Fernsehen, Medien

Dreharbeiten für neuen MDR-„Tatort“ aus Dresden „Das, was du zurücklässt“

17.09.2025 - 10:47:21

Dreharbeiten für neuen MDR-„Tatort“ aus Dresden „Das, was du zurücklässt“. Leipzig - Seit dem 2. September laufen die Dreharbeiten zum neuen „Tatort“ aus Dresden „Das, was du zurücklässt“ mit Cornelia Gröschel, Martin Brambach sowie Lilja van der Zwaag als neue Kommissaranwärterin Milla Brandis. In weiteren Rollen sind u.a. Ronald Zehrfeld, Katharina Schüttler und Clemens Schick zu sehen. Das Drehbuch schrieben Thomas Sieben und Viola M. J. Schmidt. Regie führt Alex Eslam, Kameramann ist Jann Doeppert.

Eine Frau wird nachts von einem Taxi überfahren: Annika Reihmann (Katharina Schüttler), Ehefrau, Mutter und Lehrerin. Der Taxifahrer wird kurz darauf erschlagen aufgefunden. Bei der Auswertung seiner Dashcam wird klar, dass Annika vor sein Taxi gestoßen wurde. Winkler (Cornelia Gröschel) und Schnabel (Martin Brambach) ermitteln, gemeinsam mit der neuen Kommissaranwärterin Milla Brandis (Lilja van der Zwaag): Wer war Annika Reihmann, warum musste sie sterben? Für Winkler ist Annikas Mann Eric (Ronald Zehrfeld) der Hauptverdächtige. Schnabel aber hält Eric, der alles tut, um die zwei Kinder des Paares zu trösten, für unschuldig. Hatte Annika einen Stalker? Bei einer eigenmächtigen Recherche wird Milla Brandis Zeugin eines weiteren Mordes.

Auch in diesem Dresden-Tatort wieder mit dabei ist Ron Helbig als Gerichtsmediziner Dr. Jonathan Himpe. In weiteren Rollen zu sehen sind Ronald Zehrfeld, Katharina Schüttler, Clemens Schick, Sean Douglas, Ella Lee, Paul Jumin Hoffmann, Ricarda Seifried u.v.a.

Der Tatort „Das, was du zurücklässt“ ist eine Produktion der MadeFor Film GmbH (Produzentin: Nanni Erben, Produzent: Gunnar Juncken, Ausführende Produzentin: Philine Zebralla) im Auftrag des MDR (Redaktion: Manuela Stacke, Johanna Kraus). Die Dreharbeiten in Dresden, Leipzig und Umgebung laufen noch bis zum 1. Oktober. Die Ausstrahlung ist für 2026 vorgesehen.

Pressekontakt:

MDR, Kommunikations- und Mediendesk,
Tel.: (0341) 3 00 64 55,
E-Mail: kommunikation-desk@mdr.de

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d600f

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Die mit der rauchigen Stimme: Ingrid van Bergen ist tot. Sie drehte mit Hollywood-Stars. Allerdings erlebte sie auch Schicksalsschläge - und verbrachte Jahre im Gefängnis. Der Kinofilm «Rosen für den Staatsanwalt» machte Ingrid van Bergen 1959 berühmt. (Unterhaltung, 28.11.2025 - 12:43) weiterlesen...

Schauspielerin Ingrid van Bergen gestorben. Ihre Rolle in «Rosen für den Staatsanwalt» von 1959 war wohl ihre bekannteste. Für viele war sie aber einfach «Dschungelkönigin». In den 1950ern zählte Ingrid van Bergen zu den bekanntesten Kinostars. (Unterhaltung, 28.11.2025 - 11:13) weiterlesen...

Kitsch, Klischee, Pyjama-Party: Das Phänomen «Maxton Hall» Sie war 2024 ein Überraschungshit, nun endet die zweite Staffel der Teenie-Serie «Maxton Hall». (Unterhaltung, 28.11.2025 - 09:00) weiterlesen...

«Maxton Hall»-Fans stürmen Schloss – Adventsöffnung abgesagt. Am vergangenen Wochenende war es ausnahmsweise geöffnet und wurde förmlich überrannt. Das hat Konsequenzen. Schloss Marienburg bei Hannover ist seit dem Serienhype um «Maxton Hall» weltweit bekannt. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 22:11) weiterlesen...

«Scrubs»-Neuauflage hat ersten Teaser Die Krankenhaus-Comedy kommt in den Vereinigten Staaten Ende Februar zurück – nun gibt es einen ersten kleinen Vorgeschmack. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 14:02) weiterlesen...

TV-Köche warnen: «Wirte können nicht mehr davon leben» Frank Rosin und Alexander Kumptner blicken mit Sorge auf die Gastronomie: Hohe Kosten und sinkende Umsätze prägen ihrer Einschätzung nach die Branche. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 09:55) weiterlesen...