Großbritannien, USA

Die Hit-Serie über eine Straßengang in Birmingham Anfang des 20.

02.10.2025 - 22:13:36

«Peaky Blinders»- Serie wird fortgesetzt. Jahrhunderts geht weiter. Über die Besetzung ist noch nichts bekannt. Cillian Murphy ist als ausführender Produzent an Bord.

Die Hit-Serie «Peaky Blinders» über eine legendäre Straßengang in England wird mit zwei Staffeln fortgesetzt. «Die Shelbys sind wieder im Geschäft. Eine neue Ära, eine neue Generation, eine neue Geschichte. Mit der Shelby-Familie mitten im blutgetränkten Herzen», kündigten die Produzenten in Social-Media-Posts an. Nach Mitteilung von BBC und Netflix ist die Story in Birmingham im Jahr 1953 angesiedelt. 

«Peaky Blinders»-Schöpfer und Autor Steven Knight (66) zufolge stehen die Machenschaften der Shelby-Familie beim Wiederaufbau von Birmingham nach den Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg im Fokus. «Es wird eine höllische Fahrt», fügte der Brite hinzu. Knight ist als Autor und gemeinsam mit Oscar-Preisträger Cillian Murphy (49, «Oppenheimer») als ausführender Produzent an Bord. Über die Besetzung der Rollen wurde zunächst nichts bekannt. 

Original-Serie war ein Hit

In der Original-Serie spielte Murphy die Hauptrolle des Gangsters und Bandenanführers Tommy Shelby mit typischer Schiebermütze, einem Markenzeichen der Straßengang. Die BBC strahlte «Peaky Blinders» in sechs Staffeln von 2013 bis 2022 aus. In Deutschland war die Serie im Free-TV unter dem Titel «Peaky Blinders – Gangs of Birmingham» in einer synchronisierten Version bei Arte zu sehen. Die Story drehte sich um die Straßengang in Englands zweitgrößter Stadt Birmingham nach dem Ersten Weltkrieg.

Auch als Spielfilm abgedreht

Knight ist auch der Autor eines Spielfilms über die Peaky Blinders, der Ende 2024 abgedreht wurde, mit Murphy in der Hauptrolle. Ein Starttermin für den Film mit dem Titel «The Immortal Man», unter der Regie von Tom Harper, ist bisher nicht bekannt. Neben Murphy spielen unter anderem Barry Keoghan, Rebecca Ferguson und Tim Roth mit.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Bassist John McVie wird 80 - Letzte Tour mit Fleetwood Mac?. Seit den 60er Jahren ist John McVie der Bassist von Fleetwood Mac. Jetzt gibt es Gerüchte über ein Comeback der Gruppe. Aus dem Bluesrock-Trio wurde eine der erfolgreichsten Popbands der Welt. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 06:00) weiterlesen...

Große Kluft bei der Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz. In China ist die Zustimmung deutlich höher. Was die Gründe für diese Unterschiede sein könnten. In Deutschland lehnen viele Menschen die wachsende Nutzung von KI ab. (Wissenschaft, 26.11.2025 - 04:01) weiterlesen...

USA und Ukraine einig über Friedensplan - was sagt Moskau?. Kiew und USA deuten die nächsten Schritte an - in Europa geht es derweil um Sicherheitsgarantien. Die Ukraine stimmt den zentralen Punkten des US-Friedensplans zu. (Ausland, 25.11.2025 - 15:48) weiterlesen...

Klingbeil für Reform der globalen Gesundheitssysteme Deutschland, Südafrika und Großbritannien fordern nach dem Rückzug der USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Stärkung globaler Gesundheitssysteme. (Boerse, 21.11.2025 - 19:29) weiterlesen...

Europäer wollen bei Trump-Plan für die Ukraine mitreden. Der hat eine prorussische Schlagseite. Doch für Europa ist das Hauptproblem: Es wird gar nicht gefragt. Die US-Führung hat die Welt mit einem Vorschlag zur Beendigung des Ukraine-Krieges überrascht. (Ausland, 21.11.2025 - 15:11) weiterlesen...

Europäer dringen auf Einbindung in Ukraine-Prozess. Merz, Macron und Starmer reagieren. Die USA machen Vorschläge zur Beendigung des Ukraine-Kriegs. (Ausland, 21.11.2025 - 14:00) weiterlesen...