Musik, Leute

Die Rapcrew "01099" steht an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts.

02.10.2025 - 15:35:05

01099 stürmen an Spitze der Album-Charts

Das teilte die GfK aufgrund des Feiertags am Freitag bereits am Donnerstag mit. Das Album "orange" steigt wie seine beiden direkten Vorgänger direkt auf Platz eins ein. Die Ska-Punk-Band "Sondaschule" landet mit "Wir bleiben wach" auf Position zwei.

Dahinter schafft Till Lindemann den Re-Entry mit "Zunge". Das vor zwei Jahren releaste Album wurde überarbeitet und durch zusätzliche Songs erweitert. Ihm folgen Amorphis ("Borderland") und ZSK ("Feuer und Papier") in die Top 5. In den Offiziellen Deutschen Single-Charts ist "Golden", gesungen von Audrey Nuna, Ejae und Rei Ami, weiterhin das Maß der Dinge. Neun Nummer-1-Wochen schaffte in diesem Jahr bisher kein anderer Titel. Die Positionen zwei und drei gehen an "Ordinary" (Alex Warren) und "No Broke Boys" (Disco Lines und Tinashe). Die offiziellen deutschen Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie ermittelt. Sie decken 90 Prozent aller Musikverkäufe ab.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

555 Wochen in den Charts: Simone Sommerlands neue Bestmarke Helene Fischer ist nicht mal nah dran, Abba haben Simone Sommerland und Karsten Glück längst überholt: Ihr Album «Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder» ist insgesamt 555 Wochen in den Charts. (Unterhaltung, 02.10.2025 - 15:52) weiterlesen...

Klaus Meine zum 3. Oktober: «Die Hoffnung darf nie aufhören». Die Band selbst feiert ein besonderes Jubiläum. Der Scorpions-Sänger blickt zum Tag der Deutschen Einheit mit Sorge und Zuversicht auf die Gegenwart. (Unterhaltung, 02.10.2025 - 05:00) weiterlesen...

Cat Stevens verschiebt US-Buchtour: «Bin sehr enttäuscht». Der Sänger wollte mit dem Buch auch in die USA kommen, doch er kann erst einmal nicht einreisen. In diesem Monat erscheint die neue Autobiografie des britischen Musikers Cat Stevens. (Unterhaltung, 01.10.2025 - 08:11) weiterlesen...

Staatsanwaltschaft fordert elf Jahre Haft für Sean Combs. Am Freitag soll entschieden werden. Die Staatsanwaltschaft begründet ihre Empfehlung mit «jahrzehntelanger Gewalt», die Verteidigung spricht von einer «drakonischen» Strafe, wie es in Berichten heißt. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 18:13) weiterlesen...

Medien: Elf Jahre Haft für Sean Combs gefordert. Am Freitag soll entschieden werden. Die Staatsanwaltschaft begründet ihre Empfehlung mit «jahrzehntelanger Gewalt», die Verteidigung spricht von einer «drakonischen» Strafe, wie es in Berichten heißt. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 11:40) weiterlesen...

Boyzone macht Bühnen-Comeback. Doch für ihre Fans wollen sie das Gefühl der 90er nochmal auf die Bühne bringen - zumindest ein einziges Mal. Die Stars um Ronan Keating sind längst keine «Boys» mehr. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 10:46) weiterlesen...