoft (Henrik Schwarz & Bugge Wesseltoft)
Alle Farben
Ein Sound, der fließt wie Licht über die Kuppel - bekannt, mitreißend und glücklich.
Chris Bekker
Ein audiovisuelles Erlebnis mit dem Soundtrack Berlins - emotional, elektronisch und trancy.
Monika Kruse
Sie ist zurück! Ein spherisches Gesamterlebnis, welches es so noch nie gab - bewegend, emotional und meditativ.
Parra for Cuva
Eine Reise in eine musikalische Galaxy - sanft, sphärisch und zutiefst berührend.
Schwarz & Wesseltoft
Ein Finale für die Synth und Piano-Sinne - nicht alltäglich, instrumentalisch und symbiotisch.
Termine:
-> Premiere am Freitag, 10. Oktober
2 Shows: 19:30 Uhr & 21:30 Uhr
-> Samstag, 11. Oktober
2 Shows: 20:30 Uhr & 22:30 Uhr
-> Sonntag, 12. Oktober
1 Show: 20:30 Uhr
-> Montag, 13. Oktober
2 Shows: 19:30 Uhr & 21:30 Uhr
-> Dienstag, 14. Oktober
2 Shows: 19:30 Uhr & 21:30 Uhr
[Zitat Patrick Ehrhardt, Projektleiter & Kurator Festival of Lights in Concert]
"Das Festival of Lights in Concert entstehen zu lassen, verbindet für mich vieles. Meine Liebe zu elektronischer Musik auch in seinen spherischen Facetten, meine Verbundenheit zu Berlin und die Faszination, die 3D- und Lichtkunst schon immer in uns Menschen ausgelöst haben. Das Festival of Lights und unsere neue Konzertreihe zeigen, wie man unser Berlin, aber auch Gäste aus Deutschland und aller Welt mit etwas Einzigartigem in Szene setzen kann. Kultur ist der Schlüssel für eine pulsierende Berliner Stadt von morgen. Und wir fangen heute damit an."
Begrenzte Tickets ab 20.08.2025 im offiziellen Vorverkauf
Jede Show ist auf wenige Hundert Tickets limitiert. Der Vorverkauf läuft exklusiv über unseren Ticketpartner Reservix.
Tickets & Informationen unter: www.festival-of-lights.de/inconcert
Der Vorverkauf startet mit einem exklusiven Pre-Sale für Festival-Fans und Newsletter-Abonnent:innen, die sich bereits im Vorfeld über den Newsletter des Festival of Lights registrieren können. Diese Aktion läuft bis einschließlich 17.08.2025. Der Link zum exklusiven VVK beginnt am 18.08.2025 und läuft ca. 48 Stunden.
Über das Festival of Lights:
Das Festival of Lights zählt zu den bekanntesten Lichtkunstfestivals weltweit. Jedes Jahr im Oktober verwandelt es Berlin für mehrere Nächte in eine riesige Open-Air-Galerie. Internationale Lichtkünstler:innen inszenieren ikonische Wahrzeichen mit eindrucksvollen Projektionen und Installationen - und erzählen visuelle Geschichten, die inspirieren, verbinden und staunen lassen. In diesem Jahr findet das 21. Festival of Lights unter dem Motto "Let´s shine together" statt.
#FestivalofLightsinConcert #FOL2025 #BerlinerDom #Berlinleuchtet #BerlinFestivalOfLights #FestivalOfLightsBerlin #LetsShineTogether
Pressekontakt:
Festival of Lights Berlin
E-Mail: presse@festival-of-lights.de
AP direkt: patrick.ehrhardt@zander-partner.de
Web: www.festival-of-lights.de
Zander & Partner Event-Marketing GmbH
Savignyplatz 6, 10623 Berlin
Social Media & Hashtags: #FestivalofLightsinConcert #FOL2025 #BerlinerDom #Berlinleuchtet #BerlinFestivalOfLights #FestivalOfLightsBerlin #LetsShineTogether
Hinweis für Redaktionen:
Bildmaterial, Logos, Hintergrundinformationen und Akkreditierungsanfragen erhalten Sie auf Wunsch über unser Presseteam oder den Direktkontakt (AP direkt).
Original-Content von: Festival of Lights übermittelt durch news aktuell