Berlin, Deutschland

Entertainerin Nick hat einen Reiseführer für Berlin geschrieben.

22.10.2025 - 06:30:05

Désirée Nick empfiehlt Tanzen als Jungbrunnen. Im Interview erzählt sie vom Berghain - und warum sie sich ärgert, wenn man im Café nur auf Englisch bestellen kann.

Désirée Nick empfiehlt Tanzen zum jung bleiben. «Wenn ich sechs Stunden im Berghain getanzt habe, brauche ich einen Monat lang nicht mehr auf den Stepper», sagte die 69-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. Für sie sei es auch eine Anlaufstelle, um mit der Jugend in Kontakt zu sein. «Ich laufe fast Gefahr, dass ich es als gerontopsychiatrische Therapie empfehlen würde.» 

Nick hat gerade einen Reiseführer zu Berlin geschrieben. In «Nice to meet you, Berlin!» empfiehlt die Entertainerin mit persönlichem Blick zum Beispiel Kultureinrichtungen, prächtige Villenviertel, Parks, Seen, Restaurants und Kieze - und listet auch Clubs auf.

In keiner Metropole könne man sich mit wenig Geld so gut amüsieren wie in Berlin, findet Nick. Auch wenn die Mieten teuer seien, könne man in Berlin mit 20 Euro immer noch einen spaßigen Abend haben. Das sei etwa in London ganz anders. Berlin habe viele Möglichkeiten, die oft übersehen würden.

Echte Berliner treffen

Nick, die 2004 die Fernsehsendung «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» als Dschungelkönigin gewonnen hatte, erklärt auch, wo man echte Berliner treffen könne. «Auf gar keinen Fall trifft man Berliner dort, wo Englisch gesprochen wird», sagte sie. Im Stadtteil Mitte werde man an einigen Orten angepöbelt, wenn man es als Ur-Berlinerin wage, auf Deutsch zu bestellen.

«Das ist ein Phänomen, das wäre in Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, München undenkbar», sagte Nick. «Gehen Sie mal nach London und bestellen Sie auf Deutsch. Ich glaube, die würden die Polizei holen.»

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Mats Hummels kommt mit Freundin zur «Men of the Year»-Gala. Wer neben Ex-Nationalspieler Mats Hummels und «The White Lotus»-Star Jason Isaacs noch dabei war. Viele Promis treffen sich bei der «Men of the Year»-Gala der deutschen «GQ» in Berlin. (Unterhaltung, 27.11.2025 - 22:22) weiterlesen...

Familienunternehmer laden AfD ein – scharfe Kritik Die Familienunternehmer haben zu einer Veranstaltung erstmalig AfD-Vertreter eingeladen. (Politik, 25.11.2025 - 17:47) weiterlesen...

Familienunternehmer laden AfD ein – Appell der Grünen Die Familienunternehmer haben zu einer Veranstaltung erstmalig AfD-Vertreter eingeladen. (Politik, 25.11.2025 - 16:37) weiterlesen...

Berlin benennt Platz nach Margot Friedländer. Nun erfährt die Berlinerin nach ihrem Tod eine besondere Ehrung. Jahrzehntelang engagierte sich die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer für Aussöhnung. (Politik, 25.11.2025 - 14:45) weiterlesen...

Familienunternehmer laden AfD ein – Kein Domino-Effekt Die Familienunternehmer haben zu einer Veranstaltung erstmalig AfD-Vertreter eingeladen. (Politik, 25.11.2025 - 14:21) weiterlesen...

Rysta GmbH / CLIMAID und RYSTA bündeln ihre Kräfte für energetisches ... CLIMAID und RYSTA bündeln ihre Kräfte für energetisches Gebäudemanagement in Dänemark und Deutschland Kopenhagen / Berlin - Das dänische Unternehmen Climaid ApS expandiert durch die Übernahme der deutschen Rysta GmbH in den milliardenschweren deutschen Markt für Raumklimalösungen. (Boerse, 25.11.2025 - 14:03) weiterlesen...